Germany (West) -- Politics and government
Resource Information
The concept Germany (West) -- Politics and government represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
The Resource
Germany (West) -- Politics and government
Resource Information
The concept Germany (West) -- Politics and government represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
- Label
- Germany (West) -- Politics and government
329 Items that share the Concept Germany (West) -- Politics and government
Context
Context of Germany (West) -- Politics and governmentSubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Ich gehe nicht leichten Herzens--" : Adenauers letzte Kanzlerjahre : ein dokumentarischer Bericht
- --was zusammengehört : Reden zu Deutschland
- Abschied von der Revolution : Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutschland, 1945-1968
- Adenauer
- Adenauer : der Briefwechsel 1948-1963, Unserem Vaterlande zugute
- Adenauer : eine politische Biographie
- Adenauer and the CDU; : the rise of the leader and the integration of the party
- Adenauer und die deutsche Wiedervereinigung : die politische Diskussion des Jahres 1952
- Adenauer's Germany and the Nazi past : the politics of amnesty and integration
- Adolf Arndt : die Wiederbegründung des Rechtsstaats aus dem Geist der Sozialdemokratie (1945-1961)
- Ahnden oder amnestieren? : westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren
- Allemagne, 1961-1974 : de la construction du mur à l'Ostpolitik
- An emotional state : the politics of emotion in postwar West German culture
- Anmerkungen zu Adenauer
- At the creation of a new Germany : from Adenauer to Brandt : an ambassador's account
- Auf dem Weg in den Parteienstaat : Aufsätze aus vier Jahrzehnten
- Auf dem Weg zum Einparteienstaat
- Aussenpolitik unter Bundeskanzler Ludwig Erhard, 1963-1966 : ein dokumentarischer Bericht aus dem Kanzleramt
- Aussenpolitik, Deutschlandpolitik, Europapolitik : grundsätzliche Erklärungen während des arsten Jahres im Auswärtigen Amt
- Aussenpolitik, Deutschlandpolitik, Europapolitik : grundsätzliche Erklärungen während des ersten Jahres im Auswärtigen Amt
- Aussenpolitische Innovation und politische Herrschaftssicherung : e. Analyse von Struktur u. Systemfunktion d. aussenpolit. Entscheidungsprozesses am Beispiel d. sozialliberalen Koalition 1969-1973
- Aussenwirtschaftspolitik und politisches System der Weimarer Republik und der Bundesrepublik
- Begegnungen und Einsichten : d. Jahre 1960-1975
- Berichte zur Lage 1982-1989 : der Kanzler und Parteivorsitzende im Bundesvorstand der CDU Deutschlands
- Bernstein to Brandt : a short history of German social democracy
- Between yesterday and tomorrow : German visions of Europe, 1926-1950
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages : 1949-2002
- Brandt reden, 1961-1965
- Briefe 1949-1951
- Briefe 1951-1953
- Briefe 1953-1955
- Briefe 1955-1957
- Briefe 1957-1959
- Briefe 1959-1961
- Briefe 1961-1963
- Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik : Systemvergleich Politik, Wirtschaft, Gesellschaft : mit einem Kapitel, Der Systemvergleich Bundesrepublik-DDR in der politischen Bildung
- Bürger und Parteien : Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung
- Bürgerinitiativen und repräsentatives System
- CDU und SPD an der Regierung : e. Vergleich ihrer Politik in d. Ländern
- Contemporary Germany : politics and culture
- Das Adenauer-Bild in der politischen Publizistik, 1949-1955 : die "Frankfurter Allgemeine" als zeitgeschichtliche Quelle
- Das Akzeptierte Grundgesetz : Festschrift für Günter Dürig zum 70. Geburtstag
- Das Amt Blank : die schwierige Gründung des Bundesministeriums für Verteidigung
- Das Parlament der Regierenden : 40 Jahre Bundesrat : eine Chronik seiner Präsidenten
- Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
- Das politische System der Bundesrepublik Deutschland : e. Einf
- Das politische System der Bundesrepublik Deutschland : eine Einführung
- Das politische System der Bundesrepublik Deutschland im Grundriss
- Democracy from below : new social movements and the political system in West Germany
- Democracy in Western Germany : parties and politics in the Federal Republic
- Demokratie und Diktatur : Geist und Gestalt politischer Herrschaft in Deutschland und Europa : Festschrift für Karl Dietrich Bracher
- Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch : die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik
- Demokratisierungsprozesse in der Nachkriegszeit : die CDU in Schleswig-Holstein und die Integration demokratieskeptischer Wähler
- Demonstrating reconciliation : state and society in West German foreign policy toward Israel, 1952-1965
- Demontage : Nachkriegspolitik der Alliierten
- Denken vom Staat her : die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949-1970
- Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland, 1945-1948 : Alliierte Einheit, deutsche Teilung?
