Coverart for item
The Resource Funktionäre mit Vergangenheit : das Gründungspräsidium des Bundes der Vertriebenen und das "Dritte Reich", Michael Schwartz ; in Zusammenarbeit mit Michael Buddrus, Martin Holler und Alexander Post

Funktionäre mit Vergangenheit : das Gründungspräsidium des Bundes der Vertriebenen und das "Dritte Reich", Michael Schwartz ; in Zusammenarbeit mit Michael Buddrus, Martin Holler und Alexander Post

Label
Funktionäre mit Vergangenheit : das Gründungspräsidium des Bundes der Vertriebenen und das "Dritte Reich"
Title
Funktionäre mit Vergangenheit
Title remainder
das Gründungspräsidium des Bundes der Vertriebenen und das "Dritte Reich"
Statement of responsibility
Michael Schwartz ; in Zusammenarbeit mit Michael Buddrus, Martin Holler und Alexander Post
Creator
Contributor
Contributor
Subject
Language
ger
Cataloging source
OHX
http://library.link/vocab/creatorDate
1963-
http://library.link/vocab/creatorName
Schwartz, Michael
Illustrations
portraits
Index
index present
Literary form
non fiction
Nature of contents
bibliography
http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
1957-
http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
  • Buddrus, Michael
  • Holler, Martin
  • Post, Alexander
http://library.link/vocab/subjectName
  • Bund der Vertriebenen (Germany)
  • National socialism
Label
Funktionäre mit Vergangenheit : das Gründungspräsidium des Bundes der Vertriebenen und das "Dritte Reich", Michael Schwartz ; in Zusammenarbeit mit Michael Buddrus, Martin Holler und Alexander Post
Instantiates
Publication
Copyright
Bibliography note
Includes bibliographical references and index
Carrier category
volume
Carrier category code
  • nc
Carrier MARC source
rdacarrier.
Content category
text
Content type code
  • txt
Content type MARC source
rdacontent.
Contents
  • Unterschiedliche regionale Herkünfte und Prägungen
  • Soziale Schichtungen und biographische Ausgangslagen
  • Bildungsgänge und beruflich-soziale Positionierungen
  • Politische Profilierungen bis 1933;
  • Die bereits politisch profilierte ältere Generation : Lodgman : Ulitz, Kathe, Jaksch:
  • Der Deutschnationale : Rudolf Lodgman im Habsburgerreich und in der Tschechoslowakei 1911-1925:
  • Der liberale Nationalist : Otto Ulitz in Ost-Oberschlesien1919-1933:
  • Der politische Katholik : Linus Kather in Ostpreußen 1921-1933:
  • Der "k. u. k. Sozialdemokrat" : Wenzel Jaksch in der Tschechoslowakei 1919-1933;
  • Beginnende politische Profilierung der mittleren Generation bis 1933 : Gille, Rehs, Schellhaus, Krüger, Trischler:
  • Vertriebenenpolitiker und NS-Vergangenheit in der frühen Bundesrepublik : eine Annäherung.
  • Konservativer Kommunalbeamter mit NS-Distanz : Alfred Gille 1928-1933:
  • Konservativer Kommunalbeamter : Erich Schellhaus 1931-1933:
  • Der völkische Rechtsradikale : Reinhold Rehs 1921-1933:
  • Rechtsgerichteter Milizionär und falscher "alter Kämpfer" : Hans Krüger 1923-1933:
  • Nationalsozialistischer "Erneuerer" unter den Jugoslawien- deutschen : Josef Trischler 1923-1933;
  • Politische Sozialisation der jungen Generation : Gossing, Langguth, Mocker, Wollner:
  • Vom Liberalen zum NSDAP-Mitglied : Hellmut Gossing 1932-33:
  • Vom Liberalen zum NSDAP-Mitglied : Heinz Langguth 1928-1933:
  • NS-Aktivist in der Tschechoslowakei : Karl Mocker 1930-1933:
  • Unpolitische Kindheit : Rudolf Wollner bis 1933;
  • BdV-Gründung und politisches Profil des Gründungspräsidiums von 1958
  • Zusammenfassung : Politische Profile vor der NS-Herrschaft
  • Die Angehörigen des ersten BdV-Präsidiums : Politisches Verhalten 1933-1939.
