Labor laws and legislation -- Germany
Resource Information
The concept Labor laws and legislation -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
The Resource
Labor laws and legislation -- Germany
Resource Information
The concept Labor laws and legislation -- Germany represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
- Label
- Labor laws and legislation -- Germany
253 Items that share the Concept Labor laws and legislation -- Germany
Context
Context of Labor laws and legislation -- GermanySubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Montan-Mitbestimmung : Bestandsaufnahme und Perspektiven" - Beiträge zur Mitbestimmungsdiskussion
- 25 Jahre Bundesarbeitsgericht
- Abhandlungen zum Sozialrecht
- Aktienrecht und Mitbestimmung
- Altersvorsorge : betriebl. Altersversorgung, Sozialversicherung, Eigenvorsorge : systemat. Darst. und Nachschlagewerk
- Arbeit im Konflikt : Probleme der Humanisierungsdebatte
- Arbeit in EDV-Bereichen : Zur beruflichen und sozialenSituationund Entwicklung naturwissenschaftlich-technischer Beschaeftigter (Tagungsprotokoll)
- Arbeitkampf und Notstand aus der Sicht des Art 9 Abs 3 Satz 3 GG
- Arbeits- und Sozialordnung : ausgewählte und eingeleitete Gesetzestexte
- Arbeits- und Sozialordnung : ausgewählte und eingeleitete Gesetzestexte
- Arbeitsfoerderung, Sozialrechtliche Nebengesetze Internationales Recht, Verwaltungs-, Zivil- und Strafrecht
- Arbeitsfoerderungsgesetz : Kommentar
- Arbeitsgerichte und betriebsbedingte Kündigung : zur Effizienz judikativer Kontrolle
- Arbeitsgerichtsprotokolle der Richter am Arbeitsgericht
- Arbeitskammern im Demokratischen und Sozialen Rechtsstaat : ein Rechtsgutachten zur vergassungsrechtlichen Zulässigkeit...
- Arbeitskampf
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitskampfrecht : Ein Handbuch für die Praxis
- Arbeitskampfrecht : Kritik und Perspektiven zur neuen Rechtsprechung
- Arbeitskraft aus der Tube : Flexibilisierung und Deregulierung des Normalarbeitsverhaeltnisses - Eine Dokumentation
- Arbeitslosigkeit als Problem der Rechts- und Sozialwissenschaften
- Arbeitsmarkt und öffentlicher Dienst
- Arbeitsprozess, Vergesellschaftung, Sozialverfassung
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht : [allgemeine Grundlagen ; individuelles Arbeitsrecht ; Arbeitsschutzrecht ; kollektives Recht ; Arbeitsgerichtsbarkeit]
- Arbeitsrecht : e. Studienbuch
- Arbeitsrecht : ein Studienbuch
- Arbeitsrecht für die 90er Jahre
- Arbeitsrecht im Arbeitskampf : Der Arbeitskampf 1984 in der Metallindustrie und in der Druckindustrie im Spiegel juristischer Auseinandersetzungen
- Arbeitsrecht und Verfahrensrecht 1996 : Textausgabe mit ausfuehrlichem Sachverzeichnis, Stand 15 Januar 1996
- Arbeitsrecht unter'm Hakenkreuz : Instrument des faschistischen Terrors und der Legitimation von Unternehmerwillkuer
- Arbeitsrechts-Handbuch : systemat. Darst. u. Nachschlagewerk für d. Praxis
- Arbeitsrechts-Handbuch : systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
- Arbeitsrechts-Handbuch : systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit : gesetzl. Grundlagen, Interessen, Möglichkeiten
- Arbeitsschutzgesetze : alle wichtigen aushangpflichtigen Vorschriften : Arbeitszeit, Ladenschluss, Urlaub, Sonntagsarbeit, Jugendarbeitsschutz, Mutterschutz, Schwerbehinderte, Arbeitssicherheit, Arbeitsstätten, Arbeitsstoffe, Kündigungsschutz : Textausg. mit e. Einf., Verweisungen u. Sachverz
