Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014
Resource Information
The event Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in European University Institute Library.
The Resource
Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014
Resource Information
The event Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in European University Institute Library.
- Label
- Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014
- Provider date
- 2014
222 Items that share the ProviderEvent Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014
Context
Context of Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014Publication of
No resources found
No enriched resources found
- "Apaisement" in Asien : Frankreich und der Fernostkonflikt 1937-1940, Volker Nies, (electronic resource)
- "Die famose Hexen-Epoche" : Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro, Klaus H. Kiefer, (electronic resource)
- "Faire des sujets du roi" : Rechtspolitik in Metz, Toul und Verdun unter französischer Herrschaft (1552-1648), Christine Petry, (electronic resource)
- "Im Reich der Arbeit" : Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914, Thomas Großbölting, (electronic resource)
- "Politique de la grandeur" versus "Made in Germany" : Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse, Andreas Fickers, (electronic resource)
- "Selbstkritik" und Schuldbekenntnis : Kommunikation und Herrschaft unter Stalin (1917-1953), Lorenz Erren, (electronic resource)
- A la perfection! : Französisch für Studium, Beruf und Wirtschaft, Eva Lavric, Herbert Pichler, (electronic resource)
- A la perfection! : Französisch für Studium, Beruf und Wirtschaft, Eva Lavric, Herbert Pichler, (electronic resource)
- Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept? L'absolutisme, un concept irremplaçable? : Eine deutsch-französische Bilanz. Une mise au point franco-allemande, Lothar Schilling, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland : Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch, 1971, Martin Koopmann, Matthias Peter, Daniela Taschler, (electronic resource)
- Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland : Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch, 1972, Mechthild LIndemann, Daniela Taschler, Fabian Hilfrich, (electronic resource)
- Allahs Liebling : Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens, Tilman Nagel, (electronic resource)
- Alltag im Holocaust : Jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941-1945, Andrea Löw, Doris L. Bergen, Anna Hájková, (electronic resource)
- André François-Poncet als Botschafter in Berlin (1931-1938), Claus W. Schäfer; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Anthroposophen in der Zeit des Nationalsozialismus : (1933-1945), Uwe Werner, (electronic resource)
- Arabien-Knigge, Hartmut Kiehling, (electronic resource)
- Arabien-Knigge, Hartmut Kiehling, (electronic resource)
- Bellizismus und Nation : Kriegsdeutung und Nationsbestimmung in Europa und den Vereinigten Staaten 1750-1914, Jörn Leonhard, (electronic resource)
- Besatzung und Staatsaufbau nach 1945 : Occupation Diary and Private Correspondence 1945-1948, James K. Pollock; Ingrid Krüger-Bulcke, (electronic resource)
- Burgund und das Reich : Spätmittelalterliche Außenpolitik am Beispiel der Regierung Karls des Kühnen (1465-1477), Petra Ehm; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Business Essentials : Fachwörterbuch Deutsch-Englisch Englisch-Deutsch, Axel Noack, (electronic resource)
- Business Essentials : Fachwörterbuch Deutsch-Englisch Englisch-Deutsch, Axel Noack, (electronic resource)
- Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1790-1880, Frank Möller, (electronic resource)
- Bürgertum in Köln 1775-1870 : Gemeinsinn und freie Association, Gisela Mettele, (electronic resource)
- Bürgertum, liberale Bewegung und Nation : Ausgewählte Aufsätze, Lothar Gall; Dieter Hein, Andreas Schulz, Eckhardt Treichel, (electronic resource)
- Charismatische Führer der deutschen Nation, Frank Möller, (electronic resource)
- Das Bürgertum in Münster 1770-1870 : Bürgerliche Selbstbestimmung im Spannungsfeld von Kirche und Staat, Susanne Kill, (electronic resource)
- Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter : Ein personengeschichtlicher Ansatz, Ulrich Pfeil, (electronic resource)
- Das Frankenreich, Reinhard Schneider; Hermann Jakobs, (electronic resource)
- Das Heer 1950 bis 1970 : Konzeption, Organisation und Aufstellung, Helmut R. Hammerich, Dieter H. Kollmer, Rudolf J. Schlaffer, Martin Rink, (electronic resource)
- Das Königreich Benin : Geschichte - Kultur - Wirtschaft, Leonhard Harding, (electronic resource)
- Das Münchener Abkommen von 1938 in europäischer Perspektive : Eine Gemeinschaftspublikation des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Collegium Carolinum, Jürgen Zarusky, Martin Zückert, (electronic resource)
- Das Regierungssystem Großbritanniens : Eine Einführung, Thomas Krumm, Thomas Noetzel, (electronic resource)
