Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen
Resource Information
The work Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
The Resource
Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen
Resource Information
The work Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
- Label
- Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen
- Title remainder
- rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen
- Statement of responsibility
- Daniel-Erasmus Khan
- Language
- ger
- Summary
- Staatsgrenzen sind ein Phänomen, das nicht nur Historiker, Sozialwissenschaftler und Geographen angeht. Als konstituierendes Element (moderner) Staatlichkeit stellt die Grenze vielmehr auch ein genuin rechtswissenschaftliches Thema von eminent praktischer Bedeutung dar. Um so erstaunlicher ist es daher, daß eine monographische Behandlung der "Grenzen des deutschen Staatsgebietes" bisher nicht existiert. Mit weit mehr als nur flüchtigen Seitenblicken auf die benachbarten Wissenschaften unternimmt es Daniel-Erasmus Khan, diese Forschungslücke zu schliessen. Die teilweise bereits im Mittelalter gelegten Fundamente des räumlichen Umfangs der Bundesrepublik Deutschland werden nicht nur ganz allgemein in ihrer (verfassungs-)rechtshistorischen Dimension dargestellt und analysiert. Der Autor zeichnet vielmehr ein über die engen Grenzen der Fachdisziplin hinausweisendes, facettenreiches Bild des Rechtsregimes aller Grenzen Deutschlands zu seinen neun Nachbarstaaten sowie gegenüber den staatsfreien Gebieten Luftraum, Meer und Erdinneres. Einen Schwerpunkt der Untersuchung stellt in diesem Zusammenhang die rechtliche Aufarbeitung derjenigen Grenzabschnitte dar, die noch heute vom Regelfall der linearen Grenzziehung abweichen bzw. Restbestände "unklarer" und "verschränkter" Rechtsverhältnisse früherer Jahrhunderte aufweisen. In einer über die Territorialverschiebungen des letzten Jahrhunderts hinaus erweiterten rechtshistorischen Perspektive erweist sich schließlich, daß jedenfalls von einem generellen Erosionsprozess des räumlichen Umfangs des Staatsgebietes Deutschlands bzw. seiner Territorien keine Rede sein kann, sondern dass das Rechtsregime der deutschen Aussengrenzen vielmehr ganz im Gegenteil durch ein erstaunlich hohes Mass an rechtshistorischer Kontinuität und Stabilität gekennzeichnet ist. --
- Assigning source
- Provided by publisher
- Cataloging source
- OHX
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- bibliography
- theses
- Series statement
- Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht
- Series volume
- Bd. 114
Context
Context of Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene RechtsfragenWork of
No resources found
No enriched resources found
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/NlUYZTiHWp4/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/NlUYZTiHWp4/">Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Work Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/NlUYZTiHWp4/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/NlUYZTiHWp4/">Die deutschen Staatsgrenzen : rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>