Germany -- History -- 1945-1955
Resource Information
The concept Germany -- History -- 1945-1955 represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
The Resource
Germany -- History -- 1945-1955
Resource Information
The concept Germany -- History -- 1945-1955 represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
- Label
- Germany -- History -- 1945-1955
102 Items that share the Concept Germany -- History -- 1945-1955
Context
Context of Germany -- History -- 1945-1955Subject of
No resources found
No enriched resources found
- "Darf man jetzt von Mode sprechen?" : Bekleidung und Textilwirtschaft im Nachkriegsdeutschland
- "Das verbotene Dorf" : das Verhörzentrum Wincklerbad der britischen Besatzungsmacht in Bad Nenndorf 1945-1947
- "Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!" : die Deutschen auf der Suche nach einer neuen Hymne 1949-1952
- "Die Chance, Bürger zu werden" : deutsche Politik unter amerikanischer Besatzung : die "Heidelberger Aktionsgruppe" 1946-47
- A strange enemy people : Germans under the British, 1945-1950
- Adenauer's foreign office : West German diplomacy in the shadow of the Third Reich
- After the Holocaust : rebuilding Jewish lives in postwar Germany
- After the Reich : from the fall of Vienna to the Berlin airlift
- Allied internment camps in Occupied Germany : extrajudicial detention in the name of denazification, 1945-1950
- Alliierte Militärmissionen in Deutschland 1946-1990
- America and the shaping of German society, 1945-1955
- American policy and the reconstruction of West Germany, 1945-1955
- American policy and the reconstruction of West Germany, 1945-1955
- An emotional state : the politics of emotion in postwar West German culture
- Auf der Suche nach nationaler Identität und Wegen zur deutschen Einheit : die deutsche Frage in der überregionalen Tages- und Wochenpresse der Bundesrepublik 1949-1955
- Besatzung und Staatsaufbau nach 1945 : occupation diary and private correspondence 1945-1948
- Besatzungsmacht und Gewerkschaften : zur Entwicklung und Anwendung der US-Gewerkschaftspolitik in Deutschland 1944-1948
- Beschämende Bilder : deutsche Reaktionen auf alliierte Dokumentarfilme über befreite Konzentrationslager
- Besetzt : französische Besatzungspolitik in Deutschland
- Beyond catastrophe : German intellectuals and cultural renewal after World War II, 1945-1955
- Britische Besatzung in Deutschland : Aktenerschliessung und Forschungsfelder
- Comeback : Germany, 1945-1952
- Damals nach dem Krieg : eine Geschichte Deutschlands 1945 bis 1949
- Das Militärische Sicherheitsamt der Westalliierten von 1949-1955
- Das SKK-Statut : zur Geschichte der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland, 1949-1953 : eine Dokumentation
- Das SS-Helferinnenkorps : Ausbildung, Einsatz und Entnazifizierung der weiblichen Angehörigen der Waffen-SS 1942-1949
- Der Deutsche Presse-Dienst : Nachrichtenagentur in der britischen Zone 1945-1949 : die Geschichte einer Medieninstitution im Nachkriegsdeutschland
- Der Kampf gegen den Hunger, 1945-1950 : die Ernährungslage in der britischen Zone Deutschlands, insbesondere in Schleswig-Holstein und Hamburg
- Der Telegraf : Entstehung einer SPD-nahen Lizenzzeitung in Berlin 1946 bis 1950
- Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener während und nach dem Zweiten Weltkrieg
- Der Wiederaufbau der Justiz in Nordwestdeutschland 1945-1949
- Der besetzte Verbündete : die amerikanische Deutschlandpolitik 1949-1955
- Deutschland zwischen Neutralisierung und Westintegration : die deutschlandpolitischen Planungen und die Deutschlandpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, 1945-1949
- Die "vermisste Million" : zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg
- Die Allierten und die Teilung Deutschlands : Konflikte und Entscheidungen 1941-1948
- Die Briten in Hamburg : Besatzerleben 1945-1958
- Die Deutschlandpolitik Grossbritanniens und die Britische Zone : 1945-1949
- Die Gründung der Bundesrepublik : von der Bizone zum souveränen Staat
- Die Kontrolle der chemischen Industrie in der französischen Besatzungszone 1945-1949
- Die Lage der Lager : Displaced-Persons-Lager in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands
- Die Teilung Deutschlands : Niederlage, Ost-West-Spaltung und Wiederaufbau 1945-1949
- Die Versuchung, zu verzweifeln : Geschichten aus den 1940er-Jahren
- Die amerikanische Besetzung Deutschlands
- Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945 : interdisziplinäre Perspektiven auf "America's Germany"
- Die doppelte Staatsgründung : deutsche Geschichte 1945-1955
- Die lange Stunde Null : gelenkter sozialer Wandel in Westdeutschland nach 1945
- Displaced Persons (DPs) : Autoritäten und Anführer im angehenden Kalten Krieg im östlichen Bayern
- Documents on Germany under occupation 1945-1954
- Eine vertane Chance : die Stalin-Note vom 10. März 1952 und die Wiedervereinigung : eine Studie auf der Grundlage unveröffentlichter britischer und amerikanischer Akten
- Entnazifizierung des Düsseldorfer Höheren Schulwesens nach 1945 : Demokratisierung und personelle Säuberung im Umfeld von Wiederaufbau und Reorganisation des Schulwesens einer Grossstadt in der britischen Zone
