Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010
Resource Information
The work Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010 represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books, http://bibfra.me/vocab/marc/conference-publication.
The Resource
Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010
Resource Information
The work Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010 represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books, http://bibfra.me/vocab/marc/conference-publication.
- Label
- Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010
- Title remainder
- Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010
- Statement of responsibility
- Gudrun Biffl (Hg.)
- Title variation
- Migration und Integration
- Subject
-
- Emigration and immigration -- Social aspects -- Congresses
- Human trafficking -- Europe -- Congresses
- Immigrants -- Cultural assimilation -- Congresses
- Asylum, Right of -- European Union countries -- Congresses
- Women immigrants -- Congresses
- Labor unions -- Congresses
- Emigration and immigration -- Economic aspects -- Congresses
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Summary
- 'Migrationen prägen unsere Welt. Sie sind ein integraler Bestandteil der internationalen wirtschaftlichen Integration und tragen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft bei. In diesem Sinne fördern sie den Erhalt der Wohlfahrt unserer Gesellschaft. Sie haben aber auch einen Einfluss auf unsere Lebensweisen, da Migranten und Migrantinnen zum Teil fremde Kulturen, Sprachen und Traditionen mitbringen. Das wird von vielen als Bereicherung gesehen, von manchen aber als befremdend und verunsichernd gewertet. Um den sozialen Zusammenhalt zu fördern, ist es daher notwendig, in einen Dialog zwischen Einheimischen und Zugewanderten einzutreten. Dieser Dialog kann nicht den einzelnen Individuen allein überantwortet werden, sondern bedarf der strukturierten und institutionalisierten Unterstützung durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und ihre institutionellen Vertretungen. Das Dialogforum des Departments für Migration und Globalisierung an der Donau-Universität Krems will zu diesem Dialog beitragen. In einer mehrtägigen Tagung treten Vertreter/-innen der Wissenschaft und Forschung in einen Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen, NGOs und Praktikern sowie Praktikerinnen. Es werden strategische institutionelle Weichenstellungen diskutiert, die dem friedlichen Zusammenleben förderlich sind und die sicherstellen, dass die Ressourcen der Zugewanderten und der Einheimischen besser genutzt werden und dass sich ihre Fähigkeiten und Potenziale entfalten können. Der vorliegende Sammelband bringt eine Auswahl der Beiträge des ersten und zweiten Dialogforums, die im August 2009 und 2010 im Schloss Orth in Gmunden stattgefunden haben. Die Themen, die im Dialogforum angesprochen wurden, reichen von der Bildungs- und Beschäftigungspolitik über die industriellen Arbeitsbeziehungen, die religiöse Vielfalt im Zusammenhang mit der Gleichbehandlung der Geschlechter, regionale Integrationsthemen, den Menschenhandel und das Asylwesen. Da die Beiträge von verschiedenen Autoren und Autorinnen geschrieben wurden, ist der gendergerechten Sprache und ihrer Verschriftlichung auf unterschiedliche Art und Weise Rechnung getragen worden. Es wurde von einer Vereinheitlichung Abstand genommen, um auch hier der Vielfalt Raum zu geben.' --
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Cataloging source
- NOC
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- Language note
- German and English
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
Context
Context of Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/FRzMSBhV1Gw/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/FRzMSBhV1Gw/">Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Work Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/FRzMSBhV1Gw/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/FRzMSBhV1Gw/">Migration & Integration : Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis : Beiträge zu Bildung, Arbeitsmarkt, Asyl, Menschenhandel, Gender und Religion ; Tagungsband Dialogforum - summer school 2009 und 2010</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>