- Das Regierungssystem Großbritanniens : Eine Einführung, Thomas Krumm, Thomas Noetzel, (electronic resource)
- Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933 : Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz, den Rechtsanwaltskammern Bamberg, München und Nürnberg und der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Reinhard Weber, (electronic resource)
- Das Zeitalter des Imperialismus, Gregor Schöllgen, (electronic resource)
- Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre : Kompendium und Nachschlagewerk - mit 200 Schwerpunktthemen, 6.000 Stichwörtern, 2.000 Literaturhinweisen sowie 1.300 Internetadressen, hrsg. von Siegfried G. Häberle, (electronic resource)
- Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre : Kompendium und Nachschlagewerk - mit 200 Schwerpunktthemen, 6.000 Stichwörtern, 2.000 Literaturhinweisen sowie 1.300 Internetadressen, hrsg. von Siegfried G. Häberle, (electronic resource)
- Das polnische Fenster : Deutsch-polnische Kontakte im staatssozialistischen Alltag Leipzigs 1972-1989, Daniel Logemann, (electronic resource)
- Dekolonisierung in Südostasien : Die Vereinigten Staaten und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche, Marc Frey, (electronic resource)
- Den Wald entwickeln : Ein Politik- und Konfliktfeld in Hunsrück und Eifel im 18. Jahrhundert, Christoph Ernst, (electronic resource)
- Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945, Boris Schilmar; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Der Geist der Demokratie : Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn, Marcus M. Payk, (electronic resource)
- Der Munizipalsozialismus in Europa/Le socialisme municipal en Europe, Uwe Kühl, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Der Weg in die Terreur : Radikalisierung und Konflikte im Straßburger Jakobinerclub (1790-1795), Daniel Schönpflug; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Der Westfälische Friede : Diplomatie - politische Zäsur - kulturelles Umfeld - Rezeptionsgeschichte, Heinz Duchhardt, (electronic resource)
- Der französische Revolutionskalender (1792-1805) : Planung, Durchführung und Scheitern einer politischen Zeitrechnung, Michael Meinzer, (electronic resource)
- Der mögliche Frieden : Die Modernisierung der Außenpolitik und die deutsch-französischen Beziehungen 1923-1929, Ralph Blessing; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Deutsche Außenpolitik 1871-1918, Klaus Hildebrand, (electronic resource)
- Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris : Eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert, Mareike König, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944 : Film und Theater, Kathrin Engel; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Deutsche und Slawen im Mittelalter : Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen, Thomas Wünsch, (electronic resource)
- Deutschland - Frankreich - Rußland / La France et l'Allemagne face à la Russie : Begegnungen und Konfrontationen, Ilja Mieck, Pierre Guillen, (electronic resource)
- Deutschsprachige Minderheiten 1945 : Ein europäischer Vergleich, hrsg. von Horst Möller, Manfred Kittel, Jirí Pešek, Oldrich Tuma, (electronic resource)
- Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus : Eine Bilanz der Forschung, Riccardo Bavaj, (electronic resource)
- Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland : Normen, Akteure, Entscheidungen, Stephan Bierling, (electronic resource)
- Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland : Normen, Akteure, Entscheidungen, Stephan Bierling, (electronic resource)
- Die Außenpolitik der deutschen Länder im Kaiserreich : Geschichte, Akteure und archivische Überlieferung (1871-1918). Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zum 90. Gründungstag des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts am 3. August 2010, hrsg. von Holger Berwinkel, Martin Kröger, (electronic resource)
- Die Bundesrepublik Deutschland : Entstehung und Entwicklung bis 1969, Rudolf Morsey, (electronic resource)
- Die Erfindung des modernen Militarismus : Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Denken der Französischen Revolution 1789-1799, Wolfgang Kruse; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Die Evolution der Kooperation : Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Werner Raub und Thomas Voss, Robert Axelrod, (electronic resource)
- Die Evolution der Kooperation : Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Werner Raub und Thomas Voss, Robert Axelrod, (electronic resource)
- Die Luftwaffe 1950 bis 1970 : Konzeption, Aufbau, Integration, Bernd Lemke, Heinz Rebhan, Wolfgang Schmidt, Dieter Krüger, (electronic resource)
- Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn im "Dritten Reich", Ralf Forsbach, (electronic resource)
- Die Münchner NSDAP 1925-1933 : Eine Untersuchung zur inneren Struktur der NSDAP in der Weimarer Republik, Mathias Rösch, (electronic resource)
