The Resource Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer
Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer
Resource Information
The item Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 272 pages
- Contents
-
- Im Lager (1943-1945)
- Theresienstadt
- Auschwitz
- Dachau-Kaufering
- Neue Heimat München (1945-1949)
- Neuanfang
- Entnazifizierung und Reeducation
- Rückschläge
- Freier Mitarbeiter
- Hörspiele : Unterhaltung und Lehrstück
- Einleitung
- Von Radio Munich zum Bayerischen Rundfunk
- Lieben oder hassen : der 'private' Fritz Benscher
- Ein Patriarch
- Freunde
- Die Einsamkeit des ehemaligen KZ-Häftlings
- Der Ruf
- Ein Kampf gegen Windmühlen (1949-1956)
- Benscher gegen den Rest der Welt : die Welt gegen Benscher
- Unverblümter Antisemitismus : die Auseinandersetzungen um die Möhlstraße
- "Unbayerisch"
- Hamburg, Berlin, und zurück (1904-1943)
- Richtiger und falscher Frieden
- Die "Affäre Auerbach" und die Folgen für Fritz Benscher
- Keine Wiedergutmachung
- Rückblick : Fritz von Gotthard
- Wieder auferstanden : Militarismus und Neonazismus
- Später Ruhm (1958-1970)
- Auf dem Weg zum Erfolg
- Der 'private' Fritz Benscher der 1950er Jahre
- Ein Fernsehstar wird geboren
- Werbung : nicht gefährliche Manipulation, sondern zusätzliches Einkommen
- Erste Schritte ins Leben und auf die Bühne
- Theater, Theater
- Mainstream-Künstler und kritischer Bürger
- Ein Komiker für den Totensonntag
- Eretz Israel
- Ein Hamburger Jung
- "Und ich lach dann noch mal" : Fritz Benschers Tod
- Anhang
- Anmerkungen
- Dank
- Literatur
- Von der NORAG in die weite Welt
- Archive und Bestände
- Internetquellen
- Eigene Interviews
- Zeitungsartikel
- Film und Fernsehen
- Hörspiele
- Bildnachweis
- Personenverzeichnis
- "Herr Schauspieler die Nazis sind da"
- Im jüdischen Kulturghetto
- Die Schlinge zieht sich zu (1938-39)
- Sargtischler Benscher
- Isbn
- 9783835330016
- Label
- Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik
- Title
- Fritz Benscher
- Title remainder
- Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik
- Statement of responsibility
- Beate Meyer
- Title variation
- Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik
- Language
- ger
- Biography type
- autobiography
- Cataloging source
- DLC
- http://library.link/vocab/creatorDate
- 1952-
- http://library.link/vocab/creatorName
- Meyer, Beate
- Dewey number
- 940.5318
- Illustrations
- illustrations
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Benscher, Fritz
- Entertainers
- Actors
- Broadcasters
- Holocaust survivors
- Label
- Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 252-268) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Im Lager (1943-1945)
- Theresienstadt
- Auschwitz
- Dachau-Kaufering
- Neue Heimat München (1945-1949)
- Neuanfang
- Entnazifizierung und Reeducation
- Rückschläge
- Freier Mitarbeiter
- Hörspiele : Unterhaltung und Lehrstück
- Einleitung
- Von Radio Munich zum Bayerischen Rundfunk
- Lieben oder hassen : der 'private' Fritz Benscher
- Ein Patriarch
- Freunde
- Die Einsamkeit des ehemaligen KZ-Häftlings
- Der Ruf
- Ein Kampf gegen Windmühlen (1949-1956)
- Benscher gegen den Rest der Welt : die Welt gegen Benscher
- Unverblümter Antisemitismus : die Auseinandersetzungen um die Möhlstraße
- "Unbayerisch"
- Hamburg, Berlin, und zurück (1904-1943)
- Richtiger und falscher Frieden
- Die "Affäre Auerbach" und die Folgen für Fritz Benscher
- Keine Wiedergutmachung
- Rückblick : Fritz von Gotthard
- Wieder auferstanden : Militarismus und Neonazismus
- Später Ruhm (1958-1970)
- Auf dem Weg zum Erfolg
