Berlin, Duncker & Humblot, 1976
Resource Information
The event Berlin, Duncker & Humblot, 1976 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in European University Institute Library.
The Resource
Berlin, Duncker & Humblot, 1976
Resource Information
The event Berlin, Duncker & Humblot, 1976 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in European University Institute Library.
- Label
- Berlin, Duncker & Humblot, 1976
- Provider date
- 1976
72 Items that share the ProviderEvent Berlin, Duncker & Humblot, 1976
Context
Context of Berlin, Duncker & Humblot, 1976Publication of
No resources found
No enriched resources found
- Abwägung im Verfassungsrecht, von Bernhard Schlink
- Ausbeutung und Einkommensumverteilung in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen, Wolfgang Bärtschi
- Bank credit, money and inflation in open economies : [proceedings of the Conference on Bank Credit, Money and Inflation in Open Economies, held in Leuven on September 15-16, 1974], [the conference has been organised by the Centrum voor Economische Studien of the Katholieke Universiteit Leuven, Belgium] ; ed. by Michele Fratianni and Karel Tavernier
- Beiträge zum internationalen Privatrecht, von F. A. Mann
- Beiträge zur Analyse von Welthandelsstrukturen : mit empir. Unters. zum Aussenhandel d. Entwicklungs- u. Industrieländer (1960/1969), von Oskar Gans
- Bibliographie Konzentration, Konzentrations-politik, multinationale Unternehmen : 1967-1975, hrsg. von Georg Eichhorst ... [and others]
- Das Geld-, Bank- und Versicherungswesen in Köln : 1700-1815, Uwe Perlitz
- Das Recht der unerlaubten Handlungen : System in Vorlesung u. Diskussion, Walter G. Becker
- Das Verfahren der demokratischen Verfassunggebung : dargest. am Beispiel Deutschlands 1848/49, 1919, 1948/49, Henning von Wedel
- Das Wachstum der Weltwirtschaft : Unters. mit Hilfe e. regionalisierten Weltmodells, von Wolfgang Ströbele
- Demokratisierung der Verbände? : Demokratie als Ordnungsprinzip in privilegierten Interessenverbänden, von Kurt Schelter
- Der Anspruch auf Erlass von Rechtsverordnungen und Satzungen, von Konrad Westbomke
- Der Rechtsanwalt, ein unabhängiges Organ der Rechtspflege, Rolf Schneider
- Der Rechtspositivismus : krit. Würdigung auf d. Grundlage e. jurist. Pragmatismus, von Walter Ott
- Der Staatssektor in der sozialen Marktwirtschaft : Vorträge u. Diskussionsbeitr. d. 43. Staatswiss. Fortbildungstagung 1975 d. Hochsch. für Verwaltungswiss. Speyer, hrsg. von Dieter Duwendag
- Der moderne Parlamentarismus und seine Grundlagen in der ständischen Repräsentation : Beitr. d. Symposiums d. Bayer. Akad. d. Wiss. u.d. Internat. Comm. for Representative and Parliamentary Institutions auf Schloss Reisensburg vom 20. - 25. April 1975, unter Mitw. von Karl Möckl hrsg. von Karl Bosl
- Der rechtsfreie Raum : zur Frage d. normativen Grenzen d. Rechts, von Heinrich Comes
- Die Abhängigkeit der Amtshaftungsklage von der erfolgreichen Durchführung der Nichtigkeits- bzw. Untätigkeitsklage im Recht der EWG : Art 215 Abs. 2 EWGV, Helmut Krüger
- Die Bedeutung von Zweckbestimmungen in der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland, Harro Höger
- Die Filmwirtschaft im Gemeinsamen Markt : Rechtsfragen d. Herstellung e. europ. Filmmarktes unter bes. Berücks. d. Niederlassungs- u. Dienstleistungsfreiheit sowie d. Filmförderung, Werner K. Kessler
- Die Gewerkschaften im Prozess der Volks- und Staatswillensbildung, Karl-Heinz Giessen
