Coverart for item
The Resource Gedächtnis-Verlust? : Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft, Linda Erker ... [and others] (hrsg.)

Gedächtnis-Verlust? : Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft, Linda Erker ... [and others] (hrsg.)

Label
Gedächtnis-Verlust? : Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft
Title
Gedächtnis-Verlust?
Title remainder
Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft
Statement of responsibility
Linda Erker ... [and others] (hrsg.)
Creator
Contributor
Editor
Subject
Language
ger
Member of
Cataloging source
OHX
http://library.link/vocab/creatorName
Erker, linda
Illustrations
illustrations
Index
no index present
Literary form
non fiction
http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
  • 1978-
  • 1959-
http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
  • Kienesberger, Klaus
  • Vogl, Erich
  • Hausjell, Fritz
Series statement
Öffentlichkeit und Geschichte
Series volume
6
http://library.link/vocab/subjectName
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • National socialism and education
  • Holocaust memorials
  • National socialism
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • Collective memory
  • Mass media
Label
Gedächtnis-Verlust? : Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft, Linda Erker ... [and others] (hrsg.)
Instantiates
Publication
Copyright
Bibliography note
Includes bibliographical references
Carrier category
volume
Carrier category code
  • nc
Carrier MARC source
rdacarrier.
Content category
text
Content type code
  • txt
Content type MARC source
rdacontent.
Contents
  • Mit anderem Blick : zur Relevanz der Kategorie Gender in der pädagogischen Praxis der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
  • Angelika Meyer
  • Zur Bedeutung von Gedenkstätten für ihre Besucher
  • Bert Pampel
  • Widerständiges Bilden : Uberlegungen und Thesen zu Chancen und Herausforderungen der Vermittlungsarbeit zu antifaschistischem Widerstand
  • Klaus Kienesberger, Lukas Meissel
  • "Und was haben deine Großeltern gemacht?" : vom 'groß Reden', Schweigen und situierten Sprechen Jugendlicher über Nazismus, Holocaust und Zweiten Weltkrieg in der geteilten Gegenwart der postnazistischen Migrationsgesellschaft
  • Ines Garnitschnig
  • Reden über den 'Anschluss' : Zeitzeuginnen berichten von ihren Erinnerungen sowie von der Bedeutung medialer Vermittlung während Austrofaschismus und Nationalsozialismus
  • Erich Vogl, Wolfgang Duchkowitsch
  • Gedächtnisverlust?
  • Medienwissenschaftler interviewen Zeitzeugen der Ns-Zeit im Fernsehen : ein Oral-History-Projekt der Technischen Universität Berlin
  • Barbara von der Lühe
  • Verstehen durch Vergangenheit : warum Journalismus in der Mediengesellschaft Geschichte als Themenfeld braucht
  • Horst Pöttker
  • Neue Wege? : Fernsehdokumentationen über den Holocaust nach der Jahrtausendwende
  • Eva Maria Gajek
  • Populäre Formen der Vermittlung von Erinnerungskultur in Praxis und Theorie
  • Gaby Falböck
  • Kann mit NS-Propagandamaterial Zeitgeschichte angemessen vermittelt werden? : einige Überlegungen zu den populären Publikationsreihen Nachrichten und Zeitungszeugen
  • Fritz Hausjell
  • Oliver Rathkolb
  • Herausgeberin und Herausgeber
  • Autorinnen und Autoren
  • Kurzdarstellung der Vereine
  • Erinnerung und Gedenken als kollektive Strategie
  • Moshe Zuckermann
  • Schulklassen in Gedenkstätten : Routinen des Unterrichts als Herausforderung der Gedenkstättenpädagogik : empirische Erkundungen
  • Verena Haug, Wolfgang Meseth
  • Ausgehend vom historischen Ort, wohin? : 'Diskursive' Orte der Vermittlungsarbeit zum Nationalsozialismus auf Studienfahrten
  • Till Hilmar
Control code
FIEb17556211
Dimensions
22 cm.
Extent
255 pages
Isbn
9783869620664
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia.
Media type code
  • n
Other physical details
illustrations
System control number
(OCoLC)858811919
Label
Gedächtnis-Verlust? : Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft, Linda Erker ... [and others] (hrsg.)
Publication
Copyright
Bibliography note
Includes bibliographical references
Carrier category
volume
Carrier category code
  • nc
Carrier MARC source
rdacarrier.
Content category
text
Content type code
  • txt
Content type MARC source
rdacontent.
Contents
  • Mit anderem Blick : zur Relevanz der Kategorie Gender in der pädagogischen Praxis der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
  • Angelika Meyer
  • Zur Bedeutung von Gedenkstätten für ihre Besucher
  • Bert Pampel
  • Widerständiges Bilden : Uberlegungen und Thesen zu Chancen und Herausforderungen der Vermittlungsarbeit zu antifaschistischem Widerstand
  • Klaus Kienesberger, Lukas Meissel
  • "Und was haben deine Großeltern gemacht?" : vom 'groß Reden', Schweigen und situierten Sprechen Jugendlicher über Nazismus, Holocaust und Zweiten Weltkrieg in der geteilten Gegenwart der postnazistischen Migrationsgesellschaft
  • Ines Garnitschnig
  • Reden über den 'Anschluss' : Zeitzeuginnen berichten von ihren Erinnerungen sowie von der Bedeutung medialer Vermittlung während Austrofaschismus und Nationalsozialismus
  • Erich Vogl, Wolfgang Duchkowitsch
  • Gedächtnisverlust?
  • Medienwissenschaftler interviewen Zeitzeugen der Ns-Zeit im Fernsehen : ein Oral-History-Projekt der Technischen Universität Berlin
  • Barbara von der Lühe
  • Verstehen durch Vergangenheit : warum Journalismus in der Mediengesellschaft Geschichte als Themenfeld braucht
  • Horst Pöttker
  • Neue Wege? : Fernsehdokumentationen über den Holocaust nach der Jahrtausendwende
  • Eva Maria Gajek
  • Populäre Formen der Vermittlung von Erinnerungskultur in Praxis und Theorie
  • Gaby Falböck
  • Kann mit NS-Propagandamaterial Zeitgeschichte angemessen vermittelt werden? : einige Überlegungen zu den populären Publikationsreihen Nachrichten und Zeitungszeugen
  • Fritz Hausjell
  • Oliver Rathkolb
  • Herausgeberin und Herausgeber
  • Autorinnen und Autoren
  • Kurzdarstellung der Vereine
  • Erinnerung und Gedenken als kollektive Strategie
  • Moshe Zuckermann
  • Schulklassen in Gedenkstätten : Routinen des Unterrichts als Herausforderung der Gedenkstättenpädagogik : empirische Erkundungen
  • Verena Haug, Wolfgang Meseth
  • Ausgehend vom historischen Ort, wohin? : 'Diskursive' Orte der Vermittlungsarbeit zum Nationalsozialismus auf Studienfahrten
  • Till Hilmar
Control code
FIEb17556211
Dimensions
22 cm.
Extent
255 pages
Isbn
9783869620664
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia.
Media type code
  • n
Other physical details
illustrations
System control number
(OCoLC)858811919

Library Locations

    • Badia FiesolanaBorrow it
      Via dei Roccettini 9, San Domenico di Fiesole, 50014, IT
      43.803074 11.283055