Coverart for item
The Resource Der Untergang der Habsburgermonarchie, Hannes Leidinger

Der Untergang der Habsburgermonarchie, Hannes Leidinger

Label
Der Untergang der Habsburgermonarchie
Title
Der Untergang der Habsburgermonarchie
Statement of responsibility
Hannes Leidinger
Creator
Subject
Language
ger
http://library.link/vocab/creatorDate
1969-
http://library.link/vocab/creatorName
Leidinger, Hannes
Illustrations
illustrations
Index
index present
Literary form
non fiction
Nature of contents
bibliography
http://library.link/vocab/subjectName
  • Habsburg, House of
  • Austria
  • Austria
  • Austria
Label
Der Untergang der Habsburgermonarchie, Hannes Leidinger
Instantiates
Publication
Copyright
Bibliography note
Includes bibliographical references (pages 409-434) and index
Carrier category
volume
Carrier category code
  • nc
Carrier MARC source
rdacarrier
Content category
text
Content type code
  • txt
Content type MARC source
rdacontent
Contents
  • Der widersprüchliche Nachlass
  • Wendeerlebnisse
  • Schrittweises Absterben
  • Zerstörungshorizonte
  • "Vergeistigung des Nachlasses"
  • Ein kurzes Fazit : In sieben Teilen
  • Anmerkungen
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenverzeichnis
  • Geschichte und Kakanien oder : "Ulrichs Welt"
  • Wohin gehen wir? Ist alles unwägbar?
  • Unsere Schritte werden gelenkt
  • Der handelnde Mensch und sein Umfeld
  • Die Beständigkeit der Fragilität
  • Habsburgs Welt der Vielfalt
  • Staaten und Reiche auf tönernen Füssen
  • Schritte in die "neue Zeit" : Homogenisierungstrends und Gegentendenzen
  • Die "Moderne" kommt auf Touren
  • Vorwort : eine kleine Trilogie
  • "Menschliche Sandkörnchen" im Reizstakkato des beschleunigten Wandels
  • K.(u.)k. Weltlaboratorium : Widersprüche, Paradoxien, Auflösung des Individuums
  • Trotz allgemeiner Entwicklungen : Ausserhalb Österreichs geht die Historie andere Wege
  • In Kakanien ist jeder in der Minderheit
  • Latenter Überlebenskampf
  • Die Bedrohung durch Napoleon und das österreichische Kaisertum
  • Untergang nach tausend Jahren
  • Hilfe im Moment der grossen Schwäche
  • "Balance" als Rettungsanker
  • 1848 : der Zerfall droht
  • Der Blick von der Oberfläche in die Tiefe
  • Das "Haus Österreich" behält die Oberhand
  • Terrainverluste
  • Königgrätz oder : "Aus Deutschland treten wir jedenfalls ganz aus"
  • Kurswechsel im Inneren
  • Der Doppelstaat
  • Böhmen : Keine Verständigung im "magyarischen Stil"
  • "Monarchie auf Kündigung"
  • Jahrhundertwende
  • Pessimismus
  • "Sein oder Nichtsein"
  • Pfade durch das Dickicht der Widersprüche und Mehrdimensionalität : Schlüsselfragen und "Architektur" des Buches
  • Gefahren jenseits der Grenzen
  • Vermögensverteilung
  • Triste Verhältnisse
  • Auswanderung
  • Morbidität
  • "Aufopferung" und "Ausmerzung"
  • "Rede und Realität"
  • Zeichen des Zusammenhaltes
  • Reformideen und Kompromissbereitschaft
  • Wirtschaftstrends im internationalen Vergleich
  • Aktuelle Deutungen
  • Grenzen der Sozialpolitik
  • Die Unzulänglichkeit der einfachen Erklärungen
  • Der fortgesetzte Streit
  • Imperiale Ziele
  • Gewaltlösungen
  • Sturmzeichen
  • Entscheidung für den Krieg
  • Imageverlust und Weltbrand
  • Eskalation
  • Exzess
  • Erstaunliche Einsichten
  • Der Verlust an Unparteilichkeit
  • Kein Umdenken
  • Das Elend der Internierten
  • Flüchtlingsdrama
  • Die Soldaten des Feindes
  • Ernüchterung
  • Ressourcenschlacht
  • Misere und Uneinigkeit
  • Anatomie des Zusammenbruchs
  • Der Tod des alten Kaisers
  • Das Schicksalhafte und der offene Horizont : Fragen an die Vergangenheit
  • Stimmungslage im Vergleich : ein Rückblick auf den Sommer 1914
  • Jenseits des Erträglichen
  • Fragwürdige Reaktionen
  • Signale aus Petrograd
  • Linksschwenk
  • Expansion
  • Ambitionierte Ziele
  • Die harte Wirklichkeit
  • Loyalitätsbekundungen
  • Die "Moral" der Truppe
  • Die Gliederung des Buches
  • Die polnische Frage
  • Doppelstrategien und Absetzbewegungen
  • Auslandszirkel und Verhandlungen
  • Abkehr von "Österreich"
  • Legionäre
  • Die wankenden Streitkräfte
  • Rebellion und Desertion
  • Innere Fronten
  • Parallelwelten
  • Markante Haltungsänderung
  • Botschaften für die Nachwelt
  • Der Kollaps
  • Schlusskommentare
  • Das Erbe
  • Kämpfe ohne Ende
  • Grossraumdenken
  • Die Restaurationsfrage
  • Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
  • Halbe Revolutionen
  • Kontinuitäten
  • Abgründe
Control code