- Die Möglichkeiten der Grundrechtseinschränkung nach den Art. 8-11 Abs. 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention : dargest. anhand von Beispielsfällen aus d. Rechtsprechung d. Konventionsorgane u. nationaler Gerichte, von Ulrich Hoffmann-Remy
- Die Nichtigkeitsklage Privater gegen Normativakte der europäischen Gemeinschaften, von Manfred Wegmann
- Die Pressegleichheit : d. Differenzierungsverbot im Pressebereich bei Eingriff u. Förderung durch d. Staat, von Walter Leisner
- Die Theorie der indikativen Planung unter besonderer Berücksichtigung des Problems unvollkommener Information, Rudolf Mikus
- Die Zahlungsbilanzpolitik der Vereinigten Staaten : Dominanz u. Dependenz im internat. Währungssystem, Gernot Volger
- Die soziale Sicherung bei Zünften und Gesellenverbänden : Darst., Analyse, Vergl, Sigrid Fröhlich
- Die typisierende Verwaltung : Gesetzesvollzug im Massenverfahren am Beispiel der typisierenden Betrachtungsweise des Steuerrechts, von Josef Isensee
- Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Parteiverbots, von Frank Stollberg
- Die Öffentlichkeitsfunktion des Deutschen Bundestages : Theorie, Empirie, Reform, von Leo Kissler
- Die öffentliche Körperschaft : ihre Entstehung, d. Entwicklung ihres Begriffs u. d. Lehre vom Staat u. d. innerstaatl. Verbänden in d. Epoche d. Konstitutionalismus in Deutschland, von Karl-Jürgen Bieback
- Diversifizierte Unternehmen : Eine Untersuchung über wettbewerbliche Wirkungen, Ursachen und Ausmass der Diversifizierung
- Ein monetäres Modell zyklischen Wachstums, von Hans-Edi Loef
- Entfaltung der Menschen durch die Menschen : zur Grundrechtsdogmatik d. Persönlichkeitsentfaltung, d. Ausübungsgemeinschaften u.d. Eigentums, Dieter Suhr
- Funktionen und Folgen formaler Organisation, von Niklas Luhmann
- Gesetzgebung und Verbände : e. Beitr. zur Institutionalisierung d. Verbandsbeteiligung an d. Gesetzgebung, Heinrich Josef Schröder
- Gewerkschaftliche Führungsgruppen : e. empir. Unters. zum Sozialprofil, zur Selektion u. Zirkulation sowie zur Machtstellung westdt. Gewerkschaftsführungen, von Cl. Winfried Witjes
- Gewohnheitsrecht und Rechtssystem : e. rechtstheoret. u. verfassungsrechtl. Unters. zum Gewohnheitsrecht, insbesondere in d. Eingriffsverwaltung, von Hans Otto Freitag
- Information und ihre Verarbeitung im konjunkturopolitischen Entscheidungsgprozess, Klaus-Peter Jacobi
- Investitionsinduzierter technischer Fortschritt : Berechnung u. Analyse für d. verarbeitende Industrie d. Bundesrepublik Deutschland, Karl Heinrich Oppenländer
- Investitionsorientierte Fiskalpolitik : e. Effizienzanalyse mit Hilfe investitionstheoret. Ansätze, Axel Siedenberg
- Juristische Methodik, von Friedrich Müller
- Kirche und Staat : Fritz Eckert zum 65. Geburtstag, hrsg. von Herbert Schambeck
- Konjunkturschwankungen in Bayern : Analyse für den Zeitraum 1960-1971 unter regionalen und sektoralen Aspekten
- Kontrolle der Verwaltung im englischen Rechtssystem : e. Darst. d. gerichtl. u. aussergerichtl. Kontrollen d. Verwaltung, zugl. e. Erklärungsversuch für d. Fehlen e. umfassenden Systems d. öffentl. Rechts in England, von Eibe H. Riedel
- Konzentrationspolitik in der Bundesrepublik : d. Beispiel d. Entstehung d. Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Rüdiger Robert
- Koordination und integrierte Planung in den Staatskanzleien : Vorträge u. Diskussionsbeitr. d. verwaltungswissenschaftl. Arbeitstagung 1975 d. Hochsch. für Verwaltungswiss. Speyer, hrsg. von Klaus König
- Kritik der postkeynesianischen Stabilitätspolitik : e. Beitr. zur Phillips-Kurven-Diskussion, Brita Grosseschmidt