- Die Republik im Zwielicht : Zur Metaphorik von Licht und Finsternis in der französischen Bildpublizistik 1871-1914, Daniela Kneißl; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Die Revolution von 1525, Peter Blickle, (electronic resource)
- Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die "Ökumene der Historiker" : Ein wissenschaftsgeschichtlicher Ansatz, Ulrich Pfeil, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Die Saar 1945-1955 / La Sarre 1945-1955 : Ein Problem der europäischen Geschichte / Un problème de l'histoire européenne, Rainer Hudemann, Raymond Poidevin, (electronic resource)
- Die Sowjetunion : 1917-1991, Manfred Hildermeier, (electronic resource)
- Die Wahrheit der Historiker, Werner Paravicini, (electronic resource)
- Die Zukunft der Weimarer Republik : Krisen und Zukunftsaneignungen in Deutschland 1918-1933, Rüdiger Graf, (electronic resource)
- Die deutsche Frage und das europäische Staatensystem 1815-1871, Anselm Doering-Manteuffel, (electronic resource)
- Die europäische Expansion und ihre Feinde : Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert, Benedikt Stuchtey, (electronic resource)
- Die geteilte Nation : Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert, Andreas Hilger, Oliver Wrochem, (electronic resource)
- Dimensionen internationaler Geschichte, hrsg. von Jost Dülffer, Wilfried Loth, (electronic resource)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten : Mit Internet - Textverarbeitung - Präsentation, Werner Sesink, (electronic resource)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten : Mit Internet - Textverarbeitung - Präsentation, Werner Sesink, (electronic resource)
- Einführung in die Sonderpädagogik, Johann Borchert, (electronic resource)
- Einführung in die Sonderpädagogik, Johann Borchert, (electronic resource)
- Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse, Hans Benninghaus, (electronic resource)
- Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse, Hans Benninghaus, (electronic resource)
- Einführung in die soziologische Theorie, Friedrich Eberle, Herlinde Maindok, (electronic resource)
- Einführung in die soziologische Theorie, Friedrich Eberle, Herlinde Maindok, (electronic resource)
- Einzelfallanalyse, hrsg. von Franz Petermann, (electronic resource)
- Einzelfallanalyse, hrsg. von Franz Petermann, (electronic resource)
- Elite : Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik, Morten Reitmayer, (electronic resource)
- Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles, Band 2, Rainer Hudemann, Franz Knipping, Louis Dupeux, (electronic resource)
- Erinnerungen und Erfahrungen, Karl Carstens; Kai von Jena, Reinhard Schmoeckel, (electronic resource)
- Europa im Umbruch 1750-1850, Dieter Albrecht, Karl O. Aretin, Winfried Schulze, (electronic resource)
- Europa und Asien-Pazifik : Grundlagen, Entwicklungslinien und Perspektiven der europäisch-asiatischen Beziehungen, Hanns W. Maull, Gerald Segal, Jusuf Wanandi, (electronic resource)
- Europa, ein Ausweg : Politische Eliten und europäische Identität in den 1950er Jahren, Achim Trunk, (electronic resource)
- Europäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg : Das Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund, Guido Müller, (electronic resource)
- Experten für Humankapital : Die Entdeckung des Personalmanagements in der Bundesrepublik Deutschland, Ruth Rosenberger, (electronic resource)
- Falkenhayn : Politisches Denken und Handeln im Kaiserreich, Holger Afflerbach, (electronic resource)
- Findelkinder, Waisenhäuser, Kindsmord in der Frühen Neuzeit : Unversorgte Kinder in der frühneuzeitlichen Gesellschaft, Markus Meumann, (electronic resource)
- Flectat cardinales ad velle suum? Clemens VI. und sein Kardinalskolleg : Ein Beitrag zur kurialen Politik in der Mitte des 14. Jahrhunderts, Ralf Lützelschwab; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Framing und Rationalität : Die Bedeutung der Informationsdarstellung für das Entscheidungsverhalten, Volker Stocke, (electronic resource)
- Framing und Rationalität : Die Bedeutung der Informationsdarstellung für das Entscheidungsverhalten, Volker Stocke, (electronic resource)
- Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914 : Ein Beitrag zur Geschichte des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges, Stefan Schmidt; Deutsches Historisches Institut Paris, (electronic resource)
- Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926 : Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, Dirk Sasse; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung : Verwaltungs- und Verfassungsreformen im Großherzogtum Berg (1806-1813), Bettina Severin-Barboutie; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Frauen auf dem Weg zur Elite : Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998, Günther Schulz, (electronic resource)
- Föderative Nation : Deutschlandkonzepte von der Reformation bis zum Ersten Weltkrieg, Dieter Langewiesche, Georg Schmidt, (electronic resource)
- Gaddafis Libyen und die Bundesrepublik Deutschland 1969 bis 1982, Tim Szatkowski, (electronic resource)