  • Die ältere Generation und das NS-Regime : Lodgman, Ulitz, Kather, Jaksch;
  • Der deutschnationale NS-Sympathisant : Rudolf Lodgman 1938-1939;
  • Die schiefe Ebene zur NS-Konformität : Otto Ulitz 1933-1939;
  • Der resistente Katholik : Linus Kather 1933-1939;
  • NS-Gegner und "Volkssozialist" : Wenzel Jaksch 1933-1939;
  • Zwischenbilanz
  • Mitläufer und NS-Aktivisten in der mittleren Generation : Gille, Rehs, Schellhaus, Krüger, Trischler;
  • Vom distanzierten zum loyalen NS-Bürgermeister : Alfred Gille 1933-1939;
  • Vertriebenenverbände und NS-Vergangenheit : die "Charta der Heimatvertriebenen" von 1950
  • "Einwandfreier" Nationalsozialist und Anwalt von NS-Verfolgten : Reinhold Rehs 1933-1939;
  • Der konservative Mitläufer als NS-Bürgermeister : Erich Schellhaus 1933-1939;
  • Schleppende Richter-Karriere und NS-Aktivismus : Hans Krüger 1933-1939;
  • Volksdeutscher Abgeordneter mit Hilfe des NS-Regimes : Josef Trischler 1933-1939
  • Die junge Generation und das NS-Regime 1933-1939 : Gossing, Langguth, Mocker, Wollner;
  • Karriere eines NS-"Mitläufers" : Hellmut Gossing 1933-1939;
  • Zwischen NS-Engagement und Rückzug : Heinz Langguth 1933-1939;
  • Sudetendeutscher NS-Aktivist : Karl Mocker 1933-1939;
  • Familiäre NS-Sozialisation : Rudolf Wollner 1933-1939
  • Die Angehörigen des ersten BdV-Präsidiums : Politisches und militärisches Verhalten im Zweiten Weltkrieg 1939-1945.
  • Vertriebenenpolitiker und NS-Vergangenheit : Öffentliche Positionen von Erich Schellhaus, Otto Ulitz und Linus Kather
  • Die ältere Generation und der Zweite Weltkrieg : Lodgman, Ulitz, Kather, Jaksch;
  • Eigensinniger NS-Sympathisant und Denunziant : Rudolf Lodgman von Auen;
  • Leitender NS-Beamter und regionale Germanisierungspolitik : Otto Ulitz;
  • Resistenter Strafverteidiger und Gestapo-Häftling : Linus Kather;
  • NS-Gegner im Exil zwischen allen Stühlen : Wenzel Jaksch
  • NS-Mitläufer und NS-Belastete in der mittleren Generation : Gille, Rehs, Schellhaus, Krüger, Trischler;
  • NS-Besatzungsgouverneur in Osteuropa : Alfred Gille;
  • NS-Mitläufer im Luftschutz : Reinhold Rehs;
  • Wehrmachtsoffizier im NS-Partisanenkrieg : Erich Schellhaus;
  • NS-Karrierist in Westpreußen- und Kriegsverbrecher? : Hans Krüger;
  • BdV und NS-Vergangenheit : der öffentliche Skandal um Bundesvertriebenenminister und BdV-Präsident Hans Krüger 1963-64
  • NS-Parlamentarier in Jugoslawien und Ungarn : Josef Trischler
  • Die junge Generation im Zweiten Weltkrieg : Gossing, Langguth, Mocker, Wollner;
  • Wehrmachtsoffizier im NS-Partisanenkrieg : Hellmut Gossing;
  • NS-Agrarfunktionär im Warthegau und Gestapo-Häftling : Heinz Langguth;
  • Vom NS-Aktivismus zur Zurückhaltung : Karl Mocker;
  • Freiwilliger in der Waffen-SS : und Kriegsverbrecher? : Rudolf Wollner
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Quellen- und Literaturverzeichnis.