- Arbeitssicherheit
- Arbeitssicherheitsgesetz : Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure u. a. Fachkräfte für Arbeitssicherheit : mit Ausführungsbestimmungen (Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien) : Kommentar
- Arbeitssicherheitsrecht in Deutschland und Frankreich : Harmonisierung des Arbeitssicherheitsrechts im Rahmen der Europäischen Union
- Arbeitszeit im Umbruch : Analyse und Dokumentation der neuen tariflichen Arbeitszeitbestimmungen - Arbeitszeitverkürzung, Arbeitszeitflexibilisierung, Vorruhes
- Arbeitszeitrecht für die Praxis : Das Arbeitszeitrechtsgesetz (ArbZRG) - Texte und Erlaeuterungen
- Arbeitszeitverkürzung : Abbau der Massenarbeitslosigkeit - Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen - Finanzierung und betriebliche Umsetzung
- Aspekte der Mitbestimmung : Beiträge zur aktuellen Diskussion um die Mitbestimmung als Zukunftsaufgabe der Gewerkschaften
- Auf dem Weg nach Europa : Werkvertragsarbeitnehmer aus Mittel- und Osteuropa im Kontext des nationalen, Völker- und Gemeinschaftsrechts
- Auflösung des Normalarbeitsverhältnisses?
- Ausland im Inland : die Beschäftigung von Werkvertragsarbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland ; rechtliche Regulierung und politische Konflikte
- Ausländische Arbeiter und bürgerlicher Staat : Genese u. Funktion von staatlicher Ausländerpolitik u. Ausländerrecht : vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland
- Beamtenverhaeltnis und arbeitsverhältnis
- Bedarfsorientierte Grundsicherung : Ergebnisse der Arbeitstagung des WSI vom 29/30.4.1987
- Befristete Arbeitsvertraege mit den neuen Regelungen durch das Beschaeftigungsfoerderungsgesetz 1985
- Beiträge zum Arbeits-, Handels- und Wirtschaftsrecht : Festschrift für Alfred Hueck zum 70 Geburtstag
- Beiträge zum Sozialrecht : Festgabe für Hans Grüner
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
- Beschäftigungsförderungsgesetz 1985 : (BeschFG 1985) : Kurzkommentar für die betriebliche Praxis
- Besondere Arbeitszeitbedingungen für aeltere und besonders belastete Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
- BetrVG : Betriebsverfassungsgesetz : mit Wahlordnung, Abschnitt 321-325 UmwG, Gesetz über den Sozialplan im Konkurs- und Vergleichsverfahren und EBR-Richtlinie : Kommentar für die Praxis
- BetrVG : Betriebsverfassungsgesetz : mit Wahlordnung, [Paragraphen] 121-128 InsO und EBR-Gesetz : Kommentar für die Praxis
- BetrVG : Betriebsverfassungsgesetz : mit Wahlordnung, [Paragraphen] 321-325 UmwG, Gesetz über den Sozialplan im Konkurs- und Vergleichsverfahren und EBR-Gesetz : Kommentar für die Praxis
- Betriebliche Interessenvertrungsstrukturen in Europa : Bundesrepublik Deutschland und Frankreich
- Betriebliche Mitbestimmung : e. problemorientierte Einf
- Betriebliche Mitbestimmung im kirchlichen Dienst : arbeitsrechtliche Probleme der kirchlichen Mitarbeitervertretungsordnungen
- Betriebsräte und Bürgerstatus : Wandel und Kontinuität betrieblicher Mitbestimmung
- Betriebsräte und betriebliche Herrschaft : eine Typologie von Partizipationsmustern im Industriebetrieb
- Betriebsverfassungsgesetz
- Betriebsverfassungsgesetz : Handkommentar
- Betriebsverfassungsgesetz : Kommentar