- Der Einfluss der Industrie- und Handelskammern auf politische Entscheidungsprozesse
- Der Kurs heisst Frieden
- Der Parlamentarische Rat 1948-1949 : die Entstehung des Grundgesetzes
- Der Sicherheitsstaat : das "Modell Deutschland", seine Krise und die neuen sozialen Bewegungen
- Der Wahlkampf : Theorie und Praxis
- Der Warschauer Kniefall : Ritual, Ereignis und Erzählung
- Der Weg zur Staatspartei : Programmatik, praktische Politik und Organisation der deutschen Sozialdemokratie 1945 bis 1965
- Der Wille zum Frieden : Perspektiven der Politik
- Der parlamentarische Entscheidungsprozess während der Grossen Koalition 1966 bis 1969 : Struktur u. Einfluss d. Koalitionsfraktionen u. ihr Verhältnis z. Regierung d. Grossen Koalition
- Deutsche Parallelen : Anmerkungen zu einer gemeinsamen Geschichte zweier getrennter Staaten
- Deutsche Parteien im Wandel : eine Bestandsaufnahme
- Deutschland und die westlichen Demokratien
- Deutschland und die westlichen Demokratien
- Deutschland-Memorandum : eine Denkschrift und ihre Folgen
- Die Adenauer-CDU : Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei 1945-1969
- Die Adenauer-Ära : Grundlegung der Bundesrepublik
- Die Bonner Deutschlandpolitik 1969-1979 in der polnischen Publizistik
- Die Bundesrepublik Deutschland : Daten, Fakten, Analysen
- Die Bundesrepublik Deutschland : Entstehung, Entwicklung, Struktur
- Die Bundesrepublik Deutschland : Verfassung, Parlament und Parteien
- Die Bundesrepublik Deutschland : [Geschichte in drei Bänden]
- Die Bundesrepublik in der Krise : Auswirkungen und Perspektiven : eine Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Hochschule des DGB-Kreises Wiesbaden und der GEW-Hochschulsektion
- Die Bundesrepublik zwischen Westintegration und Stalin-Noten : zur deutschlandpolitischen Diskussion 1952 in der Bundesrepublik vor dem Hintergrund der westlichen und der sowjetischen Deutschlandpolitik
- Die Chancen der Vielfalt : d. Föderalismus als moderne Staatsform
- Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland : e. Einf. in d. polit. System
- Die Deutschlandpolitik der FDP in der Ära Adenauer : Konzeptionen in Entstehung und Praxis
- Die Erinnerungen
- Die Europapolitik der Grossen Koalition 1966-1969
- Die Europäische Idee und der demokratische Neubeginn in Deutschland nach 1945
- Die Fraktion als Machtfaktor : CDU/CSU im Deutschen Bundestag 1949 bis heute
- Die Gesamtdeutsche Volkspartei : Entstehung und Politik unter dem Primat nationaler Wiedervereinigung, 1950-1957
- Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Band 1, Politik
- Die Grünen : Partei wider Willen
- Die Grünen und die Religion
- Die Hunde bellen-- : von A bis RZ : eine Zeitreise durch die 68er Revolte und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre
- Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland
- Die Politik der Ehre : die Rehabilitierung der Berufssoldaten in der frühen Bundesrepublik
- Die Regierungserklärungen der Bundesrepublik Deutschland
- Die Rolle der Opposition in der Bundesrepublik Deutschland
- Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
- Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland : Vergangenheitsbewältigungen 1949-1969, oder, eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im Kalten Krieg
- Die Wurzeln der westdeutschen Nachkriegsdemokratie : der amerikanische Beitrag 1945-1952
- Die deutsche Frage in der Ost-West-Spannung : zeitgeschichtliche Kontroversen der achtziger Jahre
- Die neue Freiheit, 1945-1961
- Die politische Elite in der Bundesrepublik Deutschland
- Die strategische (Ohn-) Macht der Friedensbewegung : Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen in den achtziger Jahren
- Die verordnete Demokratie : Grundlagen u. Erscheinungen d. "Restauration"
- Die verspätete Demokratie : zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland
- Divided we stand : the French and Italian political parties and the rearmament of West Germany, 1949- 1955
- Duitsland : voorbeeld of waarschuwing?