  • Ungedruckte Quellen ;
  • Gedruckte Quellen ;
  • BdV und NS-Vergangenheit : der nichtöffentliche Konflikt um ein angebliches NS-Netzwerk in der BdV-Führung 1965
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang : Kurzbiographien der dreizehn Mitglieder des ersten BdV- Präsidiums von 1958
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenverzeichnis
  • Die Angehörigen des ersten BdV-Präsidiums : Lebensläufe bis 1933.
  • Generationen und Generationserfahrungen
Control code
FIEb1732094x
Dimensions
24 cm.
Extent
x, 594 pages
Isbn
9783486716269
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia.
Media type code
  • n
Other physical details
portraits
System control number
(OCoLC)820786092
Label
Funktionäre mit Vergangenheit : das Gründungspräsidium des Bundes der Vertriebenen und das "Dritte Reich", Michael Schwartz ; in Zusammenarbeit mit Michael Buddrus, Martin Holler und Alexander Post
Publication
Copyright
Bibliography note
Includes bibliographical references and index
Carrier category
volume
Carrier category code
  • nc
Carrier MARC source
rdacarrier.
Content category
text
Content type code
  • txt
Content type MARC source
rdacontent.
Contents
  • Unterschiedliche regionale Herkünfte und Prägungen
  • Soziale Schichtungen und biographische Ausgangslagen
  • Bildungsgänge und beruflich-soziale Positionierungen
  • Politische Profilierungen bis 1933;
  • Die bereits politisch profilierte ältere Generation : Lodgman : Ulitz, Kathe, Jaksch:
  • Der Deutschnationale : Rudolf Lodgman im Habsburgerreich und in der Tschechoslowakei 1911-1925:
  • Der liberale Nationalist : Otto Ulitz in Ost-Oberschlesien1919-1933:
  • Der politische Katholik : Linus Kather in Ostpreußen 1921-1933:
  • Der "k. u. k. Sozialdemokrat" : Wenzel Jaksch in der Tschechoslowakei 1919-1933;
  • Beginnende politische Profilierung der mittleren Generation bis 1933 : Gille, Rehs, Schellhaus, Krüger, Trischler:
  • Vertriebenenpolitiker und NS-Vergangenheit in der frühen Bundesrepublik : eine Annäherung.
  • Konservativer Kommunalbeamter mit NS-Distanz : Alfred Gille 1928-1933:
  • Konservativer Kommunalbeamter : Erich Schellhaus 1931-1933:
  • Der völkische Rechtsradikale : Reinhold Rehs 1921-1933:
  • Rechtsgerichteter Milizionär und falscher "alter Kämpfer" : Hans Krüger 1923-1933:
  • Nationalsozialistischer "Erneuerer" unter den Jugoslawien- deutschen : Josef Trischler 1923-1933;
  • Politische Sozialisation der jungen Generation : Gossing, Langguth, Mocker, Wollner:
  • Vom Liberalen zum NSDAP-Mitglied : Hellmut Gossing 1932-33:
  • Vom Liberalen zum NSDAP-Mitglied : Heinz Langguth 1928-1933:
  • NS-Aktivist in der Tschechoslowakei : Karl Mocker 1930-1933:
  • Unpolitische Kindheit : Rudolf Wollner bis 1933;
  • BdV-Gründung und politisches Profil des Gründungspräsidiums von 1958
  • Zusammenfassung : Politische Profile vor der NS-Herrschaft
  • Die Angehörigen des ersten BdV-Präsidiums : Politisches Verhalten 1933-1939.