- Betriebsverfassungsgesetz : ein Kommentar für Studium und Praxis
- Betriebsverfassungsgesetz = Labor management relations act : deutsch-englische Gesetzesausgabe mit Kommentierung in englischer Sprache für den praktischen Gebrauch
- Bundespersonalvertretungsgesetz : kommentiert für die Praxis
- Bundessozialhilfegesetz : Lehr- und Praxiskommentar (LPK-BSHG)
- Bundessozialhilfegesetz : Lehr- und Praxiskommentar (LPK-BSHG) : mit einer Kurzkommentierung zum Asylbewerberleistungsgesetz
- Can Germany be saved? : the malaise of the world's first welfare state
- Co-determination : an introduction to industrial democracy in West Germany
- Co-determination Act : German-Engl. text of the Co-determination Act
- Cogestione : Documentazioni politiche e sociali nella Repubblica Federale di Germania
- Computergestuetzte Informationssysteme und gewerkschaftliche Interessenvertretung : Forschungsbericht über die Entwicklung und Erprobung des EDV-gestuetzten InformationssystemsArbeit (ISAR)
- Das "Prinzip Verantwortung" im Arbeitsleben
- Das Arbeitskampfrecht der Bundesrepublik Deutschland und die europäische Sozialcharta
- Das Arbeitsrecht : Leitfaden für Arbeitnehmer
- Das Arbeitsrecht der sowjetischen Besatzungszone (1945-1949) : Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der DDR
- Das Arbeitsrecht und unsere wirtschaftliche Zukunft
- Das Betriebsverfassungsgesetz auf dem Prüfstand
- Das Dienst- und Arbeitsrecht im Bereich der Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland
- Das Grundrecht auf Mitbestimmung und seine Realisierung durch tarifvertragliche Begruendung von Beteiligungsrechten
- Das Koalitionsgesetz : verfassungsrechtl. Überlegungen zur Neuregelung d. Rechts d. Gewerkschaften u. d. Arbeitgeberverbände
- Das Recht auf Beschäftigung im Kündigungsschutzprozess
- Das Recht der ausländischen Arbeitnehmer in Deutschland
- Das Verhalten von Betriebsräten bei Kündigungen : Recht und Wirklichkeit im betrieblichen Alltag
- Das neue Beschaeftigungsfoerderungsgesetz : Erlaeuterte Textausgabe mit Regierungsentwurf und Amtlicher Begruendung
- Datenschutz und Betriebsrat
- Der Angriff auf den Sozialstaat : Beiträge zum Sozialabbau und zur Aushoehlung von Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsrechten
- Der Arbeitskampf und die Gesellschaftsordnung des Grundgesetzes : Beitrag zu einer Verfassungslehre
- Der Arbeitsschutz und seine Entwicklung
- Der Korporative Arbeitsnormenvertrag- Eine privatrechtliche Untersuchung
- Der Sozialplan im Konkursunternehmen : die Praxis eines autonomen Regelungsmodells im Schnittpunkt von Arbeits- und Konkursrecht
- Der Streik im öffentlichen Dienst
- Der Zwang zur Sozialpartnerschaft : Hintergruendeder Zusammenarbeit von Gewerkschaften und Arbeit gebern
- Der Öffentlich-rechtliche Gefahrenschutz für Arbeitnehmer
- Die Anpassung der Satzungen mitbestimmter Aktiengesellschaften an das MitbestG 1976
- Die Arbeitskampfschutzklausel des Art 9 Abs 3 des Art 9 Abs 3 Satz 3 Grundgesetz : Zugleich ein Beitrag zum Thema 'Arbeitskampf und Notstandsverfassung'
- Die Arbeitszeit : Arbeitszeitregelungen für Arbeitnehmer unter Einschluss der gleitenden Arbeitszeit - Systematische Gesamtdarstellung
- Die Auswirkungen der Grundrechte/Menschenrechte für das Arbeitsrecht in Deutschland und England
