Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel
Resource Information
The instance Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel represents a material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
The Resource
Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel
Resource Information
The instance Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel represents a material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
- Label
- Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel
- Title remainder
- ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit
- Statement of responsibility
- Katharina Stengel
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- NS-Verfolgte und ihre Organisationen in der frühen Nachkriegszeit.
- Anfänge der Organisierung
- Narrative von Widerstand und Verfolgung
- Die NS-Verfolgten in Osteuropa
- Die Verfolgtenverbände im Kalten Krieg
- Die Lagergemeinschaften und der "Geist der Lagerstraße"
- Internationale Lagerkomitees, KZ-Gedenkstätten und Lagergeschichtsschreibung
- Die ersten Jahre des Internationalen Auschwitz-Komitees.
- "Nie wieder Auschwitz"
- Exkurs : das Staatliche Museum Auschwitz
- Wien, Spanien, Auschwitz und zurück.
- Die "Hauptverantwortlichen" für Auschwitz
- Carl Clauberg
- "12 Jahre sind vergangen" : die erste Generalversammlung in Auschwitz
- Frühe Kontakte und Aktivitäten in Westdeutschland
- Die Ereignisse vom Herbst 1956 und die "Verantwortung der Widerstandskämpfer"
- Erste Kontroversen : die zweite Generalversammlung in Auschwitz
- Das IAK und die Internationalisierung des Staatlichen Museums Auschwitz
- Die Finanzierung des Komitees
- Der Konflikt um das Vorwort zu Die Todesfabrik
- Entschädigung für Auschwitz-Häftlinge.
- Kindheit und Jugend in Wien
- Das Wollheim-Abkommen
- Verhandlungen mit anderen Firmen wegen Entschädigung der Zwangsarbeiter
- Entschädigung für die Opfer medizinischer Versuche
- Entschädigung für die in Auschwitz entzogene "Habe" der Häftlinge
- Resümee
- Auschwitz zwischen West und Ost : das Komitee 1958-59.
- "Keine großen Worte -- konkrete Arbeit"
- Die "Memoiren" des Lagerkommandanten Rudolf Höß
- Die DDR und die internationalen Lagerkomitees
- Der Parteiausschluss
- Internationale Brigaden in Spanien und französische Internierungslager
- Das IAK zwischen Wien und Warschau
- Das Internationale Denkmal in Birkenau
- Die Suche nach Kompromissen im Komitee
- Das Deutsche Auschwitz-Komitee
- Die ehemaligen Häftlinge und die juristische Ahndung der Verbrechen in Auschwitz.
- Öffentlichkeit und NS-Verbrechen in der Bundesrepublik 1958
- Voraussetzungen
- Die SS-Ärzte
- Die Organisatoren der Deportationen nach Auschwitz
- Die Zusammenarbeit mit der Zentralen Stelle in Ludwigsburg
- KZ Dachau
- Fritz Bauet und die Ermittlungen zum Auschwitz-Prozess
- Bruch und Neuorientierung.
- Wen repräsentiert das Komitee 1960?
- Die Generalversammlung in Warschau und ihre Folgen
- Die Suche nach neuen Zusammenschlüssen
- Der Bruch
- Der Sammelband Auschwitz : Zeugnisse und Berichte
- Eichmann und seine Niederschriften
- Der Abschied vom organisierten Antifaschismus
- Der Auschwitz-Prozess und seine Folgen.
- Schreiben über Auschwitz I
- Gerichtliche Voruntersuchung und Nebenklage
- Zeugen in Frankfurt
- Langbein als Zeuge und Prozessbeobachter
- Angriffe der Verteidigung
- Die publizistische Begleitung des Auschwitz-Prozesses
- Die Bilanz des Prozesses
- Auschwitz in den Nachfolgestaaten des "Dritten Reichs" : die Prozesse in der DDR und in Österreich
- Zeugen und Überlebende
- Schreiben über Auschwitz III : zwischen Zeugenschaft und Geschichtsschreibung
- Resümee
- Österreich nach Ende des Krieges
- Abkürzungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Personenregister
- Danksagung
- Schreiben über Auschwitz II
- Parteifunktionär in der KPÖ
- Control code
- FIEb1731849x
- Dimensions
- 22 cm.
- Extent
- 641 pages
- Isbn
- 9783593397887
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Record ID
- u297380
- System control number
- (OCoLC)970872207
Context
Context of Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina StengelEmbed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/pTOqJ9xBQkc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Instance"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/pTOqJ9xBQkc/">Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Instance Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/pTOqJ9xBQkc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Instance"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/pTOqJ9xBQkc/">Hermann Langbein : ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Katharina Stengel</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>