The Resource Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug
Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug
Resource Information
The item Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Fürstenheiraten und ihre Bedeutung für die europäische Politik des 19. Jahrhunderts.Fürstenheiraten stellten in der Frühen Neuzeit eine komplexe sozio-kulturelle Praxis dar, deren Bedeutung für die europäische Politik bislang noch nicht zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung geworden ist. Heiraten waren ein zentraler Faktor der Außenpolitik, die auf die räumlich-terri toriale Gestalt Europas tief greifende Auswirkungen hatten. Doch auch wenn sich das außenpolitische System in der Sattelzeit grundlegend änderte, spielten Heiraten noch im 19. Jahrhundert eine wich tige Rolle für die ritualisierte, per so nalisierte, emo tio na li sierte und dadurch besonders breiten wirk same Inszenierung po litischer Be ziehungen. Daniel Schönpflug untersucht die Ver mäh lungen der Hohenzollern mit den preußischen, niederländischen, englisch-hanno verschen und russi schen Herr scher dy nastien zwischen 1648 und 1918 und zeigt, dass das 19. Jahrhundert nicht als "Zeitalter der Revolu tionen", sondern als "Zeitalter der Monarchien" betrachtet werden muss --
- Language
- ger
- Extent
- 336 pages
- Note
- Originally presented as the author's habilitation (Berlin)
- Contents
-
- Nachbarschaft und Ferne : der Heiratskreis der Hohenzollern
- Dimensionen des hohenzollernschen Heiratskreises
- Varianten der Status- und Besitzwahrung im Heiratskreis
- Nahe Verwandtschaft : das Haus Hessen
- Die Oranier : eine "Dynastie in der Republik"
- Die Weifen : Reichstraditionen und britische Verfassung
- Späte Verwandte : die Romanow
- Kompatibilität zwischen dynastischen Systemen
- Verwandtschaft und Freundschaft : das außenpolitische Potential von Fürstenheiraten
- Hohenzollern und Oranier im 17. Jahrhundert
- Herrschaft auf Dauer : Heiraten und die Entstehung des preußischen Staates
- Hohenzollern und Hannover im 18. Jahrhundert
- Verbündete im Aufstieg
- Verwandtschaft und Konkurrenz : gescheiterte Eheprojekte (1723-1740)
- Eine Schwester als Unterpfand : Friedrich II. und das anti-britische Ehebündnis von 1744
- Ein preußisch-niederländisch-britisches Dreiecksverhältnis (1767 bis 1791)
- Hohenzollern zwischen Romanow und Royais im 19. Jahrhundert
- Preußisch-russische Bande : die Heirat von Prinzessin Charlotte mit dem russischen Großfürsten Nikolas (I.) im Jahr 1817
- Heirat mit Hindernissen : die Eheschließung von Prinz Friedrich (III.) Wilhelm mit der Princess Royal Victoria (1858)
- Bindungsrituale : Fürstenhochzeiten als politische Inszenierung
- Festsequenzen und Öffentlichkeiten
- Die Gesetze des Hauses
- Zeichen der Verbundenheit
- Liebe und Frieden
- Das Europa der Dynastien : Verwandtschaftliche Verflechtung und europäisches Bewusstsein
- Europa als Braut
- Vertrautheit und Fremdheit
- "Dynastische Internationale"? : Hochadelige Verwandtschaftsstrukturen in Europa
- Schluss
- Anhang : die Heiraten der brandenburgischen Hohenzollern 1640-1918
- Abkürzungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Der Fortbestand des Staates
- Personenregister
- Heirat und territoriale Expansion
- Eine gute Partie : Regeln der Partnerwahl
- Pflicht und Neigung
- Ebenbürtigkeit
- Das Gleichgewicht der Heiratsgüter
- Isbn
- 9783525370308
- Label
- Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918
- Title
- Die Heiraten der Hohenzollern
- Title remainder
- Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918
- Statement of responsibility
- Daniel Schönpflug
- Language
- ger
- Summary
- Fürstenheiraten und ihre Bedeutung für die europäische Politik des 19. Jahrhunderts.Fürstenheiraten stellten in der Frühen Neuzeit eine komplexe sozio-kulturelle Praxis dar, deren Bedeutung für die europäische Politik bislang noch nicht zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung geworden ist. Heiraten waren ein zentraler Faktor der Außenpolitik, die auf die räumlich-terri toriale Gestalt Europas tief greifende Auswirkungen hatten. Doch auch wenn sich das außenpolitische System in der Sattelzeit grundlegend änderte, spielten Heiraten noch im 19. Jahrhundert eine wich tige Rolle für die ritualisierte, per so nalisierte, emo tio na li sierte und dadurch besonders breiten wirk same Inszenierung po litischer Be ziehungen. Daniel Schönpflug untersucht die Ver mäh lungen der Hohenzollern mit den preußischen, niederländischen, englisch-hanno verschen und russi schen Herr scher dy nastien zwischen 1648 und 1918 und zeigt, dass das 19. Jahrhundert nicht als "Zeitalter der Revolu tionen", sondern als "Zeitalter der Monarchien" betrachtet werden muss --
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Biography type
- contains biographical information
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorDate
- 1969-
- http://library.link/vocab/creatorName
- Schönpflug, Daniel
- Illustrations
- illustrations
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- bibliography
- theses
- Series statement
- Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
- Series volume
- Bd. 207
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Hohenzollern, House of
- Marriages of royalty and nobility
- Germany
- Label
- Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug
- Note