- Die Entwicklung des Arbeitskampfrechts in Deutschland und in den westlichen Nachbarstaaten : Referate und Diskussionsbeiträge des 4. Wissenschaftlichen Symposiums der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. am 7. Dezember 1979 in Hannover
- Die Entwicklung partnerschaftlicher Unternehmensverfassungen
- Die Irrengesetzgebung in Deutschland nebst einer vergleichenden Darstellung des Irrenwesens in Europa
- Die Koalitionsfreiheit als Verfassungsproblem
- Die Kosten der Mitbestimmung
- Die Leistungserbringung in den Sozialgesetzbüchern II, III, VIII und XII im Spannungsverhältnis zum europäischen und nationalen Vergaberecht
- Die Parteien des Tarifvertrages : Kritik und Neubegruendung der Lehre vom Tarifvertrag
- Die Rechte der Arbeitnehmer bei Betriebsübergang im europäischen Gemeinschaftsrecht : eine Studie zu den gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen des [Paragraphen] 613 a BGB
- Die Rechtsnatur der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
- Die Regulierung der Deregulierung : Zeitarbeit und Verbaendestrategien in Frankreich und Deutschland
- Die Sozialversicherung im Staat der Gegenwart : Öffentlich-rechtliche Untersuchungen über die Stellung der Sozialversicherung im Verbaendestaat und in Versicherungwesen
- Die Sozialversicherung in der Weimarer Demokratie
- Die Vereinbarkeit internationaler Vertragskonzerne mit dem Mitbestimmungsgesetz 1976
- Die Wahlordnungen zum Mitbestimmungsgesetz : gesellschafts-, konzern- u. arbeitsrechtl. Vorfragen u. wahlorganisationsrechtl. Hauptprobleme d. Wahlverfahrens
- Die Wirkung der Vorschriften über die Begruendung und Beendigung von Arbeitsverhaeltnissen auf bestimmte benachteiligte Arbeitnehmergruppen : Frauen, Behinderte, aeltere Arbeitnehmer
- Die freie Mitarbeit : Beschäftigungsformen zwischen selbständigem Unternehmer und Arbeitnehmer : Zivil-, arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Einordnung
- Die neuen Teilzeit-Arbeitsvertraege : Alle Regelungen mit ausfuehrlichen Mustern zur festen und variablen Arbeitszeit, zur Arbeitszeit auf Abruf und zum Job-sharing
- Die ÖTV : Politik u. gesellschaftspolit. Konzeptionen d. Gewerkschaft ÖTV von 1966-1976
- Die öffentlichen Funktionen der Gewerkschaften : Eine Untersuchung zur Autonomie sozialer Verbaende in der modernen Verfassungsordnung
- Eigentum und Mitbestimmung
- Ein Arbeitstarifgesetz- Die Idee der sozialen Selbstbestimmung im Recht
- Einführung in das Sozialrecht
- Einstellung und Entlassung des Arbeitnehmers : unter besonderer Berücksichtigung des Beschäftigungsförderungsgesetzes 1985
- Employment & labor law in Germany
- Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts
- Entscheidungen des Bundessozialgerichts
- Entscheidungsregister
- Entscheidungsstrukturen im Unternehmen und Arbeitnehmerinteressen : zur Effektifität d. Mitbestimmung bei Betriebsänderungen
- Europarechtliche Gestaltungsvorgaben für das deutsche Sozialrecht : Freizuegigkeit, wirtschaftliche Grundfreiheiten und europäisches Wettbewerbsrecht als Grenzen sozialstaatlicher Souveränität
- Festschrift für Marie Luise Hilger und Hermann Stumpf
- Festschrift für Rolf Birk zum siebzigsten Geburtstag
- Festschrift für Wilhelm Herschel zum 85. Geburtstag
- Flucht aus dem Normalarbeitsverhältnis : an den Betriebs- und Personalräten vorbei? : Rechtsgutachten für die Hans-Böckler-Stiftung
