The Resource Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser
Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser
Resource Information
The item Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Das Spätwerk des grossen ungarischen Historikers Domokos Kosáry Ungarn und die internationale Politik 1848–1849 behandelt ein Thema, mit dem sich schon zahlreiche Historiker auseinandergesetzt haben, das aber in der von Kosáry gewählten Perspektive noch von niemandem dargestellt worden ist. Den im Frühherbst 1848 in einen Krieg mündenden Konflikt zwischen Österreich und Ungarn zeigt Kosáry im gesamteuropäischen Zusammenhang, im Lichte der Meinungen und Interessen, die in London und Paris, Sankt Petersburg und Istanbul, Turin, Belgrad und Bukarest bestanden. Viel Raum widmet er auch der Tätigkeit von exilierten ostmitteleuropäischen Persönlichkeiten, zuvorderst den Bestrebungen des polnischen Fürsten Czartoryski. Dabei erweist sich, dass namentlich England, die führende europäische Macht, für den Freiheitskrieg der Ungarn zwar Sympathien hegte, die von Palmerston geführte britische Aussenpolitik aber sehr entschieden gegen Ungarns Sezession eintrat, da man in London im Fortbestand eines starken Österreichischen Kaiserreichs in der Mitte des Kontinents ein notwendiges Gegengewicht zu Russland erblickte. Die aus der 1848er Revolution hervorgegangene ungarische Regierung, die sich ihre Lage durch eine lange Zeit unnachgiebige Politik gegenüber den Nationalitäten im eigenen Land zusätzlich erschwerte, überschätzte ihren internationalen Spielraum. Ihre Möglichkeiten waren tatsächlich stark eingeschränkt, da die österreichische Seite zu keinem Zeitpunkt Bereitschaft zeigte, sich mit Rebellen auf Gespräche einzulassen. Kosárys für die Vergangenheit, doch auch für die Gegenwart geltendes Fazit mit Blick auf Ungarn und auf alle Kleinstaaten: Eigenständige Politik in Europa lässt sich seit dem frühen 16. Jahrhundert stets nur innerhalb der Grenzen führen, die durch die Wandlungen des internationalen Systems entstehen; einzig innerhalb der jeweiligen Marge ist es gegeben, Schäden zu mildern oder Vorteile wahrzunehmen. --
- Language
-
- ger
- hun
- ger
- Extent
- 592 pages
- Note
- Translated from the Hungarian
- Isbn
- 9783700179665
- Label
- Ungarn und die internationale Politik 1848-1849
- Title
- Ungarn und die internationale Politik 1848-1849
- Statement of responsibility
- Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser
- Language
-
- ger
- hun
- ger
- Summary
- Das Spätwerk des grossen ungarischen Historikers Domokos Kosáry Ungarn und die internationale Politik 1848–1849 behandelt ein Thema, mit dem sich schon zahlreiche Historiker auseinandergesetzt haben, das aber in der von Kosáry gewählten Perspektive noch von niemandem dargestellt worden ist. Den im Frühherbst 1848 in einen Krieg mündenden Konflikt zwischen Österreich und Ungarn zeigt Kosáry im gesamteuropäischen Zusammenhang, im Lichte der Meinungen und Interessen, die in London und Paris, Sankt Petersburg und Istanbul, Turin, Belgrad und Bukarest bestanden. Viel Raum widmet er auch der Tätigkeit von exilierten ostmitteleuropäischen Persönlichkeiten, zuvorderst den Bestrebungen des polnischen Fürsten Czartoryski. Dabei erweist sich, dass namentlich England, die führende europäische Macht, für den Freiheitskrieg der Ungarn zwar Sympathien hegte, die von Palmerston geführte britische Aussenpolitik aber sehr entschieden gegen Ungarns Sezession eintrat, da man in London im Fortbestand eines starken Österreichischen Kaiserreichs in der Mitte des Kontinents ein notwendiges Gegengewicht zu Russland erblickte. Die aus der 1848er Revolution hervorgegangene ungarische Regierung, die sich ihre Lage durch eine lange Zeit unnachgiebige Politik gegenüber den Nationalitäten im eigenen Land zusätzlich erschwerte, überschätzte ihren internationalen Spielraum. Ihre Möglichkeiten waren tatsächlich stark eingeschränkt, da die österreichische Seite zu keinem Zeitpunkt Bereitschaft zeigte, sich mit Rebellen auf Gespräche einzulassen. Kosárys für die Vergangenheit, doch auch für die Gegenwart geltendes Fazit mit Blick auf Ungarn und auf alle Kleinstaaten: Eigenständige Politik in Europa lässt sich seit dem frühen 16. Jahrhundert stets nur innerhalb der Grenzen führen, die durch die Wandlungen des internationalen Systems entstehen; einzig innerhalb der jeweiligen Marge ist es gegeben, Schäden zu mildern oder Vorteile wahrzunehmen. --
- Assigning source
- Provided by publisher
- Cataloging source
- Uk
- http://library.link/vocab/creatorName
- Kosáry, Domokos G
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Oplatka, Andreas
- Adlgasser, Franz
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Series statement
- Studien zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie
- Series volume
- Band XXXVI
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Europe
- Hungary
- Label
- Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser
- Note
- Translated from the Hungarian
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- 018317136
- Dimensions
- 23 cm.
- Extent
- 592 pages
- Isbn
- 9783700179665
- Isbn Type
- (paperback)
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- System control number
- (OCoLC)987265947
- Label
- Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser
- Note
- Translated from the Hungarian
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- 018317136
- Dimensions
- 23 cm.
- Extent
- 592 pages
- Isbn
- 9783700179665
- Isbn Type
- (paperback)
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- System control number
- (OCoLC)987265947
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Ungarn-und-die-internationale-Politik-1848-1849/VXYS24haWd8/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Ungarn-und-die-internationale-Politik-1848-1849/VXYS24haWd8/">Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Ungarn-und-die-internationale-Politik-1848-1849/VXYS24haWd8/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Ungarn-und-die-internationale-Politik-1848-1849/VXYS24haWd8/">Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Domokos Kosáry ; überstezt und eingeleitet von Andreas Oplatka ; herausgegeben von Andreas Oplatka und Franz Adlgasser</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>