Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges
Resource Information
The work Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
The Resource
Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges
Resource Information
The work Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
- Label
- Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges
- Title remainder
- Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges
- Statement of responsibility
- edited by Christian Kleinschmidt and Dieter Ziegler
- Language
- ger
- Summary
- Im Zeitalter des Kalten Krieges und der Dekolonisierung wurden die Außenwirtschaftsbeziehungen beider deutscher Staaten vor allem durch politisch-strategische Ziele beeinflusst. Die Entstehung zweier Wirtschafts- und Militärblöcke seit Ende der 1940er Jahre wirkte sich auch auf die Außenwirtschaftsbeziehungen der Bundesrepublik und die DDR aus. Ging es Ersterer vor allem um eine Rückkehr auf den Weltmarkt in Anknüpfung an die Vorkriegszeit, so kämpfte die DDR um internationale Anerkennung und wirtschaftliche Kontakte auch außerhalb des sozialistischen Lagers. Die Staaten der „Dritten Welt" entwickelten sich sowohl für die BRD als auch für die DDR zu interessanten Wirtschaftspartnern, wobei beide im Windschatten der Führungsmächte USA und UdSSR in geostrategisch wichtigen Regionen wie dem Nahen Osten und Afrika, Indien, China und Südostasien intensive Kontakte aufnahmen, die zu einem regelrechten Wettbewerb um politischen und wirtschaftlichen Einfluss führten. In einigen Regionen stießen sie dabei in die Lücken ehemaliger Kolonialmächte und profitierten von der eigenen nicht-kolonialen Vergangenheit, so dass sie im Zuge von Internationalisierung und Entwicklungshilfe als Dekolonisierungsgewinner bezeichnet werden können.--
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Government publication
- other
- Index
- no index present
- Language note
- In German
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- dictionaries
- Series statement
- De Gruyter eBooks
- Target audience
- specialized
Context
Context of Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten KriegesWork of
No resources found
No enriched resources found
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/pNLuj7Pgf1Y/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/pNLuj7Pgf1Y/">Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Work Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/pNLuj7Pgf1Y/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/pNLuj7Pgf1Y/">Dekolonisierungsgewinner : Deutsche Außenpolitik und Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Kalten Krieges</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>