- Formen und rechtliche Komponenten der Familienpolitik : die familienfördernde Sozialgesetzgebung und Art. 6 Grundgesetz
- Frauenquoten und Männerrechte
- Für ein besseres Arbeitsrecht : Rechskritik, Rechtsgebrauch, Rechtsmethodik der Gewerkschaften
- Gemeinschaftskommentar zum Kuendigungsschutzgesetz und zu sonstigen kuendigungsschutzrechtlichen Vorschriften
- Gemeinschaftskommentar zum Mitbestimmungsgesetz
- Gemeinschaftskommentar zum Teilzeitarbeitsrecht (GK-TzA)
- Gesellschaftspolitische Konzeptionen im Sozialhilferecht : Zur soziologischen Kritik der neuen deutschen Sozialhilfegesetzgebung 1961
- Gewerkschaften heute : Jahrbuch für Arbeitnehmerfragen
- Gewerkschaftliche Betätigung in kirchlichen Einrichtungen
- Gewerkschaftsjahrbuch : Daten, Fakten, Analysen
- Gewerkschaftsrechte im Betrieb : Argumentationshilfeen für die Praxis in Betrieb und Verwaltung
- Gewissenskonflikte im Arbeitsverhältnis : Leistungsverweigerung und Gewissensfreiheit im Vertragsrecht
- Grauzone Arbeitsrechtspolitik
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts : e. Einf. an Hand von Fällen
- Grundgesetz und paritätische Mitbestimmung : Die Vereinbarkeit der Entwuwrfe eines Gesetzes über die Mitdestimmung der Arbeitnehmer mit dem Grundgesetz
- Grundlagen des Rechts der sozialen Sicherheit
- Gruppenautonomie und Übermachtkontrolle im Arbeistsrecht
- Heimarbeitsgesetz : Kommentar
- Il diritto del lavoro fra democrazia e dittatura
- Ist Deutschland noch zu retten?
- Ist Mitbestimmung verfassungsrechtlich messbar? : e. Analyse d. Entscheidung d. BVerfG über d. Mitbestimmungsgesetz
- Istituzioni e regole del lavoro flessibile
- Kampfmassnahme und Friedenspflicht im deutschen Recht : Ein Rechtsgutachten
- Kindererziehung, Arbeitszeiten und soziale Sicherung : Gestaltung von Teilzeitarbeit und Freistellungsregelungen im Zusammenhang von Tarif-, Familien- und Sozialpolitik
- Koalitionsfreiheit und soziale Selbstverwaltung
- Kollektives Arbeitsrecht : Quellentexte z. Geschichte d. Arbeitsrechts in Deutschland
- Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung
- Krankenstand : "Krankfeiern" oder krank durch Arbeit? - Sozialkonservative Krankenstandskritik, Krankengeldkuerzung und Karenztage im Lichte neuer Ergebnisse der Krankenstandsforschung
- Kriegsopfer- und Soldatenversorgung
- Kuendigungsschutz im arbeitsverhältnis im Koenigreich Schweden und in der BRD
- L'egalite juridique entre femmes et hommes dans la Communaute Europeenne : Allemagne
- Labour law and flexibility in Europe : the cases of Germany and Italy
- Labour law and industrial relations in Germany
- Labour law and industrial relations in Germany
- Labour law and industrial relations in the Federal Republic of Germany
- Labour market studies, Germany
- Le droit social en Allemagne
- Lehrbuch des Sozialversicherungsrechts
- Leistung und Lohn in der nationalsozialistischen "Ordnung der Arbeit"
- Les systemes de negociations collectives de travail en Grece et en Allemagne Federale face au phenomene de l'internationalisation de l'institution : Etude de droit compare et de droit international
- Mitarbeiter-Beteilingung MAB : Handbuch für die Praxis
- Mitbestimmung als Diskussions- und Forschungsgegenstand des WWI/WSI : Eine Auswahlbibliographie
- Mitbestimmung im Konzern : Eine Stellungnahme zu den konzernrechtlichen Vorschlaegen des Regierungsentwurfes eines Mitbestimmungsgesetzes
