Germany -- Politics and government -- 1945-1990
Resource Information
The concept Germany -- Politics and government -- 1945-1990 represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
The Resource
Germany -- Politics and government -- 1945-1990
Resource Information
The concept Germany -- Politics and government -- 1945-1990 represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in European University Institute Library.
- Label
- Germany -- Politics and government -- 1945-1990
145 Items that share the Concept Germany -- Politics and government -- 1945-1990
Context
Context of Germany -- Politics and government -- 1945-1990Subject of
No resources found
No enriched resources found
- "Die Chance, Bürger zu werden" : deutsche Politik unter amerikanischer Besatzung : die "Heidelberger Aktionsgruppe" 1946-47
- "Zu einem Europa der Bürger" : Hans Koschnicks politische Reden von 1964 bis 2004
- 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland : Rahmenbedingungen, Entwicklungen, Perspektiven
- A study of German political-cultural periodicals from the years of Allied occupation, 1945-1949
- Abschied vom Provisorium : 1982-1990
- Adenauer and Kennedy : a study in German-American relations, 1961-1963
- Adenauer und die FDP
- Adenauer's Germany and the Nazi past : the politics of amnesty and integration
- Alcide De Gasperi e Konrad Adenauer : tra superamento del passato e processo di integrazione europea, 1945-1954
- Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer : Zwischen Überwendung der Vergangenheit und europäischem Integrationsprozess (1945-1954)
- Antifascist humanism and the politics of cultural renewal in Germany
- Antifascist humanism and the politics of cultural renewal in Germany
- Archiv der Gegenwart : Deutschland 1949 bis 1999
- Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre : Konstellationen - Kontexte - Konzepte
- Au nom de l'Europe : l'Allemagne dans un continent divise
- Aus dem Schatten der Katastrophe : die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion : ein dokumentierter Bericht
- Britische Besatzung in Deutschland : Aktenerschliessung und Forschungsfelder
- Capire la Germania : un diario ragionato sulla questione tedesca
- Changing enemies : the defeat and regeneration of Germany
- Children of a new fatherland : Germany's post-war right-wing politics
- Civil society and memory in postwar Germany
- Community and conflict in the socialist camp : the Soviet Union, East Germany and the German problem, 1965-1972
- Comprendre le nazisme dans l'Allemagne des années zéro 1945-1949
- Das Undenkbare denken : Festschrift für Egon Bahr zum siebzigsten Geburtstag
- Das geteilte Deutschland
- Der Bundeskanzler im Spannungsfeld zwischen Kanzlerdemokratie und Parteiendemokratie : ein Vergleich der Regierungsstile Konrad Adenauers und Helmut Kohls
- Der Wille zum Frieden : Perspektiven der Politik
- Detente in Europe : real or imaginary?
- Deutsche Europapolitik : von Adenauer bis Merkel
- Deutsche Europapolitik von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder
- Deutschland 1945-1963
- Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1955
- Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung, 1949-2000 : politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen : Festschrift für Wolf D. Gruner zum 60. Geburtstag
- Die CDU : das politische Leitbild im Wandel der Zeit
- Die Deutschen und Gorbatschow : der Gorbatschow-Diskurs im doppelten Deutschland 1985-1991
- Die Deutschlandfrage von der staatlichen Teilung bis zum Tode Stalins
- Die Mauergesellschaft : Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989
- Die Politik der SPD 1945-1950
- Die SPD-Fraktion im Frankfurter Wirtschaftsrat, 1947-1949 : Protokolle, Aufzeichnungen, Rundschreiben
- Die Staatssicherheit und die Grünen : zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten
- Die Stunde der Jugend
- Die Suche nach Sicherheit : eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart
- Die Unmächtigen : Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
- Die Verfassung und die Politik : Einsprüche in Störfällen
- Die deutsch-französischen Beziehungen während der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (1974-1982) : "Bonne entente" oder öffentlichkeitswirksame Zweckbeziehung?
- Die doppelte Staatsgründung : deutsche Geschichte, 1945-1955
- Die letzten Lebensjahre 1963-1967 : Briefe und Aufzeichnungen Gespräche, Interviews und Reden
- Die zweite Grundung der Bundesrepublik : Generationswechsel und Intellektuelle Wortergreifungen 1955-1975
- Drawing the line : the American decision to divide Germany, 1944-1949
- Ein Grundstein wird gelegt : die Jahre 1945-1947
- Ein Liberaler zwischen Ost und West : Aufzeichnungen 1947-1948
- Einheit der Nation : Diskussionen u. Konzeptionen zur Deutschlandpolitik d. grossen Parteien seit 1945
- Einheit oder Freiheit : die Wiedergründung der SPD 1945/46
- Erinnern an Demokratie in Deutschland : Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik
- Fighting the Cold War in post-blockade, pre-wall Berlin : behind enemy lines
- France-Germany, 1983-1993 : the struggle to cooperate
- Gedanken über Deutschland in Europa 1967-2007
- Geheimdienst in der Krise : der BND in den 1960er-Jahren
- Gemeinsam getrennt : Deutschland 1945 - 1990 in Quellen
- German ideologies since 1945 : studies in the political thought and culture of the Bonn Republic
- German intellectuals and the challenge of democratic renewal : culture and politics after 1945
- German political parties : a documentary guide
- German politics, 1945-1995
- Germany : the tides of power
- Germany divided : from the wall to reunification
- Germany in our time : a political history of the postwar years
- Germany since 1945 : politics, culture, and society
- Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik : Strategien, Innenansichten, Zeitzeugen, Herausforderungen
- Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland : der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990
- Guillaume, der Spion : eine deutsch-deutsche Karriere
- Guilt and defense : on the legacies of national socialism in postwar Germany