on1013874333
Dimensions
21 cm
Edition
Auflage 1.
Extent
439 pages
Isbn
9783709970669
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia
Media type code
  • n
Other physical details
illustrations
System control number
(OCoLC)1013874333
Label
Der Untergang der Habsburgermonarchie, Hannes Leidinger
Publication
Copyright
Bibliography note
Includes bibliographical references (pages 409-434) and index
Carrier category
volume
Carrier category code
  • nc
Carrier MARC source
rdacarrier
Content category
text
Content type code
  • txt
Content type MARC source
rdacontent
Contents
  • Der widersprüchliche Nachlass
  • Wendeerlebnisse
  • Schrittweises Absterben
  • Zerstörungshorizonte
  • "Vergeistigung des Nachlasses"
  • Ein kurzes Fazit : In sieben Teilen
  • Anmerkungen
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenverzeichnis
  • Geschichte und Kakanien oder : "Ulrichs Welt"
  • Wohin gehen wir? Ist alles unwägbar?
  • Unsere Schritte werden gelenkt
  • Der handelnde Mensch und sein Umfeld
  • Die Beständigkeit der Fragilität
  • Habsburgs Welt der Vielfalt
  • Staaten und Reiche auf tönernen Füssen
  • Schritte in die "neue Zeit" : Homogenisierungstrends und Gegentendenzen
  • Die "Moderne" kommt auf Touren
  • Vorwort : eine kleine Trilogie
  • "Menschliche Sandkörnchen" im Reizstakkato des beschleunigten Wandels
  • K.(u.)k. Weltlaboratorium : Widersprüche, Paradoxien, Auflösung des Individuums
  • Trotz allgemeiner Entwicklungen : Ausserhalb Österreichs geht die Historie andere Wege
  • In Kakanien ist jeder in der Minderheit
  • Latenter Überlebenskampf
  • Die Bedrohung durch Napoleon und das österreichische Kaisertum
  • Untergang nach tausend Jahren
  • Hilfe im Moment der grossen Schwäche
  • "Balance" als Rettungsanker
  • 1848 : der Zerfall droht
  • Der Blick von der Oberfläche in die Tiefe
  • Das "Haus Österreich" behält die Oberhand
  • Terrainverluste
  • Königgrätz oder : "Aus Deutschland treten wir jedenfalls ganz aus"
  • Kurswechsel im Inneren
  • Der Doppelstaat
  • Böhmen : Keine Verständigung im "magyarischen Stil"
  • "Monarchie auf Kündigung"
  • Jahrhundertwende
  • Pessimismus
  • "Sein oder Nichtsein"
  • Pfade durch das Dickicht der Widersprüche und Mehrdimensionalität : Schlüsselfragen und "Architektur" des Buches
  • Gefahren jenseits der Grenzen
  • Vermögensverteilung
  • Triste Verhältnisse
  • Auswanderung
  • Morbidität
  • "Aufopferung" und "Ausmerzung"
  • "Rede und Realität"
  • Zeichen des Zusammenhaltes
  • Reformideen und Kompromissbereitschaft
  • Wirtschaftstrends im internationalen Vergleich
  • Aktuelle Deutungen
  • Grenzen der Sozialpolitik
  • Die Unzulänglichkeit der einfachen Erklärungen
  • Der fortgesetzte Streit
  • Imperiale Ziele
  • Gewaltlösungen
  • Sturmzeichen
  • Entscheidung für den Krieg
  • Imageverlust und Weltbrand
  • Eskalation
  • Exzess
  • Erstaunliche Einsichten
  • Der Verlust an Unparteilichkeit
  • Kein Umdenken
  • Das Elend der Internierten
  • Flüchtlingsdrama
  • Die Soldaten des Feindes
  • Ernüchterung
  • Ressourcenschlacht
  • Misere und Uneinigkeit
  • Anatomie des Zusammenbruchs
  • Der Tod des alten Kaisers
  • Das Schicksalhafte und der offene Horizont : Fragen an die Vergangenheit
  • Stimmungslage im Vergleich : ein Rückblick auf den Sommer 1914
  • Jenseits des Erträglichen
  • Fragwürdige Reaktionen
  • Signale aus Petrograd
  • Linksschwenk
  • Expansion
  • Ambitionierte Ziele
  • Die harte Wirklichkeit
  • Loyalitätsbekundungen
  • Die "Moral" der Truppe
  • Die Gliederung des Buches
  • Die polnische Frage
  • Doppelstrategien und Absetzbewegungen
  • Auslandszirkel und Verhandlungen
  • Abkehr von "Österreich"
  • Legionäre
  • Die wankenden Streitkräfte
  • Rebellion und Desertion
  • Innere Fronten
  • Parallelwelten
  • Markante Haltungsänderung
  • Botschaften für die Nachwelt
  • Der Kollaps
  • Schlusskommentare
  • Das Erbe
  • Kämpfe ohne Ende
  • Grossraumdenken
  • Die Restaurationsfrage
  • Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
  • Halbe Revolutionen
  • Kontinuitäten
  • Abgründe
Control code
on1013874333
Dimensions
21 cm
Edition
Auflage 1.
Extent
439 pages
Isbn
9783709970669
Media category
unmediated
Media MARC source
rdamedia
Media type code
  • n
Other physical details
illustrations
System control number
(OCoLC)1013874333

Library Locations

    • Badia FiesolanaBorrow it
      Via dei Roccettini 9, San Domenico di Fiesole, 50014, IT
      43.803074 11.283055