- Entnazifizierungsgeschichten : die Auseinandersetzung mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit
- Erziehung und Kulturmission : Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945-1949
- Expansion, Integration : die Kunstausstellungen der französischen Besatzung im Nachkriegsdeutschland
- Experiment in occupation : witness to the turnabout, anti-Nazi war to Cold War 1944-1946
- Fighting the Cold War in post-blockade, pre-wall Berlin : behind enemy lines
- Französische Besatzungspolitik und deutsche Sozialdemokratie : politische Neuansätze in der "vergessenen Zone" bis zur Bildung des Südweststaates 1945-1952
- From disarmament to rearmament : the reversal of US policy toward West Germany, 1946-1955
- GIs and Germans : culture, gender and foreign relations, 1945-1949
- General Lucius D. Clay und die amerikanische Deutschlandpolitik, 1945-1949
- Germany 1945 : from war to peace
- Germany 1945 : views of war and violence
- Homecomings : returning POWs and the legacies of defeat in postwar Germany
- In the children's best interests : unaccompanied children in American-occupied Germany, 1945-1952
- Interregnum : Tagebuch des Generalsekretärs des Länderrats der Bizone, 1947-1949
- Kulturpolitik im besetzten Deutschland, 1945-1949
- Laying down the law : the American legal revolutions in Occupied Germany and Japan
- Lernen aus dem Krieg? : deutsche Nachkriegszeiten, 1918 und 1945 : Beiträge zur historischen Friedensforschung
- Les Alliés occidentaux et les universités allemandes : 1945-1949
- Les vaincus seront les vainqueurs : les Français en Allemagne (1945)
- Miscellanea : Festschrift für Helmut Krausnick zum 75. Geburtstag
- Mitteldeutsches Tagebuch : Aufzeichnungen aus den Anfangsjahren der SED-Diktatur 1945-1950
- Nation ohne Haus : Deutschland 1945-1961
- OMGUS-Handbuch : die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945-1949
- Okkupation und Wiederaufbau : die Tätigkeit der Militärregierung in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands, 1944-1947
- Ostpommern, die Tragödie einer deutschen Provinz 1945-1947 : aufgeschrieben im Jahre 2002
- Recomposing German music : politics and musical tradition in Cold War Berlin
- Recovery and restoration : U.S. foreign policy and the politics of reconstruction of West Germany's shipbuilding industry, 1945-1955
- Sozialpolitik im deutschen Südwesten zwischen Tradition und Neuordnung, 1945-1953 : Sozialversicherung und Kriegsopferversorgung im Rahmen französischer Besatzungspolitik
- Soziologie der Stunde Null : zur Gesellschaftskonzeption des amerikanischen Besatzungsregimes in Deutschland 1944-1945/1946
- Stalins grosser Bluff : die Geschichte der Stalin-Note in Dokumenten der sowjetischen Führung
- Tales from Spandau : Nazi criminals and the Cold War
- The East German leadership and the division of Germany : patriotism and propaganda 1945-1953
- The German question : the Stalin note of 1952 and the problem of reunification
- The Holocaust and Catholic conscience : Cardinal Aloisius Muench and the guilt question in Germany
- The Soviet occupation of Germany : hunger, mass violence and the struggle for peace, 1945-1947
- The United States and the European right, 1945-1955
- The United States in Germany, 1944-1955
- The Weimar century : German émigrés and the ideological foundations of the Cold War
- The allied occupation of Germany : the refugee crisis, denazification and the path to reconstruction
- The art of occupation : crime and governance in American-controlled Germany, 1944-1949
- The impossible peace : Britain, the division of Germany and the origins of the Cold War
- The impossible peace : Britain, the division of Germany and the origins of the cold war
- The lesser evil : the diaries of Victor Klemperer 1945-1959
- The perils of peace : the public health crisis in occupied Germany
- The wartime alliance and the zonal division of Germany
- Transforming occupation in the western zones of Germany : politics, everyday life and social interactions, 1945-55
- Transmission impossible : American journalism as cultural diplomacy in postwar Germany, 1945-1955
- Ukrainische Displaced Persons in der britischen Zone : Lagerleben zwischen nationaler Fixierung und pragmatischen Zukunftsentwürfen
- Von der Besatzungsherrschaft zur Bundesrepublik : Stationen einer Staatsgründung, 1946-1949
- Westliche Sicherheitspolitik im kalten Krieg : d. Korea-Krieg u.d.dt. Wiederbewaffnung 1950
- Winning the peace : the British in occupied Germany, 1945-1948
- Zur Universitätsreform in der britischen Besatzungszone 1945-1948
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/kTH8pjYrrhQ/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/kTH8pjYrrhQ/">Germany -- History -- 1945-1955</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Germany -- History -- 1945-1955
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/kTH8pjYrrhQ/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/kTH8pjYrrhQ/">Germany -- History -- 1945-1955</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>