Geschichte (Franz Steiner Verlag)
Resource Information
The series Geschichte (Franz Steiner Verlag) represents a set of related resources, especially of a specified kind, found in European University Institute.
The Resource
Geschichte (Franz Steiner Verlag)
Resource Information
The series Geschichte (Franz Steiner Verlag) represents a set of related resources, especially of a specified kind, found in European University Institute.
- Label
- Geschichte (Franz Steiner Verlag)
94 Items in the Series Geschichte (Franz Steiner Verlag)
Context
Context of Geschichte (Franz Steiner Verlag)Members
No resources found
No enriched resources found
- "Amerikanisierung" deutscher Unternehmen : Wettbewerbsstrategien und Unternehmenspolitik bei Henkel, Siemens und Daimler-Benz (1945/49-1975)
- "Das ist unsere Party" : HipHop in der DDR
- "Point of return" : Grossbritannien und die Politische Union Europas, 1969-1975
- Abstentionnisme, euroscepticisme et anti-europeisme dans les elections europeennes de 1979 a nos jours
- Aktive Arbeitsmarktpolitik : Entstehung und Wirkung eines Reformkonzepts in der Bundesrepublik Deutschland
- American studies : Disziplingeschichte und Geschlecht
- Amerikanismus : kulturelle Abgrenzung von Europa und US-Nationalismus im frühen 20. Jahrhundert
- An awkward issue : das Thema Europa in den Wahlkämpfen und wahlpolitischen Planungen der britischen Parteien, 1959-1974
- Arnold Brecht, 1884-1977 : demokratischer Beamter und politischer Wissenschaftler in Berlin und New York
- Bedrohliche Nähe : die USA und die nationalsozialistische Herausforderung in Lateinamerika, 1937-1945
- Beschämende Bilder : deutsche Reaktionen auf alliierte Dokumentarfilme über befreite Konzentrationslager
- Bewältigung, Auswirkungen und Nachwirkungen des Bombenkrieges in Berlin und London 1940-1955 : Zerstörung und Wiederaufbau zweier europäischer Hauptstädte
- Ces chers voisins : l'Allemagne, la Belgique et la France en Europe du XIXe au XXIe siècles
- Das Kaufmannsnotizbuch des Matthäus Schwarz aus Augsburg von 1548
- Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert : Verwissenschaftlichung der Gesellschaft, Vergesellschaftung von Wissenschaft
- Das Motorrad : ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft
- Deflation, Devaluation, Rebellion : Geld im Zeitalter der Reformation
- Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband zur Zeit des Nationalsozialismus
- Der Nürnberger Banco Publico, seine Kaufleute und ihr Zahlungsverkehr (1621-1827)
- Der Preis der Marktwirtschaft : staatliche Preispolitik und Lebensstandard in Westdeutschland 1948 bis 1963
- Der Staat und die Ordnung der Wirtschaft : vom Kaiserreich bis zur Berliner Republik
- Deutsch-Amerikaner im Ersten Weltkrieg : US-Politik und nationale Identitäten im Mittleren Westen
- Deutsche Bankiers des 20. Jahrhunderts
- Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert = L'Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe siècles
- Deutschland, Frankreich und die USA in den "langen" 1960er Jahren : ein transatlantisches Dreiecksverhältnis = La France, l'Allemagne et les Etats-Unis pendant les "longues" annees 1960 : une relation triangulaire transatlantique = The United States, France and Germany during the "long" 1960s : a transatlantic triangular relationship
- Die "New Commonwealth Society" : ein Ideen-Laboratorium für den supranationalen europäischen Integrationsprozess
- Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung, 1949-2000 : politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen : Festschrift für Wolf D. Gruner zum 60. Geburtstag
- Die Donauschwaben 1868-1948 : ihre Rolle im rumänischen und serbischen Banat
- Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise und die Formierung der deutschen Umweltpolitik (1950-1973)
- Die Logik der Industriepolitik im Dritten Reich
- Die Portugiesen in Antwerpen : (1567-1648) : zur Geschichte e. Minderheit
- Die Verwaltung der päpstlichen Staatsschuld in der Frühen Neuzeit : Sekretariat, Computisterie und Depositerie der Monti vom 16. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert
- Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Die allgemeine Altersrentenversorgung in der UdSSR, 1956-1972
- Digital humanities : Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
- Diplomat ohne Eigenschaften? : die Karriere des Hans Heinrich Dieckhoff (1884-1952)
- Encore ces chers voisins : le Benelux, l'Allemagne et la France aux XIXe et XXe siecles
- Eurafrikanische Entwicklungskooperation : die Assoziierungspolitik der EWG gegenüber dem subsaharischen Afrika in den 1960er Jahren
- Europa der Bürger? : Anspruch und Wirklichkeit der europäischen Einigung : eine Spurensuche
- Europa ohne Fahrplan? : Anfänge und Entwicklung der gemeinsamen Verkehrspolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-1985)
- Europa und die Europäer : Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte
- Europapolitik "am Abgrund" : die Krise des "leeren Stuhls" 1965-66
- Familiensozialisation seit 1933 : Verhandlungen über Kontinuität
- Federführung für die Nation ohne Vorbehalt? : deutsche Medien in China während der Zeit des Nationalsozialismus
- Frauenbewegung und soziale Reform : Jane Addams und Alice Salomon im transatlantischen Dialog, 1889-1933
