Coverart for item
The Resource Der Weltkrieg als Erzieher : Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Arndt Weinrich

Der Weltkrieg als Erzieher : Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Arndt Weinrich

Label
Der Weltkrieg als Erzieher : Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Title
Der Weltkrieg als Erzieher
Title remainder
Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Statement of responsibility
Arndt Weinrich
Creator
Subject
Language
ger
Member of
Cataloging source
GyWOH
http://library.link/vocab/creatorDate
1979-
http://library.link/vocab/creatorName
Weinrich, Arndt
Dissertation note
Revision of the author's thesis (doctoral--Universität Düsseldorf, 2009), originally presented under the title: Erziehung durch den Krieg, Erziehung zum Krieg : der Erste Weltkrieg in Politik und Ideologie der Hitler-Jugend.
Illustrations
illustrations
Index
index present
Literary form
non fiction
Nature of contents
bibliography
Series statement
Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte,
Series volume
neue Folge, Band 27
http://library.link/vocab/subjectName
  • Hitler-Jugend
  • Hitler-Jugend
  • World War, 1914-1918
  • World War, 1914-1918
  • World War, 1914-1918
  • Youth and war
  • Youth
  • National socialism and education
Label
Der Weltkrieg als Erzieher : Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Arndt Weinrich
Instantiates
Publication
Bibliography note
Includes bibliographical references (pages 321-343) and index
Carrier category
volume
Carrier MARC source
rdacarrier.
Content category
text
Content type MARC source
rdacontent.
Contents
  • Zwischen Kontinuität und Kritik : der Weltkriegsdiskurs der HJ
  • Die HJ-Weltkriegsrezeption als Teil der Erinnerungskultur der Jugend der späten Weimarer Zeit
  • Erziehung zum Soldaten : Erziehung zur 'Soldatenschwester'
  • Die Politik des Mythos : das Langemarck-Gedenken 1919-1945.
  • Die Langemarck-Rezeption in der Weimarer Republik
  • Im Dienst der 'Volksgemeinschaft' : 'Langemarck' im Dritten Reich
  • Schlussbemerkungen
  • Anhang.
  • Quellen- und Literaturverzeichnis ;
  • Archive ;
  • "Als wir noch Kinder, dröhnten die Kanonen" : der Erste Weltkrieg als Kindheitserfahrung
  • Periodika ;
  • Zeitgenössische Schriften und Dokumentationen ;
  • Sekundärliteratur ;
  • Bildquellen ;
  • Abkürzungen ;
  • Personen
  • Helden- und Opfergedenken in der Jugendkultur der späten 1920er und frühen 1930er Jahre.
  • Der 'Große Krieg' in der bürgerlichen Jugendkultur
  • "Das Reich ist, wo wir opfern!" Die Rezeption des Weltkriegs im KJMV und der Sturmschar
  • Überlegungen zur Rezeption des Ersten Weltkriegs im Jungbanner des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold
  • Der Heldenkult in der Weimarer Zeit : Versuch einer sozialpsychologischen Erklärung
  • "Uns hat der Krieg bewahrt für den Krieg" : das Weltkriegsgedenken der Hitler-Jugend.
  • Konjunkturen der Weltkriegsrezeption der HJ 1926-1945
Control code
FIEb17310118
Dimensions
25 cm.
Edition
1. Auflage.
Extent
351 pages
Isbn
9783837506440
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia.
Other physical details
22 illustrations
System control number
  • (GyWOH)har120019379
  • (OCoLC)824350625
Label
Der Weltkrieg als Erzieher : Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Arndt Weinrich
Publication
Bibliography note
Includes bibliographical references (pages 321-343) and index
Carrier category
volume
Carrier MARC source
rdacarrier.
Content category
text
Content type MARC source
rdacontent.
Contents
  • Zwischen Kontinuität und Kritik : der Weltkriegsdiskurs der HJ
  • Die HJ-Weltkriegsrezeption als Teil der Erinnerungskultur der Jugend der späten Weimarer Zeit
  • Erziehung zum Soldaten : Erziehung zur 'Soldatenschwester'
  • Die Politik des Mythos : das Langemarck-Gedenken 1919-1945.
  • Die Langemarck-Rezeption in der Weimarer Republik
  • Im Dienst der 'Volksgemeinschaft' : 'Langemarck' im Dritten Reich
  • Schlussbemerkungen
  • Anhang.
  • Quellen- und Literaturverzeichnis ;
  • Archive ;
  • "Als wir noch Kinder, dröhnten die Kanonen" : der Erste Weltkrieg als Kindheitserfahrung
  • Periodika ;
  • Zeitgenössische Schriften und Dokumentationen ;
  • Sekundärliteratur ;
  • Bildquellen ;
  • Abkürzungen ;
  • Personen
  • Helden- und Opfergedenken in der Jugendkultur der späten 1920er und frühen 1930er Jahre.
  • Der 'Große Krieg' in der bürgerlichen Jugendkultur
  • "Das Reich ist, wo wir opfern!" Die Rezeption des Weltkriegs im KJMV und der Sturmschar
  • Überlegungen zur Rezeption des Ersten Weltkriegs im Jungbanner des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold
  • Der Heldenkult in der Weimarer Zeit : Versuch einer sozialpsychologischen Erklärung
  • "Uns hat der Krieg bewahrt für den Krieg" : das Weltkriegsgedenken der Hitler-Jugend.
  • Konjunkturen der Weltkriegsrezeption der HJ 1926-1945
Control code
FIEb17310118
Dimensions
25 cm.
Edition
1. Auflage.
Extent
351 pages
Isbn
9783837506440
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia.
Other physical details
22 illustrations
System control number
  • (GyWOH)har120019379
  • (OCoLC)824350625

Library Locations

    • Badia FiesolanaBorrow it
      Via dei Roccettini 9, San Domenico di Fiesole, 50014, IT
      43.803074 11.283055