- Durch den Eisernen Vorhang : die Ara Brandt und das Ende des Kalten Kriegs
- EWG, kein Weg nach Europa
- Egon Bahr
- Ein schwieriges Vaterland : zur polit. Kultur Deutschlands
- Einheit der Nation : Diskussionen u. Konzeptionen zur Deutschlandpolitik d. grossen Parteien seit 1945
- Embracing democracy in modern Germany : political citizenship and participation, 1871-2000
- Entscheidung für die SPD : Briefe und Aufzeichnungen linker Sozialisten, 1944-1948
- Entscheidung in Bonn : die Entstehung der Ost- und Deutschlandpolitik 1969/1970
- Erinnerungen
- Erinnerungen : 1982-1990
- Es begann mit Adenauer : der Weg zur Kanzlerdemokratie
- Europa ohne Fahrplan? : Anfänge und Entwicklung der gemeinsamen Verkehrspolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-1985)
- Everybody talks about the weather-- we don't : the writings of Ulrike Meinhof
- FDP und Wiederbewaffnung : d. wehrpolit. Orientierung d. Liberalen in d. Bundesrepublik Deutschland 1949-1955
- Federal Republic of Germany and EC membership evaluated
- Federalism and Länder autonomy : the higher education policy network in the Federal Republic of Germany
- Flucht und Zuwanderung aus der SBZ/DDR 1945/1949-1961 : die Flüchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland bis zum Bau der Berliner Mauer
- Franz Josef Strauss : Herrscher und Rebell
- Franz Josef Strauss : eine politische Biographie
- From the U.S. Constitution to the Basic Law of the Federal Republic of Germany : a survey with 241 documents, illustrations, and plates = Von der amerikanischen Verfassung zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland | eine Zusammenschau mit 241 Dokumenten und Abbildungen im Text und auf Tafeln
- Föderalismus in der Bewährung : Antrittsreden und Amtsperioden der Bundesratspräsidenten 1949-1974
- Gedanken aus fünf Jahrzehnten : Reden und Schriften
- Genscher, Deutschland und Europa
- German administration since Bismarck : central authority versus local autonomy
- German electoral politics : a study of the 1957 campaign
- German federalism today
- German political systems : theory and practice in the two Germanies
- German rearmament and atomic war
- Germans to the front : West German rearmament in the Adenauer era
- Germany & the politics of nuclear weapons
- Germany transformed : political culture and the new politics
- Germany's second chance : trust, justice, and democratization
- Geschichte als politisches Argument : eine Untersuchung an ausgewählten Debatten des Deutschen Bundestages
- Geschichte der CDU : 1945-1982
- Gesetzgebung im Widerstreit : wer beherrscht d. Bundesrat? : die Kontroverse ab 1969
- Gez. Dr. Meyers : Summe eines Lebens
- Gezeitenwechsel : Aufbruch zur Entspannungspolitik
- Grundstrukturen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- Grundtypen parlamentarischer Demokratie : klassisch-altliberaler Typ und Gruppentyp : unter besonderer Berücksichtigung der Kritik am "Fraktionszwang"
- Grundzüge des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- Handbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- Helmut Kohl : ein Leben für die Politik : die Biografie
- Im Zentrum der Macht : das Tagebuch von Staatssekretär Lenz, 1951-1953
- Innenpolitik und politische Theorie : e. Studienbuch
- Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland : Verschiebungen im politischen Feld der 1960er und 1970er Jahre
- Interesse und Konsensus : zur Rekonstruktion u. Begründung normativ-krit, Elemente neopluralist. Demokratietheorie
- Interrogation nation : refugees and spies in Cold War Germany
- John J. McCloy und die Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland : Presseberichte und Dokumente über den amerikanischen Hochkommissar für Deutschland, 1949-1952
- Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik
- Kampf ums Kanzleramt : Erhard und Adenauer
- Kanzlerdemokratie : Bonner Regierungspraxis von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl
- Kanzlerdemokratie : Regierungsführung von Konrad Adenauer bis Angela Merkel
- Kanzlerprinzip, Ressortprinzip und Kabinettsprinzip in der ersten Regierung Brandt 1969-1972
- Karl Arnold : e. politische Biographie
- Karl Carstens : eine politische Biographie