- Gegen den "großen" Krieg? : Entspannung in den Internationalen Beziehungen 1911-1914, Friedrich Kießling, (electronic resource)
- Gegenwärtige Antike - antike Gegenwarten : Kolloquium zum 60. Geburtstag von Rolf Rilinger, hrsg. von Aloys Winterling, Tassilo Schmitt, Winfried Schmitz, (electronic resource)
- Gemeinde und Staat im Alten Europa, Peter Blickle, (electronic resource)
- Georg Simmel : Einführung in seine Theorie und Methode / Introduction to His Theory and Method, Horst Jürgen Helle, (electronic resource)
- Georg Simmel : Einführung in seine Theorie und Methode / Introduction to His Theory and Method, Horst Jürgen Helle, (electronic resource)
- Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert, Leonhard Harding, (electronic resource)
- Geschichte Alt-Vorderasiens, Hans J. Nissen, (electronic resource)
- Geschichte Altvorderasiens, Hans J. Nissen, (electronic resource)
- Geschichte als Prozess und Aussage : Eine Einführung in Theorien des historischen Wandels und der Geschichtsschreibung, Dietmar Rothermund, (electronic resource)
- Geschichte des Finanzplatzes München, Markus Denzel, Albert Fischer, Rainer Gömmel, Margarete Wagner-Braun, Franz-Christoph Zeitler; hrsg. von Hans Pohl, (electronic resource)
- Großbritannien und die DDR 1955-1973 : Diplomatie auf Umwegen, Henning Hoff, (electronic resource)
- Grundkurs deutsche Militärgeschichte : Drei Bände mit interaktiver DVD, 1, Die Zeit bis 1914 ; Vom Kriegshaufen zum Massenheer, Ernst Willi Hansen, Karl-Volker Neugebauer, Gerhard P. Groß, Harald Potempa; hrsg. von Karl-Volker Neugebauer, (electronic resource)
- Grundkurs deutsche Militärgeschichte : Drei Bände mit interaktiver DVD, 3, Die Zeit nach 1945 ; Armeen im Wandel, Manfred Görtemaker, Reiner Pommerin, Rüdiger Wenzke, Irmgard Zündorf, Eberhard Birk, Helmut R. Hammerich, Jörg Hillmann, Bernd Lemke, Bruno Thoß; hrsg. von Karl-Volker Neugebauer, (electronic resource)
- Grundlagen der Sozialpsychologie, Lorenz Fischer, Günter Wiswede, (electronic resource)
- Grundlagen der Sozialpsychologie, Lorenz Fischer, Günter Wiswede, (electronic resource)
- Grundlagen der Sozialtheorie [Foundations of Social Theory], Band 1, Handlungen und Handlungssysteme., (electronic resource)
- Grundlagen der Sozialtheorie [Foundations of Social Theory], Band 1, Handlungen und Handlungssysteme., (electronic resource)
- Grundlagen der Sozialtheorie[Foundations of Social Theory], Band 1, Handlungen und Handlungssysteme., James S. Coleman, (electronic resource)
- Grundlagen der Sozialtheorie[Foundations of Social Theory], Band 1, Handlungen und Handlungssysteme., James S. Coleman, (electronic resource)
- Grundlagen und Strukturen der Vereinten Nationen, hrsg. von Helmut Volger, (electronic resource)
- Grundlagen und Strukturen der Vereinten Nationen, hrsg. von Helmut Volger, (electronic resource)
- Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820 : Herausgegeben von Rolf Reichardt und Eberhard Schmitt (bis Heft 10) / Hans Jürgen Lüsebrink (ab Heft 11) und Jörn Leonhard (ab Heft 21) in Verbindung mit Gerd van den Heuvel und Anette Höfer, Heft 16-18, Femme [u.a.], Anette Höfer, Annette Keilhauer; Rolf Reichardt, (electronic resource)
- Handbuch zur Arbeitslehre, hrsg. von Dietmar Kahsnitz, Günter Ropohl, Alfons Schmid, (electronic resource)
- Handbuch zur Arbeitslehre, hrsg. von Dietmar Kahsnitz, Günter Ropohl, Alfons Schmid, (electronic resource)
- Handlungsorientiertes Lernen und eLearning : Grundlagen und Praxisbeispiele, hrsg. von Horst Otto Mayer, Dietmar Treichel, (electronic resource)
- Handlungsorientiertes Lernen und eLearning : Grundlagen und Praxisbeispiele, hrsg. von Horst Otto Mayer, Dietmar Treichel, (electronic resource)
- Herrschaft und Widerstand in der "Musterkolonie" Kiautschou : Interaktionen zwischen China und Deutschland, 1897-1914, Klaus Mühlhahn, (electronic resource)
- Herrschen und Verwalten : Afrikanische Bürokraten, staatliche Ordnung und Politik in Tanzania, 1920-1970, Andreas Eckert, (electronic resource)
- Hintertüren zur Macht : Internationalismus und modernisierungsorientierte Außenpolitik in Belgien, der Schweiz und den USA 1865-1914, Madeleine Herren, (electronic resource)
- Historie und Leben : Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. Festschrift für Lothar Gall, hrsg. von Klaus Hildebrand, Andreas Schulz, Dieter Hein, (electronic resource)
- Homer und Mykene : Mündliche Dichtung und Geschichtsschreibung, Barbara Patzek, (electronic resource)
- Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit. Frankreich, Deutschland und Italien. Eine vergleichende Geschichte : Hôpitaux au Moyen Âge et aux Temps modernes. France, Allemagne et Italie. Une histoire comparée, Gisela Drossbach, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Hugenotten und deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik und Integrationsprozesse : Les États allemands et les huguenots. Politique d'immigration et processus d'intégration, Guido Braun, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Imperialismus und Gleichgewicht : Deutschland, England und die orientalische Frage 1871-1914, Gregor Schöllgen, (electronic resource)