- Mitbestimmung in beiden deutschen Staaten
- Mitbestimmung und Koalitionsfreiheit : die Vereinbarkeit d. parität. Mitbestimmung mit d. durch Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz garantierten Koalitionsfreiheit : Rechtsgutachten im Auftr. d. Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
- Mitbestimmung, Idee, Wege, Ziel : Beitr. zur Gesellschaftspolitik 1969-1979
- Mitbestimmungsgesetz
- Mitbestimmungsgesetz '76 : Grenzen und Möglichkeiten
- Mitbestimmungsgesetz : Kommentar
- Mitbestimmungsgesetz : nebst Wahlordnungen : Kommentar
- Mitbestimmungsgesetze : mit einem ausführlichen Sachregister
- Moderne Arbeitsstätten : Vorträge der Informationstagung, 16./17. Mai 1978, Dortmund
- Motive und Interessen im Arbeitszeitkonflikt : eine Analyse der Entwicklung von Normalarbeitszeitstandards
- Mutterschutzgesetz : Kommentar
- Möglichkeiten der Fortentwicklung des Rechts der sozialen Sicherheit zwischen Anpassungszwang und Bestandsschutz : Gutachten E, fuer den 55 Deutschen Juristentag
- Niedrige Arbeitseinkommen als lohn- und verteilungspolitisches Problem
- Paritätische Mitbestimmung und Grundgesetz : Verfasungsrechtliche Fragen zur gesetzlichen Einführung der paritätischen Unternehmensmitbestimmung
- Personalvertretungsgesetz : Neu kommentiert für die Praxis - Bundespersonalvertretungsgesetz mit vergleichender Darstellung der Länder-Personalvertretungsgesetze
- Personalzusatzkosten : Gefahr für die Wettbewerbsfaehigkeit oder Nebenschauplatz im Verteilungskonflikt?
- Praktische Fälle zum Arbeits- und Sozialrecht
- Productivity and law
- Qualifikationsrisiken, berufliche Weiterbildung und gewerkschaftliche Tarifpolitik
- Qualifizierte Mitbestimmung und Verfassungsrecht
- Qualifizierte Mitbestimmung unter dem Grundgesetz : zur verfassungsrechtl. Problematik e. allg. Einf. d. Montanmodells
- Rationalisierungsschutzabkommen : Wirksamkeit und Probleme : Untersuchung zur Vermeidung sozialer Härten bei technischen und wirtschaftlichen Veränderungen
- Recht der ausländischen Arbeitnehmer : Eine systematische Darstellung
- Recht der ausländischen Arbeitnehmer : eine systematische Darstellung
- Recht und soziale Arbeitswelt : Festschrift für Wolfgang Däubler zum 60. Geburtstag
- Rechtliche Probleme des sogenannten allgemeinpolitischen Mandats der Gewerkschaften : dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften
- Rechtspflegeministerium und Arbeitsrecht
- Restricting the right to strike with particular reference to the right to refuse to strike and the illegality of unofficial action : a comparative study of Britain and Germany
- Soziale Grundrechte : 5. Rechtspolitischer Kongress der SPD vom 29. Februar bis 2. März 1980 in Saarbrücken : Dokumentation
- Soziale Sicherung bei Invalidität in rechtsvergleichender und europarechtlicher Sicht : eine auf die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich bezogene Darstellung
- Soziale Sicherung durch europäische Integration : Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts auf Ansprüche gegen deutsche Sozialleistungsträger
- Soziale Sicherung im EG-Binnenmarkt : Aufgaben und Probleme aus Deutscher sicht
- Sozialgerichtsbarkeit
- Sozialgerichtsbarkeit, Ausg.A
- Sozialgerichtsbarkeit, Ausg.B
- Sozialrecht
- Sozialrecht
- Sozialversicherung : RVO, AVG, RKG