  • Die ältere Generation und das NS-Regime : Lodgman, Ulitz, Kather, Jaksch;
  • Der deutschnationale NS-Sympathisant : Rudolf Lodgman 1938-1939;
  • Die schiefe Ebene zur NS-Konformität : Otto Ulitz 1933-1939;
  • Der resistente Katholik : Linus Kather 1933-1939;
  • NS-Gegner und "Volkssozialist" : Wenzel Jaksch 1933-1939;
  • Zwischenbilanz
  • Mitläufer und NS-Aktivisten in der mittleren Generation : Gille, Rehs, Schellhaus, Krüger, Trischler;
  • Vom distanzierten zum loyalen NS-Bürgermeister : Alfred Gille 1933-1939;
  • Vertriebenenverbände und NS-Vergangenheit : die "Charta der Heimatvertriebenen" von 1950
  • "Einwandfreier" Nationalsozialist und Anwalt von NS-Verfolgten : Reinhold Rehs 1933-1939;
  • Der konservative Mitläufer als NS-Bürgermeister : Erich Schellhaus 1933-1939;
  • Schleppende Richter-Karriere und NS-Aktivismus : Hans Krüger 1933-1939;
  • Volksdeutscher Abgeordneter mit Hilfe des NS-Regimes : Josef Trischler 1933-1939
  • Die junge Generation und das NS-Regime 1933-1939 : Gossing, Langguth, Mocker, Wollner;
  • Karriere eines NS-"Mitläufers" : Hellmut Gossing 1933-1939;
  • Zwischen NS-Engagement und Rückzug : Heinz Langguth 1933-1939;
  • Sudetendeutscher NS-Aktivist : Karl Mocker 1933-1939;
  • Familiäre NS-Sozialisation : Rudolf Wollner 1933-1939
  • Die Angehörigen des ersten BdV-Präsidiums : Politisches und militärisches Verhalten im Zweiten Weltkrieg 1939-1945.
  • Vertriebenenpolitiker und NS-Vergangenheit : Öffentliche Positionen von Erich Schellhaus, Otto Ulitz und Linus Kather
  • Die ältere Generation und der Zweite Weltkrieg : Lodgman, Ulitz, Kather, Jaksch;
  • Eigensinniger NS-Sympathisant und Denunziant : Rudolf Lodgman von Auen;
  • Leitender NS-Beamter und regionale Germanisierungspolitik : Otto Ulitz;
  • Resistenter Strafverteidiger und Gestapo-Häftling : Linus Kather;
  • NS-Gegner im Exil zwischen allen Stühlen : Wenzel Jaksch
  • NS-Mitläufer und NS-Belastete in der mittleren Generation : Gille, Rehs, Schellhaus, Krüger, Trischler;
  • NS-Besatzungsgouverneur in Osteuropa : Alfred Gille;
  • NS-Mitläufer im Luftschutz : Reinhold Rehs;
  • Wehrmachtsoffizier im NS-Partisanenkrieg : Erich Schellhaus;
  • NS-Karrierist in Westpreußen- und Kriegsverbrecher? : Hans Krüger;
  • BdV und NS-Vergangenheit : der öffentliche Skandal um Bundesvertriebenenminister und BdV-Präsident Hans Krüger 1963-64
  • NS-Parlamentarier in Jugoslawien und Ungarn : Josef Trischler
  • Die junge Generation im Zweiten Weltkrieg : Gossing, Langguth, Mocker, Wollner;
  • Wehrmachtsoffizier im NS-Partisanenkrieg : Hellmut Gossing;
  • NS-Agrarfunktionär im Warthegau und Gestapo-Häftling : Heinz Langguth;
  • Vom NS-Aktivismus zur Zurückhaltung : Karl Mocker;
  • Freiwilliger in der Waffen-SS : und Kriegsverbrecher? : Rudolf Wollner
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Quellen- und Literaturverzeichnis.
  • Ungedruckte Quellen ;
  • Gedruckte Quellen ;
  • BdV und NS-Vergangenheit : der nichtöffentliche Konflikt um ein angebliches NS-Netzwerk in der BdV-Führung 1965
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang : Kurzbiographien der dreizehn Mitglieder des ersten BdV- Präsidiums von 1958
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Personenverzeichnis
  • Die Angehörigen des ersten BdV-Präsidiums : Lebensläufe bis 1933.
  • Generationen und Generationserfahrungen
Control code
FIEb1732094x
Dimensions
24 cm.
Extent
x, 594 pages
Isbn
9783486716269
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia.
Media type code
  • n
Other physical details
portraits
System control number
(OCoLC)820786092

Library Locations

    • Badia FiesolanaBorrow it
      Via dei Roccettini 9, San Domenico di Fiesole, 50014, IT
      43.803074 11.283055