- Imperialismus und Modernisierung : Siam, China und die europäischen Mächte 1895-1914, Niels P. Petersson, (electronic resource)
- Industrie- und Arbeitssoziologie, Gertraude Mikl-Horke, (electronic resource)
- Industrie- und Arbeitssoziologie, Gertraude Mikl-Horke, (electronic resource)
- Internationale Geschichte : Themen - Ergebnisse - Aussichten, Wilfried Loth, Jürgen Osterhammel, (electronic resource)
- Internationalismus und Diplomatie : Währungspolitische Kooperation im europäischen Staatensystem 1865-1900, Guido Thiemeyer, (electronic resource)
- Intime Machtverhältnisse : Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime, Angela Taeger, (electronic resource)
- Jahrbuch für Europäische Geschichte, Band 11, 2010, hrsg. von Heinz Duchhardt, Zaur Gasimov, (electronic resource / European History Yearbook)
- Jahrbuch internationale Politik : Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Band 28, Einsatz für den Frieden ; Sicherheit und Entwicklung in Räumen begrenzter Staatlichkeit, hrsg. von Josef Braml, Eberhard Sandschneider, Thomas Risse, (electronic resource)
- Jahrbuch internationale Politik : Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Band 28, Einsatz für den Frieden ; Sicherheit und Entwicklung in Räumen begrenzter Staatlichkeit, hrsg. von Josef Braml, Eberhard Sandschneider, Thomas Risse, (electronic resource)
- Jahrbuch internationale Politik : Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Band 29, Außenpolitik in der Wirtschafts- und Finanzkrise, hrsg. von Josef Braml, Stefan Mair, Eberhard Sandschneider, (electronic resource)
- Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik : Entwicklung und Auseinandersetzung während der 1970er und 1980er Jahre, Thomas Raithel, (electronic resource)
- Kindsmord und Aufklärung in Deutschland, Otto Ulbricht, (electronic resource)
- Kommunalismus : Skizzen einer gesellschaftlichen Organisationsform, BAND 1, Oberdeutschland, Peter Blickle, (electronic resource)
- Kommunalismus : Skizzen einer gesellschaftlichen Organisationsform, Band 2, Europa, Peter Blickle, (electronic resource)
- Konflikt oder Kooperation in Asien-Pazifik? : Chinas Einbindung in regionale Sicherheitsstrukturen und die Auswirkungen auf Europa, Frank Umbach, (electronic resource)
- Korea-Knigge : Der Türöffner für Auslandsreisende und Expatriates, Mee-Jin Kim, (electronic resource)
- Korpsgeist und Staatsbewußtsein : Beamte im deutschen Südwesten 1928-1972, Michael Ruck, (electronic resource)
- Kriegsende 1945 in Deutschland, Jörg Hillmann, John Zimmermann, (electronic resource)
- Krisenjahre und Aufbruchszeit : Alltag und Politik im französisch besetzten Baden 1945-1949, Reinhard Grohnert, Peter Fäßler, Edgar Wolfrum, (electronic resource)
- Kultfigur und Nation : Öffentliche Denkmäler in Paris, Berlin und London 1848-1914, Helke Rausch; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa : Ein struktureller Vergleich, Peter Blickle, (electronic resource)
- Lebenswenden und Zeitenwenden : Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, Volker Depkat, (electronic resource)
- Lernzielüberprüfung im eLearning, Horst Otto Mayer, Johannes Hertnagel, Heidi Weber, (electronic resource)
- Lernzielüberprüfung im eLearning, Horst Otto Mayer, Johannes Hertnagel, Heidi Weber, (electronic resource)
- Les tiers dans les relations franco-allemandes = Dritte in den deutsch-französischen Beziehungen, Christian Baechler, Klaus-Jürgen Müller, (electronic resource)
- Lesebuch Altes Reich, hrsg. von Stephan Wendehorst, Siegrid Westphal, (electronic resource)
- Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit, hrsg. von Franz Stimmer, (electronic resource)
- Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit, hrsg. von Franz Stimmer, (electronic resource)
- Lexikon der ökonomischen Bildung, hrsg. von Hermann May, Claudia Wiepcke, (electronic resource)
- Lexikon der ökonomischen Bildung, hrsg. von Hermann May, Claudia Wiepcke, (electronic resource)
- Lieschen Müller wird politisch : Geschlecht, Staat und Partizipation im 20. Jahrhundert, hrsg. von Nicole Kramer, Elisabeth Zellmer, Christine Friederich, (electronic resource)
- Masse und Macht im 19 . und 20. Jahrhundert : Studien zu Schlüsselbegriffen unserer Zeit, Joachim Scholtyseck, Ulrich Lappenküper, Christoph Studt, (electronic resource)
- Maximilian I. von Bayern 1573-1651, Dieter Albrecht, (electronic resource)
- Medienereignisse im 18 . und 19. Jahrhundert : Beiträge einer interdisziplinären Tagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Rolf Reichardt, hrsg. von Horst Carl, Herbert Schneider, Christine Vogel, (electronic resource)
- Mensch und Bürger : Die Stadt im Denken spätmittelalterlicher Theologen, Philosophen und Juristen, Ulrich Meier, (electronic resource)
- Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus : Wirtschaftliche Entwicklungen und soziale Verhaltensweisen in der Schuh- und Lederindustrie Badens und Württembergs, Petra Bräutigam, (electronic resource)
- Moderne Wirtschaftsgeschichte : Eine Einführung für Historiker und Ökonomen, hrsg. von Gerold Ambrosius, Dietmar Petzina, Werner Plumpe, (electronic resource)
- Modernisierung : Einführung in die Lektüre klassisch-soziologischer Texte, Christian Lahusen, Carsten Stark, (electronic resource)
- Modernisierung : Einführung in die Lektüre klassisch-soziologischer Texte, Christian Lahusen, Carsten Stark, (electronic resource)
- Nachkriegsgesellschaften in Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert/ Sociétés d'après-guerre en France et en Allemagne au 20e siècle, Pierre Guillen, Ilja Mieck, (electronic resource)
- Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941-1944 : Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens, Dieter Pohl, (electronic resource)
- Nationalsozialistische Rüstungspolitik und unternehmerischer Entscheidungsspielraum : Vergleichende Fallstudien zur württembergischen Maschinenbauindustrie, Astrid Gehrig, (electronic resource)
- Neuanfang auf Trümmern : Die Tagebücher des Bremer Bürgermeisters Theodor Spitta 1945-1947, edited by Ursula Büttner, Angelika Voß-Louis, (electronic resource)
- Neutralität - Chance oder Chimäre? : Konzepte des Dritten Weges für Deutschland und die Welt 1945-1990, hrsg. von Dominik Geppert, Udo Wengst, (electronic resource)
- No Intervention. Die Pax Britannica und Preußen 1865/66-1869/70 : Eine Untersuchung zur englischen Weltpolitik im 19. Jahrhundert, Klaus Hildebrand, (electronic resource)
- Ordnungen in der Krise : Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900-1933, hrsg. von Wolfgang Hardtwig, (electronic resource)
- Pax Anglo-Americana : Machtstrukturelle Grundlagen anglo-amerikanischer Asien- und Fernostpolitik in den 1950er Jahren, Ursula Lehmkuhl, (electronic resource)
- Pierre Viénot (1897-1944) : Ein Intellektueller in der Politik, Gaby Sonnabend; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Politik-Lexikon, hrsg. von Everhard Holtmann, (electronic resource)
- Politik-Lexikon, hrsg. von Everhard Holtmann, (electronic resource)
- Politische Bildung : Geschichte und Gegenwart in Deutschland, Joachim Detjen, (electronic resource)
- Politische Bildung : Geschichte und Gegenwart in Deutschland, Joachim Detjen, (electronic resource)
- Politischer Umbruch und gesellschaftliche Bewegung : Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Frankreichs und Deutschlands im 19. Jahrhundert, Elisabeth Fehrenbach; Hans-Werner Hahn, Jürgen Müller, (electronic resource)
- Praktischer Journalismus, Steffen Burkhardt, (electronic resource)
- Praktischer Journalismus, Steffen Burkhardt, (electronic resource)
- Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens : Eine anwendungsorientierte Einführung, Heiko Burchert, Sven Sohr, (electronic resource)
- Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens : Eine anwendungsorientierte Einführung, Heiko Burchert, Sven Sohr, (electronic resource)
- Rational Choice : Eine Kritik am Beispiel von Anwendungen in der Politischen Wissenschaft. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Annette Schmitt, Donald P. Green, Ian Shapiro, (electronic resource)
- Rational Choice : Eine Kritik am Beispiel von Anwendungen in der Politischen Wissenschaft. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Annette Schmitt, Donald P. Green, Ian Shapiro, (electronic resource)
- Rationalität und Drogenproblematik, Norman Braun, (electronic resource)
- Rationalität und Drogenproblematik, Norman Braun, (electronic resource)
- Recht und Gerechtigkeit in der Konsulargerichtsbarkeit : Britische Exterritorialität im Osmanischen Reich 1825-1914, Johannes Berchtold, (electronic resource)
- Reform in der Warteschleife : Ein deutscher Sitz im UN-Sicherheitsrat?, Lisette Andreae, (electronic resource)
- Reformpädagogik goes eLearning : Neue Wege zur Selbstbestimmung von virtuellem Wissenstransfer und individualisiertem Wissenserwerb, Harald Eichelberger, Christian Laner, Wolf Dieter Kohlberg, Edith Stary, Christian Stary, (electronic resource)
- Reformpädagogik goes eLearning : Neue Wege zur Selbstbestimmung von virtuellem Wissenstransfer und individualisiertem Wissenserwerb, Harald Eichelberger, Christian Laner, Wolf Dieter Kohlberg, Edith Stary, Christian Stary, (electronic resource)
- Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart : Eine kritische Einführung, Ehrenhard Skiera, (electronic resource)
- Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart : Eine kritische Einführung, Ehrenhard Skiera, (electronic resource)
- Regnum et Imperium : Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert. Les relations franco-allemandes au XIVe et au XVe siècle, Stefan Weiß, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Reiche und Territorien in Ostmitteleuropa : Historische Beziehungen und politische Herrschaftslegitimation, hrsg. von Dietmar Willoweit, Hans Lemberg, (electronic resource)