- Staat und Verbände im Sachbereich Wohlfahrtspflege : e. Studie zum Verhältnis von Staat, Kirche u. Gesellschaft im polit. Gemeinwesen
- Stand und Perspektiven von Arbeitnehmerbeteiligung und Mitbestimmung in Europa
- Statussicherung im Industriebetrieb : alternative Regelungsansätze im internationalen Vergleich
- Steuerlast oder Steuerlust : Ein kritisch-empirischer Beitrag zur Hoehe und Entwicklung der Steuerbelastung deutscher Unternehmen
- Strategie und Illusion : Rationalitätsgrenzen kollektiver Akteure am Beispiel der Arbeitszeitpolitik, 1980-1985
- Streik und Polizei
- Streikrecht und Aussperrungsrecht : ein Arbeitskampfrechtssystem auf d. Grundlage subjektiv-privater Kampfrechte
- Studi sul diritto tedesco del lavoro : Consiglio aziendale, licenziamento, collaborazione
- Tarifmacht und Mitbestimmung in der Presse
- Tarifvertrag : e. problemorientierte Einf
- Tarifvertragsgesetz : mit Durchführungs- u. Nebenvorschriften : Kommentar
- Teilzeitarbeit in Europa : Eine analyse der gemeinschaftsrechtlichen regelungsbestrebungen auf vergleichender grundlage des englischen un des deutschen rechts
- Teilzeitarbeit und Befristung : Perspektiven der Arbeitszeit für Frauen?
- The German co-determination act = Mitbestimmungsgesetz ; with the Shop constitution act of 1952 and extracts from the Stock corporation act and the Shop constitution act of 1972 : English-German text : an act concerning co-determination of employees of May 4, 1976
- Uebersicht über das Sozialrecht
- Ueberstaatliche Regelungen der Europäischen Gemeinschaften : Verordnungen Nr 1408/71 und 574/72 EWG
- Unternehmensrechtsreform und Artikel 9 Absatz 1 Grundgesetz
- Unternehmerische Mitbestimmung der Arbeitnehmer
- Unternehmungsinteresse : betriebswirtschafliche Begründung einer juristischen Norm
- Verfahrensrechtliche Möglichkeiten bei der Bewaeltigung von Interessenkonflikten zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer und dem Betriebsrat
- Verfassung, Verfahren
- Verfassungsrecht (Grundgesetz) Sonstige Rechtsgebiete Verfahrensrecht
- Verhandelte Europaeisierung : die Einrichtung Europäischer Betriebsraete-zwischen gesetzlichem Rahmen und sozialer Dynamik
- Vierzig Jahre Tarifpolitik : 1949-1989
- Vom Laisser-faire zum Binnenmarkt : eine Untersuchung über Vergangenheit und Zukunft der Regulierung von Arbeitsbeziehungen und ihrer sozialpolitischen Implikationen, mit Blick auf die Zeit nach 1993
- WSI-Arbeitsmaterialien
- Wegweiser im Arbeitsrecht
- Willensbildung in den Gewerkschaften und Grundgesetz
- Wirkung und Verfahren der Tarifautonomie : ein soziolog. Vergleich z. Konflikt d. Tarifpartner in Wirtschaft u. öffentl. Dienst
- Zumutbare Arbeit : das Grundrecht des Arbeitslosen
- Zur völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Gewährleistung der Aussperrung
- Zwei arbeitsrechtliche Vorträge
- Ökonomische Voraussetzungen und Folgen von Arbeitskampfrechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/KK5GSaulLao/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/KK5GSaulLao/">Labor laws and legislation -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Labor laws and legislation -- Germany
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/KK5GSaulLao/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/KK5GSaulLao/">Labor laws and legislation -- Germany</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>