- Karl Schiller : 1911-1994 : "Superminister" Willy Brandts
- Katholizismus und Wiederbewaffnung : die Haltung der deutschen Katholiken gegenüber der Wehrfrage 1948-1955
- Kleine Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1989
- Konrad Adenauer (1876-1967) : chancelier allemand et promoteur de l'Europe
- Konrad Adenauer : a German politician and statesman in a period of war, revolution, and reconstruction
- Konrad Adenauer e Alcide De Gasperi : due esperienze di rifondazione della democrazia
- Konrad Adenauer und der Föderalismus
- Konrad Adenauer und die Gestaltung der Wirtschafts- und Sozialordnung im Nachkriegsdeutschland : Ordnungsvorstellungen und politische Praxis
- Konrad Adenauer und seine Zeit : Politik und Persönlichkeit des ersten Bundeskanzlers : Beiträge von Weg- und Zeitgenossen
- Konrad Adenauer, 1876-1976
- Kontinuität und Konzentration
- Kontroverse Deutschlandpolitik : d. polit. Auseinandersetzung in d. Bundesrepublik Deutschland über d. Grundlagenvertrag mit d. DDR
- Konzeptionen politischen Handelns von Adenauer bis Brandt : politische Planung in der pluralistischen Gesellschaft
- Kurt Georg Kiesinger, 1904-1988 : Kanzler zwischen den Zeiten
- L'Allemagne d'Adenauer
- L'Allemagne de l'Ouest (1945-1969) : naissance et développement d'une démocratie
- L'Allemagne et l'Europe : deux documents du troisième Bundestag allemand 1961
- La dynamique de la centralisation dans l'État fédéral : un processus irréversible?
- La démocratie chrétienne en République fédérale allemande
- La politique étrangère de Willy Brandt
- Law, order and politics in West Germany
- Liberale Opposition gegen Adenauer : Aufzeichnungen 1957-1961
- Ludwig Erhard : ein Politikerleben
- M.d.B., Volksvertretung im Wiederaufbau 1946-1961 : Bundestagskandidaten und Mitglieder der westzonalen Vorparlamente : eine biographische Dokumentation
- Macht und Herrschaft in der Bundesrepublik
- Machtwechsel : die Ära Brandt-Scheel
- Mit Deutschen streiten : Aufforderungen zur Wachsamkeit
- Miterlebt, mitgestaltet : der Bundesrat im Rückblick
- Modern German nationalism
- Mutation allemande; : essai sur la position internationale de la République fédérale allemande
- Nach Lektüre vernichten! : der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg
- Neue Bonner Köpfe
- Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
- Observations on "the spiritual situation of the age" : contemporary German perspectives
- Option für den Westen : vom Marshallplan bis zum deutsch-französischen Vertrag
- Parteien im Umbruch : ein Beitrag zur politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- Parteien kontra Bürger? : die Zukunft d. Parteiendemokratie
- Parteienstaat und Abgeordnetenfreiheit : zur Diskussion um d. imperative Mandat
- Parteienwettbewerb im Bundesstaat
- Partenaires de choix? : le chancelier Helmut Schmidt et la France, 1974-1982
- Parties and elections in West Germany : the search for stability
- Parties, opposition, and society in West Germany
- Party government and political culture in Western Germany
- Party, state, and bureaucracy in Western Germany
- Pax atomica : the nuclear defense debate in West Germany during the Adenauer era
- Peace and survival : West Germany, the peace movement, and European security
- Planungsorganisation : die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes
- Pluralismustheorie in Deutschland : Entstehung, Kritik, Perspektiven
- Policy and politics in West Germany : the growth of a semi-sovereign state
- Policy and politics in the Federal Republic of Germany
- Political crumbs
- Political culture in France and Germany
- Politics against democracy : right-wing extremism in West Germany
- Politics in West Germany
- Politik im Dickicht der Bürokratie : Beitr. zur Implementationsforschung
- Politik in der Bundesrepublik Deutschland
- Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft
- Politische Durchsetzbarkeit innerer Reformen
- Politische Kultur der Bundesrepublik
- Politische Kultur, Postmaterialismus und Materialismus in der Bundesrepublik Deutschland
- Politische Weichenstellungen im Nachkriegsdeutschland 1945-1953
- Politischer Immobilismus und ökonomische Krise : Aufsätze zu d. polit. Restriktionen d. Wirtschaftspolitik in d. Bundesrepublik