- Originally presented as the author's habilitation (Berlin)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 293-325) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Nachbarschaft und Ferne : der Heiratskreis der Hohenzollern
- Dimensionen des hohenzollernschen Heiratskreises
- Varianten der Status- und Besitzwahrung im Heiratskreis
- Nahe Verwandtschaft : das Haus Hessen
- Die Oranier : eine "Dynastie in der Republik"
- Die Weifen : Reichstraditionen und britische Verfassung
- Späte Verwandte : die Romanow
- Kompatibilität zwischen dynastischen Systemen
- Verwandtschaft und Freundschaft : das außenpolitische Potential von Fürstenheiraten
- Hohenzollern und Oranier im 17. Jahrhundert
- Herrschaft auf Dauer : Heiraten und die Entstehung des preußischen Staates
- Hohenzollern und Hannover im 18. Jahrhundert
- Verbündete im Aufstieg
- Verwandtschaft und Konkurrenz : gescheiterte Eheprojekte (1723-1740)
- Eine Schwester als Unterpfand : Friedrich II. und das anti-britische Ehebündnis von 1744
- Ein preußisch-niederländisch-britisches Dreiecksverhältnis (1767 bis 1791)
- Hohenzollern zwischen Romanow und Royais im 19. Jahrhundert
- Preußisch-russische Bande : die Heirat von Prinzessin Charlotte mit dem russischen Großfürsten Nikolas (I.) im Jahr 1817
- Heirat mit Hindernissen : die Eheschließung von Prinz Friedrich (III.) Wilhelm mit der Princess Royal Victoria (1858)
- Bindungsrituale : Fürstenhochzeiten als politische Inszenierung
- Festsequenzen und Öffentlichkeiten
- Die Gesetze des Hauses
- Zeichen der Verbundenheit
- Liebe und Frieden
- Das Europa der Dynastien : Verwandtschaftliche Verflechtung und europäisches Bewusstsein
- Europa als Braut
- Vertrautheit und Fremdheit
- "Dynastische Internationale"? : Hochadelige Verwandtschaftsstrukturen in Europa
- Schluss
- Anhang : die Heiraten der brandenburgischen Hohenzollern 1640-1918
- Abkürzungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Der Fortbestand des Staates
- Personenregister
- Heirat und territoriale Expansion
- Eine gute Partie : Regeln der Partnerwahl
- Pflicht und Neigung
- Ebenbürtigkeit
- Das Gleichgewicht der Heiratsgüter
- Control code
- FIEb17507303
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 336 pages
- Isbn
- 9783525370308
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)844683871
- Label
- Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug
- Note
- Originally presented as the author's habilitation (Berlin)
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 293-325) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Nachbarschaft und Ferne : der Heiratskreis der Hohenzollern
- Dimensionen des hohenzollernschen Heiratskreises
- Varianten der Status- und Besitzwahrung im Heiratskreis
- Nahe Verwandtschaft : das Haus Hessen
- Die Oranier : eine "Dynastie in der Republik"
- Die Weifen : Reichstraditionen und britische Verfassung
- Späte Verwandte : die Romanow
- Kompatibilität zwischen dynastischen Systemen
- Verwandtschaft und Freundschaft : das außenpolitische Potential von Fürstenheiraten
- Hohenzollern und Oranier im 17. Jahrhundert
- Herrschaft auf Dauer : Heiraten und die Entstehung des preußischen Staates
- Hohenzollern und Hannover im 18. Jahrhundert
- Verbündete im Aufstieg
- Verwandtschaft und Konkurrenz : gescheiterte Eheprojekte (1723-1740)
- Eine Schwester als Unterpfand : Friedrich II. und das anti-britische Ehebündnis von 1744
- Ein preußisch-niederländisch-britisches Dreiecksverhältnis (1767 bis 1791)
- Hohenzollern zwischen Romanow und Royais im 19. Jahrhundert
- Preußisch-russische Bande : die Heirat von Prinzessin Charlotte mit dem russischen Großfürsten Nikolas (I.) im Jahr 1817
- Heirat mit Hindernissen : die Eheschließung von Prinz Friedrich (III.) Wilhelm mit der Princess Royal Victoria (1858)
- Bindungsrituale : Fürstenhochzeiten als politische Inszenierung
- Festsequenzen und Öffentlichkeiten
- Die Gesetze des Hauses
- Zeichen der Verbundenheit
- Liebe und Frieden
- Das Europa der Dynastien : Verwandtschaftliche Verflechtung und europäisches Bewusstsein
- Europa als Braut
- Vertrautheit und Fremdheit
- "Dynastische Internationale"? : Hochadelige Verwandtschaftsstrukturen in Europa
- Schluss
- Anhang : die Heiraten der brandenburgischen Hohenzollern 1640-1918
- Abkürzungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Der Fortbestand des Staates
- Personenregister
- Heirat und territoriale Expansion
- Eine gute Partie : Regeln der Partnerwahl
- Pflicht und Neigung
- Ebenbürtigkeit
- Das Gleichgewicht der Heiratsgüter
- Control code
- FIEb17507303
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 336 pages
- Isbn
- 9783525370308
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)844683871
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Heiraten-der-Hohenzollern--Verwandtschaft/aVtUG4IHqnc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Heiraten-der-Hohenzollern--Verwandtschaft/aVtUG4IHqnc/">Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Heiraten-der-Hohenzollern--Verwandtschaft/aVtUG4IHqnc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Heiraten-der-Hohenzollern--Verwandtschaft/aVtUG4IHqnc/">Die Heiraten der Hohenzollern : Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918, Daniel Schönpflug</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="https://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>