- Der 'private' Fritz Benscher der 1950er Jahre
- Ein Fernsehstar wird geboren
- Werbung : nicht gefährliche Manipulation, sondern zusätzliches Einkommen
- Erste Schritte ins Leben und auf die Bühne
- Theater, Theater
- Mainstream-Künstler und kritischer Bürger
- Ein Komiker für den Totensonntag
- Eretz Israel
- Ein Hamburger Jung
- "Und ich lach dann noch mal" : Fritz Benschers Tod
- Anhang
- Anmerkungen
- Dank
- Literatur
- Von der NORAG in die weite Welt
- Archive und Bestände
- Internetquellen
- Eigene Interviews
- Zeitungsartikel
- Film und Fernsehen
- Hörspiele
- Bildnachweis
- Personenverzeichnis
- "Herr Schauspieler die Nazis sind da"
- Im jüdischen Kulturghetto
- Die Schlinge zieht sich zu (1938-39)
- Sargtischler Benscher
- Control code
- ocn973877239
- Dimensions
- 22 cm
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 272 pages
- Isbn
- 9783835330016
- Lccn
- 2017427315
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)973877239
- Label
- Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 252-268) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Im Lager (1943-1945)
- Theresienstadt
- Auschwitz
- Dachau-Kaufering
- Neue Heimat München (1945-1949)
- Neuanfang
- Entnazifizierung und Reeducation
- Rückschläge
- Freier Mitarbeiter
- Hörspiele : Unterhaltung und Lehrstück
- Einleitung
- Von Radio Munich zum Bayerischen Rundfunk
- Lieben oder hassen : der 'private' Fritz Benscher
- Ein Patriarch
- Freunde
- Die Einsamkeit des ehemaligen KZ-Häftlings
- Der Ruf
- Ein Kampf gegen Windmühlen (1949-1956)
- Benscher gegen den Rest der Welt : die Welt gegen Benscher
- Unverblümter Antisemitismus : die Auseinandersetzungen um die Möhlstraße
- "Unbayerisch"
- Hamburg, Berlin, und zurück (1904-1943)
- Richtiger und falscher Frieden
- Die "Affäre Auerbach" und die Folgen für Fritz Benscher
- Keine Wiedergutmachung
- Rückblick : Fritz von Gotthard
- Wieder auferstanden : Militarismus und Neonazismus
- Später Ruhm (1958-1970)
- Auf dem Weg zum Erfolg
- Der 'private' Fritz Benscher der 1950er Jahre
- Ein Fernsehstar wird geboren
- Werbung : nicht gefährliche Manipulation, sondern zusätzliches Einkommen
- Erste Schritte ins Leben und auf die Bühne
- Theater, Theater
- Mainstream-Künstler und kritischer Bürger
- Ein Komiker für den Totensonntag
- Eretz Israel
- Ein Hamburger Jung
- "Und ich lach dann noch mal" : Fritz Benschers Tod
- Anhang
- Anmerkungen
- Dank
- Literatur
- Von der NORAG in die weite Welt
- Archive und Bestände
- Internetquellen
- Eigene Interviews
- Zeitungsartikel
- Film und Fernsehen
- Hörspiele
- Bildnachweis
- Personenverzeichnis
- "Herr Schauspieler die Nazis sind da"
- Im jüdischen Kulturghetto
- Die Schlinge zieht sich zu (1938-39)
- Sargtischler Benscher
- Control code
- ocn973877239
- Dimensions
- 22 cm
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 272 pages
- Isbn
- 9783835330016
- Lccn
- 2017427315
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)973877239
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Fritz-Benscher--Ein-Holocaust-%C3%9Cberlebender-als/DnKDOoiPjSs/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Fritz-Benscher--Ein-Holocaust-%C3%9Cberlebender-als/DnKDOoiPjSs/">Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Fritz-Benscher--Ein-Holocaust-%C3%9Cberlebender-als/DnKDOoiPjSs/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Fritz-Benscher--Ein-Holocaust-%C3%9Cberlebender-als/DnKDOoiPjSs/">Fritz Benscher : Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik, Beate Meyer</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>