- Reichsgewalt bedeutet Seegewalt : Die Kreuzergeschwader der Kaiserlichen Marine als Instrument der deutschen Kolonial- und Weltpolitik 1885 bis 1901, Heiko Herold, (electronic resource)
- Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit : Révolte et statut social de l'Antiquité tardive aux Temps modernes, Philippe Depreux, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Russische Geschichte 1547-1917, Christoph Schmidt, (electronic resource)
- SMAD-Handbuch : Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949, hrsg. von Horst Möller, Tatjana W. Zarewskaja-Djakina, Jan Foitzik, Jan Foitzik, Wladimir P. Koslow, Sergei W. Mironienko, Hartmut Weber, Alexandr O. Tschubarjan, (electronic resource)
- Schön wie Venus, mutig wie Mars : Anna d'Este, Herzogin von Guise und von Nemours (1531-1607), Christiane Coester; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Wirtschaft, Gertraude Mikl-Horke, (electronic resource)
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Wirtschaft, Gertraude Mikl-Horke, (electronic resource)
- Sozialwissenschaftliches Wörterbuch : Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch, Arno Mohr, (electronic resource)
- Sozialwissenschaftliches Wörterbuch : Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch, Arno Mohr, (electronic resource)
- Soziologische Theorie : Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter, Eva Bauer, Tamás Meleghy, Julius Morel, Heinz-Jürgen Niedenzu, Max Preglau, Helmut Staubmann, (electronic resource)
- Soziologische Theorie : Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter, Eva Bauer, Tamás Meleghy, Julius Morel, Heinz-Jürgen Niedenzu, Max Preglau, Helmut Staubmann, (electronic resource)
- Spieltheorie für Nichtmathematiker : Mit einem Vorwort von Oskar Morgenstern, Morton D. Davis, (electronic resource)
- Spieltheorie für Nichtmathematiker : Mit einem Vorwort von Oskar Morgenstern, Morton D. Davis, (electronic resource)
- Stalin und die Deutschen : Neue Beiträge der Forschung, hrsg. von Jürgen Zarusky, (electronic resource)
- Stolpersteine beim Corporate E-Learning : Stakeholdermanagement, Management von E-Learning-Wissen, Evaluation, hrsg. von Karl Wilbers, (electronic resource)
- Stolpersteine beim Corporate E-Learning : Stakeholdermanagement, Management von E-Learning-Wissen, Evaluation, hrsg. von Karl Wilbers, (electronic resource)
- Suger en question : Regards croisés sur Saint-Denis. Études réunis par Rolf Große, Rolf Große, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Technik des wissenschaftlichen Arbeitens : Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Wolfgang Lück, (electronic resource)
- Technik des wissenschaftlichen Arbeitens : Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Wolfgang Lück, (electronic resource)
- Treue Deserteure : Das kursächsische Militär und der Siebenjährige Krieg, Marcus von Salisch, (electronic resource)
- Treue Deserteure : Das kursächsische Militär und der Siebenjährige Krieg, Marcus von Salisch, (electronic resource)
- Treue Freunde? Das Bündnis in Europa 1714-1914, Katja Frehland-Wildeboer, (electronic resource)
- Umfrage : Einführung in die Methoden der Umfrageforschung, Rüdiger Jacob, Andreas Heinz, Jean Philippe Décieux, (electronic resource)
- Universitäten im östlichen Mitteleuropa : Zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen, hrsg. von Peter Wörster, (electronic resource)
- Unternehmerwirtschaft zwischen Markt und Lenkung : Organisationsformen, politischer Einfluss und ökonomisches Verhalten 1930-1960, Thomas Großbölting, Rüdiger Schmidt, (electronic resource)
- Untersuchungen zur militärischen Ausbildung im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom, Gerhard Horsmann, (electronic resource)
- Untersuchungen zur militärischen Ausbildung im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom, Gerhard Horsmann, (electronic resource)
- Vergeben und Vergessen? Pardonner et oublier? : Vergangenheitsdiskurse nach Besatzung, Bürgerkrieg und Revolution. Les discours sur le passé après l'occupation, la guerre civile et la révolution, Reiner Marcowitz, Werner Paravicini, Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Verkehrte Welten? : Forschungen zum Motiv der rituellen Inversion, Dominik Fugger, (electronic resource)
- Verordnete Unterordnung : Berufstätige Frauen zwischen Wirtschaftswachstum und konservativer Ideologie in der Nachkriegszeit (1945-1963), Klaus-Jörg Ruhl, (electronic resource)
- Vom Ancien Régime zum Wiener Kongress, Elisabeth Fehrenbach, (electronic resource)
- Von der Konsumenten- zur Produktionsstadt : Aufbauvisionen und Städtebau im Neuen China, 1949-1957, Susanne Stein, (electronic resource)
- Vor dem dritten Staatsbankrott? : Der deutsche Schuldenstaat in historischer und internationaler Perspektive, Marc Hansmann, (electronic resource)
- Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721 : Aufbau einer Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem eroberten Gebiet, Martin Meier, (electronic resource)