- Nationale Verfügung über natürliche Ressourcen und die Neue Weltwirtschaftsordnung der Vereinten Nationen, von Ria Kemper
- Organisationsformen der wissenschaftlichen Beratung des Parlaments : e. Unters. zur institutionellen Verankerung e. Technologiebewertungseinrichtung beim Dt. Bundestag, Heinz-Joachim Quick
- Partizipation im Städtebaurecht, von Ulrich Battis
- Perspektiven und Probleme wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Ost- und Westeuropa, [hrsg. von] Doris Cornelsen, Heinrich Machowski und Karl-Ernst Schenk
- Recht der freien Berufe, von Fritz Karl
- Rechtsfragen der Integration und Kooperation in Ost und West, hrsg. von Otto Wolff von Amerongen im Auftr. d. Dt. Ges. für Osteuropakunde, Berlin
- Rechtsfragen im Spektrum des Öffentlichen : Mainzer Festschr. für Hubert Armbruster, hrsg. von Franz Burkei u. Dirk-Meints Polter
- Rechtsschutz gegen strafprozessuale Grundrechtseingriffe, von Knut Amelung
- Regierungspolitik und Koordination : Vorträge und Diskussionsbeiträge der internationalen Arbeitstagung 1974 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, hrsg. von Heinrich Siedentopf
- Sozialistische Wirtschaftsintegration und Ost-West-Handel im sowjetischen internationalen Recht : Theorie u. Praxis d. Offenheitsprinzips in seiner Entwicklung vom System bilateraler Handelsabkommen zur multilateralen Wirtschaftskooperation in regionalen u. universalen Organisationen, von Axel Lebahn
- Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule : ein Beitrag zur Konkretisierung von Grundrechten und zum Hochschulverwaltungsrecht, von Bodo Pieroth
- Theorie der Rechtsgewinnung : entwickelt am Problem d. Verfassungsinterpretation, von Martin Kriele
- Theorie und Praxis der Mischverwaltung, von Roman Loeser
- Umweltschutz im völkerrechtlichen Nachbarrecht, von Eberhard Klein
- Universelles Völkerrecht : Theorie u. Praxis, von Alfred Verdross, Bruno Simma
- Vertragsinterpretation und Vertragsrechtskonvention : zur Bedeutung d. Art. 31 u. 32 d. Wiener Vertragsrechtskonvention 1969, Heribert Franz Köck
- Von der Diktatur zur Demokratie, das Beispiel Spaniens und Portugals, von Ferdinand A. Hermens u. Peter-Hugo Köppinger
- Wachstum und Strukturbildung bei Ausländerbeschäftigung, von Willi Lamberts
- Wahlrecht für Ausländer : Zugleich ein Beitrag zum Volksbegriff des Grundgesetzes, von Manfred Birkenheier
- Wettbewerb, Konzentration und wirtschaftliche Macht : Festschrift für Helmut Arndt zum 65. Geburtstag, hrsg. von Fritz Neumark, Karl C. Thalheim, Heinrich Hölzler
- Wettbewerbsrelationen im Aussenhandel westlicher Industrieländer 1959 bis 1973 : zur empirischen Bestimmung von Wettbewerbs- und Struktureinflüssen im internationalen Handel mit Industrieerzeugnissen unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland, Klaus Henkner
- Zur Beschwerdebefugnis von Verbänden wegen Grundrechtsverletzungen, Gerald Beyer
- Zur Methode der Rechtsfindung, von Folke Schmidt ; aus d. Schwed. u. Engl. übertr. von Joachim Heilmann
- Ökonomische Probleme der Umweltschutzpolitik, von Karl-Heinrich Hansmeyer ... [and others] ; hrsg. von Otmar Issing
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/Afn07sl7dVA/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/Afn07sl7dVA/">Berlin, Duncker & Humblot, 1976</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Berlin, Duncker & Humblot, 1976
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/Afn07sl7dVA/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/Afn07sl7dVA/">Berlin, Duncker & Humblot, 1976</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>