- Politischer Liberalismus in der Bundesrepublik
- Principles of federal policy co-ordination in the Federal Republic of Germany : basic issues and annotated legislation
- Protest and democracy in West Germany : extra-parliamentary opposition and the democratic agenda
- Rebuilding a house divided : a memoir by the architect of Germany's reunification
- Reden 1917-1967 : eine Auswahl
- Reden, Schriften, Korrespondenzen 1945-1952
- Reform und Revolte : politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968
- Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
- Regierungssystem und Regierungslehre : Fragestellungen, Analysekonzepte und Forschungsstand eines Kernbereichs der Politikwissenschaft
- Relaunching German diplomacy : the Auswärtiges Amt in the 1950s
- Restauration und Spaltung : Entstehung u. Entwicklung d. BRD 1945-1955
- SPD und nationale Sicherheit : internationale und innenpolitische Determinanten des Wandels der sozialdemokratischen Sicherheitspolitik 1959-1961
- SPD, Staatspartei oder Reformpartei?
- Schuld und Schulden : die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945
- Shouldering the burdens of defeat : West Germany and the reconstruction of social justice
- Sind die Deutschen faschistoid? : Ergebnisse einer empirischen Unterssuchung über die Verbreitung rechter und rechtsextremer Ideologien in der Bundesrepublik Deutschland
- Social structure in divided Germany
- Sozialdemokratie global : Willy Brandt und die Sozialistische Internationale in Lateinamerika
- Sozialdemokratie und Demokratie 1946-1966 : d. SPD u.d. Problem d. Verschränkung innerparteil. u. bundesrepublikan. Demokratie
- Sozialdemokratie und Legitimation : Untersuchungen zum Zusammenhang von ökonomischen Krisen, Stabilitätspolitik und Legitimationsbeschaffung in dem Zeitraum von 1963/66 bis 1976
- Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland : alliierte u. deutsche Sozialversicherungspolitik 1945 bis 1957
- Soziologie der öffentlichen Verwaltung
- Staatsaufbau und Regierungspraxis, 1948-1953 : zur Geschichte der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
- Staatsrechtliche Probleme politischer Planung
- Stichworte zur geistigen Situation der Zeit
- Strategische Rüstungskontrolle und deutsche Aussenpolitik in der Ära Helmut Schmidt
- Streitbare Demokratie und innere Sicherheit : Grundlagen, Praxis und Kritik
- Systemüberwindung, Demokratisierung und Gewaltenteilung : Grundsatzkonflikte der Bundesrepublik
- Système politique et élections en République fédérale d'Allemagne
- Tagebücher
- Teegespräche 1950-1954
- Teegespräche 1955-1958
- Teegespräche 1959-1961
- Teegespräche 1961-1963
- The Berlin Wall crisis : perspectives on Cold War alliances
- The Bonn Republic : West German democracy, 1945-1990
- The Federal Republic of Germany at forty
- The Federation of German Industry in politics
- The German dilemma : the relationship of state and democracy
- The German political system
- The German polity
- The German problem
- The Green movement in West Germany
- The Political economy of West Germany : Modell Deutschland
- The West German model : perspectives on a stable state
- The conflicts between labor and environmentalism in the Federal Republic of Germany and the United States
- The death of the KPD : communism and anti-communism in West Germany, 1945-1956
- The dividing Rhine : politics and society in contemporary France and Germany
- The foreign policies of West Germany, France, and Britain
- The forge of West German rearmament : Theodor Blank and the Amt Blank
- The fruits of fascism : postwar prosperity in historical perspective
- The governments of Germany
- The left unraveled : social democracy and the new left challenge in Britain and West Germany
- The making of the German post-war economy : political communication and public reception of the social market economy after World War II
- The political system of the Federal Republic of Germany
- The rise of Western Germany, 1945-1972
- The territorial imperative : pluralism, corporatism and economic crisis
- The territorial imperative : pluralism, corporatism, and economic crisis
- The territorial imperative : pluralism, corporatism, and economic crisis