- Waffen gegen das Volk : Der 17. Juni 1953 in der DDR, Torsten Diedrich, (electronic resource)
- Wanderungen und Kulturaustausch im östlichen Mitteleuropa : Forschungen zum ausgehenden Mittelalter und zur jüngeren Neuzeit, hrsg. von Hans-Werner Rautenberg, (electronic resource)
- Wehrmacht und Niederlage : Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 bis 1945, Andreas Kunz, (electronic resource)
- Weltharmonik, Johannes Kepler, (electronic resource)
- Wirtschaftsenglisch-Wörterbuch : Englisch-Deutsch · Deutsch-Englisch, Theodor Van Bernem, (electronic resource)
- Wirtschaftsenglisch-Wörterbuch : Englisch-Deutsch · Deutsch-Englisch, Theodor Van Bernem, (electronic resource)
- Wirtschaftsideen : Von der Antike bis zum Neoliberalismus, Gerhard Kolb, (electronic resource)
- Wirtschaftsideen : Von der Antike bis zum Neoliberalismus, Gerhard Kolb, (electronic resource)
- Wirtschaftsitalienisch : L'italiano dell'economia, Anna Luisa Haring-Bruzzichini, (electronic resource)
- Wirtschaftsitalienisch : L'italiano dell'economia, Anna Luisa Haring-Bruzzichini, (electronic resource)
- Wirtschaftsitalienisch mit Übungen : L'italiano di tutti i giorni: gli affari. Wirtschaftsthemen für Studium und Praxis, Kommunikation und Korrespondenz, Manuela Macedonia, (electronic resource)
- Wirtschaftsitalienisch mit Übungen : L'italiano di tutti i giorni: gli affari. Wirtschaftsthemen für Studium und Praxis, Kommunikation und Korrespondenz, Manuela Macedonia, (electronic resource)
- Wirtschaftslexikon : Jubiläumsausgabe, hrsg. von Artur Woll, (electronic resource)
- Wirtschaftslexikon : Jubiläumsausgabe, hrsg. von Artur Woll, (electronic resource)
- Wirtschaftspsychologie : Rahmenmodell, Konzepte, Anwendungsfelder, Erika Spieß, (electronic resource)
- Wirtschaftspsychologie : Rahmenmodell, Konzepte, Anwendungsfelder, Erika Spieß, (electronic resource)
- Wirtschaftsspanisch : Einführung, Sabine Jöckel, (electronic resource)
- Wirtschaftsspanisch : Einführung, Sabine Jöckel, (electronic resource)
- Wirtschaftsspanisch : Terminologisches Handbuch / Manual de lenguaje económico, hrsg. von Jordi Martí, Johannes Schnitzer, (electronic resource)
- Wirtschaftssprache Englisch : Zweisprachiges Übersetzerkompendium, Markus Steck, Hermann Fink, (electronic resource)
- Wirtschaftssprache Englisch : Zweisprachiges Übersetzerkompendium, Markus Steck, Hermann Fink, (electronic resource)
- Wissenschaftlich Arbeiten von Abbildung bis Zitat : Lehr- und Übungsbuch für Bachelor, Master und Promotion, Berit Sandberg, (electronic resource)
- Wissenschaftliches Arbeiten für Soziologen, Jens Jetzkowitz, Matthias König, Jörg Schneider, Wiebke Ernst, (electronic resource)
- Wissenschaftliches Arbeiten für Soziologen, Jens Jetzkowitz, Matthias König, Jörg Schneider, Wiebke Ernst, (electronic resource)
- Wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken : Einführung für Studierende, Harald Jele, (electronic resource)
- Wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken : Einführung für Studierende, Harald Jele, (electronic resource)
- Wolf Graf von Baudissin 1907 bis 1993 : Modernisierer zwischen totalitärer Herrschaft und freiheitlicher Ordnung, hrsg. von Wolfgang Schmidt, Rudolf J. Schlaffer, (electronic resource)
- Wörterbuch Wirtschaftsitalienisch Vocabulario economico, commerciale e finanziario : Italienisch - Deutsch Deutsch - Italienisch, A. Luisa Haring-Bruzzichini, (electronic resource)
- Wörterbuch Wirtschaftsitalienisch Vocabulario economico, commerciale e finanziario : Italienisch - Deutsch Deutsch - Italienisch, A. Luisa Haring-Bruzzichini, (electronic resource)
- Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent : Kommunikation, Deutungen und Funktionalisierungen von Wundererzählungen im 12. Jahrhundert, Karin Fuchs; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Étrennes : Untersuchungen zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich zur Zeit König Karls VI. (1380-1422), Jan Hirschbiegel; Institut Historique Allemand Paris, (electronic resource)
- Ökonomie und Moral : Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität, hrsg. von Karl Reinhard Lohmann, Birger Priddat, (electronic resource)
- Ökonomie und Moral : Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität, hrsg. von Karl Reinhard Lohmann, Birger Priddat, (electronic resource)
- Übungsbuch zu Wirtschaftsspanisch : Terminologisches Handbuch / Manual de lenguaje económico, Johannes Schnitzer, Brigitte Schatzl, (electronic resource)
- Übungsbuch zu Wirtschaftsspanisch : Terminologisches Handbuch / Manual de lenguaje económico, Johannes Schnitzer, Brigitte Schatzl, (electronic resource)
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/-Ly_xOS4ANA/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/-Ly_xOS4ANA/">Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/-Ly_xOS4ANA/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/-Ly_xOS4ANA/">Berlin | Boston, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2014</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>