- Handbuch zur deutschen Europapolitik
- Hans-Dietrich Genscher : die Biographie
- Im Kampf gegen Nazideutschland : Berichte für den amerikanischen Geheimdienst 1943-1949
- Imperial overstretch : Germany in Soviet policy from Stalin to Gorbachev : an analysis based on new archival evidence, memoirs, and interviews
- In Europe's name : Germany and the divided continent
- Interessen verbinden : Jean Monnet und die europäische Integration der Bundesrepublik Deutschland
- Interrogation nation : refugees and spies in Cold War Germany
- Kampf um Konsens : Intellektuelle in den Volksparteien der Bundesrepublik Deutschland
- Kanzler und Minister, 1949-1998 : biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen
- Konrad Adenauer und die CDU der britischen Besatzungszone, 1946-1949 : Dokumente z. Gründungsgeschichte d. CDU Deutschlands
- La question allemande : 1945-1995
- Laying down the law : the American legal revolutions in Occupied Germany and Japan
- Legacies of Stalingrad : remembering the Eastern Front in Germany since 1945
- Les institutions de la République fédérale d'Allemagne : documents
- Les verts allemands : un conservatisme alternatif
- Macht und Machtverlust : die Geschichte der CDU
- Memorialization in Germany since 1945
- Metamorphosen : Annäherungen an einen vielseitigen Freund : für Horst Ehmke zum Achtzigsten
- Ministerien für das ganze Deutschland? : der Alliierte Kontrollrat und die Frage gesamtdeutscher Zentralverwaltungen
- Mitteldeutsches Tagebuch : Aufzeichnungen aus den Anfangsjahren der SED-Diktatur 1945-1950
- Mutation allemande; : essai sur la position internationale de la République fédérale allemande
- Nation ohne Haus : Deutschland 1945-1961
- No exit : America and the German problem, 1943-1954
- Parliament and the media : a study of Britain, Germany, and France
- Parteisoldaten und Rebellen : eine Untersuchung zur Geschlossenheit der Fraktionen im Deutschen Bundestag (1949-1990)
- Partnerschaft mit dem Osten
- Politik und Technik : Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts
- Propaganda nach Hitler : eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1990
- Reden, Schriften, Korrespondenzen 1945-1952
- Refugees and expellees in post-war Germany
- Regieren in der Bundesrepublik Deutschland : Innen- und Aussenpolitik seit 1949
- Reinventing Germany : German political development since 1945
- Schutzpolizei in der Bundesrepublik : zwischen Bürgerkrieg und innerer Sicherheit: die turbulenten sechziger Jahre
- Science, technology, and reparations : exploitation and plunder in postwar Germany
- Secret reports on Nazi Germany : the Frankfurt school contribution to the war effort
- Sichtbare Zeichen unsichtbarer Kräfte : Denunziationsmuster und Denunziationsverhalten 1933-1949
- Social Movements, Political Violence, and the State : A Comparative Analysis of Italy and Germany
- Social movements, political violence, and the state : a comparative analysis of Italy and Germany
- Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958 : Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum
- Teilung und Integration : die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem
- The American impact on postwar Germany
- The Federal Republic of Germany at fifty : at the end of a century of turmoil
- The Fourth Reich : the specter of Nazism from World War II to the present
- The German Greens : challenging the consensus
- The German question, 1945-1973 : continuity in change
- The Germans : who are they now?
- The South German Länderrat : the origins of postwar German federalism
- The domestic politics of German unification
- The ideology of the extreme right
- The novel Das Boot, political responsibility, and Germany's nazi past
- The origins of post-war German politics
- The political re-education of Germany and her Allies : after World War II
- The reparations controversy : the Jewish state and German money in the shadow of the Holocaust, 1951-1952
- Twice through the lines : the autobiography of Otto John
- Uncle Sam und die Deutschen : 50 Jahre deutsch-amerikanische Partnerschaft in Politik, Wirtschaft und Alltagsleben
- Unsettled affinities
- Utopia or Auschwitz : Germany's 1968 generation and the Holocaust
- Vectors of memory : legacies of trauma in postwar Europe
- Vergangenheitsbewaltigung durch Recht : drei Abhandlungen zu einem deutschen Problem
- Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
- Vergangenheitsbewältigung in Deutschland : die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute
- Vergangenheitspolitik : die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
- Vom Freiheitskämpfer zum Friedenspolitiker : Willy Brandt als Regierender Bürgermeister von Berlin
- Von Deutschland nach Europa : die bewegende Kraft der Geschichte
- Von der SDP-Gründung zur gesamtdeutschen SPD : die Sozialdemokratie in der DDR und die Deutsche Einheit 1989/90
- Wahlen in Deutschland 1946-1991 : ein Handbuch
- War by other means : Soviet power, West German resistance, and the battle of the Euromissiles
- Weltmacht wider Willen : die Aussenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
- Westintegration und neue Ostpolitik : die Aussenpolitik der Bonner Republik
- When the Wall came down : reactions to German unification
- Wiedergutmachung : Westdeutschland und die Verfolgten des Nationalsozialismus (1945-1954)
- Wiedervereinigung vor dem Mauerfall : Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen
- Willy Brandt : a political biography
- Zur rechten Zeit : wider die Rückkehr des Nationalismus
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/DjAS8T-bchA/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/DjAS8T-bchA/">Germany -- Politics and government -- 1945-1990</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Concept Germany -- Politics and government -- 1945-1990
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/DjAS8T-bchA/" typeof="CategoryCode http://bibfra.me/vocab/lite/Concept"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/DjAS8T-bchA/">Germany -- Politics and government -- 1945-1990</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>