- Trading power : West Germany's rise to global influence, 1963-1975
- Truppenstationierung in der Bundesrepublik Deutschland : die Vertragsverhandlungen mit den Westmächten, 1951-1959
- Unfähig zur Reform? : eine Bilanz d. inneren Reformen seit 1969
- Unionsparteien, Sozialdemokratie und Vereinigte Staaten von Amerika 1945-1966
- Unternehmer und Politik in der Bundesrepublik
- Unverdrossen für Europa : Festschrift für Kai-Uwe von Hassel zum 75. Geburtstag
- Utopia or Auschwitz : Germany's 1968 generation and the Holocaust
- Verbände und Staat : vom Pluralismus zum Korporatismus : Analysen, Positionen, Dokumente
- Verbände und Staat : vom Pluralismus zum Korporatismus : Analysen, Positionen, Dokumente
- Verfassungspolitik der Nachkriegszeit : Theorie und Praxis des bundesdeutschen Konstitutionalismus
- Verfassungsstaat, Souveränität, Pluralismus : Otto Kirchheimer zum Gedächtnis
- Vergangenheitspolitik : die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
- Verständnis und Verständigung : Blätter eines politischen Tagebuchs 1949 bis 1979
- Verwaltungsgeographie : Grundlagen, Aufgaben u. Wirkungen d. Verwaltung im Raum
- Verwaltungspolitik
- Verwaltungsreformen und politische Wissenschaft : zur Zusammenarbeit von Praxis u. Wiss. bei d. Durchsetzung u. Evaluierung von Neuerungen
- Veto-group politics : the case of health-insurance reform in West Germany
- Vier Zeiten : Erinnerungen
- Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit : Analysen und Zeitzeugenberichte zur deutschen Militaergeschichte, 1945 bis 1995
- Vom Marshallplan zur EWG : die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt
- Vom Reich zur Bundesrepublik : Deutschland im Widerstreit der aussenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945-1949
- Vorwärts und nicht vergessen : vom verfolgten Geheimbund zur Kanzlerpartei : Wege und Irrwege der deutschen Sozialdemokratie
- Wahlen und politisches System : Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1980
- Waren wir "die Guten"? : die Militär- und Entspannungspolitik der SPD in der Regierungsverantwortung 1966-1977/78
- Wehrmacht generals, West German society, and the debate on rearmament, 1949-1959
- Weissbuch, Frieden
- West German nuclear politics : a study of international cooperative behavior
- West German politics
- West Germany : a contemporary history
- West Germany : the politics of democratic corporatism
- West Germany and Israel : foreign relations, domestic politics, and the Cold War, 1965-1974
- West Germany, politics and society
- Westdeutschlands Weg zur Bundesrepublik 1945-1949 : Beiträge von Mitarbeitern des Instituts für Zeitgeschichte
- Wiedergutmachung : Westdeutschland und die Verfolgten des Nationalsozialismus (1945-1954)
- Willy Brandt
- Willy Brandt : die SPIEGEL-Gespräche, 1959-1992
- Willy Brandt : eine politische Biographie
- Wirtschaft und Politik verstehen : didakt. Sachbuch zur Vorgeschichte u. Geschichte d. Bundesrepublik : Erl., Materialien, Arbeitsvorschläge
- Wirtschaftsverfassung und Grundgesetz : die Auseinandersetzungen in den Verfassungsberatungen, 1945-1949
- Wählerverhalten in der Bundesrepublik : Arbeitsbuch zur sozial- und politikwissenschaftlichen Lehre
- Zielobjekt Rechts : wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte
- Zwei Staaten in Deutschland : die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969-1978
- Zweimal deutsche Aussenpolitik : internationale Dimensionen des innerdeutschen Konflikts 1949-1972
- Zwischen Rotation und Routine : die Grünen im Bundestag
- Zwischen den Fronten : Verteidiger, Richter und Bundesanwälte im Spannungsfeld von Justiz, Politik, APO und RAF : Gespräche
- Über den Tag hinaus : eine Zwischenbilanz
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/QFbRK7VeKhM/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/QFbRK7VeKhM/">Germany (West) -- Politics and government</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Germany (West) -- Politics and government
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/QFbRK7VeKhM/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/QFbRK7VeKhM/">Germany (West) -- Politics and government</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>