- Gender difference in European legal cultures : historical perspectives : essays presented to Heide Wunder
- Gescheiterte Integration Im Vergleich : Der Verkehr - ein Problemsektor Gemeinsamer Rechtsetzung Im Deutschen Reich (1871-1879) und Der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958-1972)
- Geschichte des Konsums : Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 23.-26. April 2003 in Greifswald
- Geschichte für Leser : populäre Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert
- Gesellschaft in der europäischen Integration seit den 1950er Jahren : Migration, Konsum, Sozialpolitik, Repräsentationen
- Human rights leagues in Europe (1898-2016)
- Karl Loewenstein : transatlantischer Denker der Politik
- Koloniale Politik und Praktiken Deutschlands und Frankreichs 1880-1962
- Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik" : das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919
- Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Kooperation statt Klassenkampf? : zur Bedeutung kooperativer wirtschaftlicher Leitbilder für die Arbeitszeitsenkung in Kaiserreich und Bundesrepublik
- Korporatismus zwischen Bonn und Brüssel : die Beteiligung deutscher Unternehmensverbände an der Güterverkehrspolitik (1957-1972)
- Krisengeschichte(n) : "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive
- Kriseninstrument WEU : die Westeuropäische Union (WEU) in der EG-Erweiterungskrise 1963-1970
- Liberalismus und Emanzipation : In- und Exklusionsprozesse im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
- Mehr als Rock 'n' Roll : der Radiosender AFN bis Mitte der sechziger Jahre
- Migranten und Internierte : Deutsche in Glasgow, 1864-1918
- Nationalsozialistische Satire und "Deutscher Humor" : politische Bedeutung und Öffentlichkeit populärer Unterhaltung 1931-1945
- Nordamerika aus süddeutscher Perspektive : die Neue Welt in der gelehrten Kommunikation des 18. Jahrhunderts
- Paul Silverberg (1876-1959) : ein Unternehmer
- Pionierinnen der empirischen Sozialforschung im Wilhelminischen Kaiserreich
- Radikalismus und Exil : Gustav Struve und die Demokratie in Deutschland und Amerika
- Raum und Performanz : Rituale in Residenzen von der Antike bis 1815
- Schmalkalden, Biberach, Ravensburg : städtische Entwicklungen vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit
- Seeing Europe through the nation : the role of national self-images in the perception of European integration in the English, German, and Dutch press in the 1950s and 1990s
- Settlers as conquerors : free land policy in Antebellum America
- Shoah-Erinnerung und Restitution : die US-Geschichtspolitik am Ende des 20. Jahrhunderts
- Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941 : eine handlungstheoretische Analyse
- The British Labour Party, transnational influences and European Community membership, 1960-1973
- The European public sphere : media and transnational communication in European integration 1969-1991
- The language of continent allegories in Baroque Central Europe
- The quest for europeanization : interdisciplinary perspectives on a multiple process = Die Suche nach Europäisierung : ein komplexer Prozess in interdisziplinärer Perspektive
- Transatlantische Kulturkriege : Shepard Stone, die Ford-Stiftung und der europäische Antiamerikanismus
- Umkämpfte Grenzen, umkämpfte Bevölkerung : die Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918-1923
- Unbegrenzte Möglichkeiten : "Amerikanisierung" in Deutschland und Frankreich (1900-1933)
- Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit
- Unternehmen und Sicherheit : Strukturen, Akteure und Verflechtungsprozesse im betrieblichen Arbeitsschutz der westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie nach 1945
- Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik : politik, literatur, wissenschaft
- Vom Wert des Notwendigen : Preispolitik und Lebensstandard in der DDR der fünfziger Jahre
- Von Bankiers und Kaufleuten, Räten, Reedern und Piraten, Hintermännern und Strohmännern : Aufsätze zur atlantischen Expansion Spaniens
- Wege und Irrwege zum modernen Schlankheitskult : Diätkost und Körperkultur als Suche nach neuen Lebensstilformen 1880-1930
- Weltgeschichte
- Wie machtig war der Kaiser? : Kaiser Wilhelm II. zwischen Konigsmechanismus und Polykratie von 1908 bis 1914
- Wir bauen den grossen Kuzbass! : Bergarbeiteralltag im Stalinismus 1921-1941
- Wissen und nach-industrielle Produktion : das Beispiel der gescheiterten Rekonstruktion Niederschlesiens 1936-1956
- Württemberger in Nordamerika : Migration von der Schwäbischen Alb im 19. Jahrhundert
- Zurückbleiben : der vernachlässigte Teil der Migrationsgeschichte
- Zwischen katholischer Aufklärung und Ultramontanismus : Neutestamentliche Exegeten der "Katholischen Tübinger Schule" im 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die katholische Bibelwissenschaft
- Ökonomische Effizienz und gesellschaftlicher Ausgleich : die industrielle Psychotechnik in der Weimarer Republik
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/fvsT7tVy8Ow/" typeof="Series http://bibfra.me/vocab/lite/Series"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/fvsT7tVy8Ow/">Geschichte (Franz Steiner Verlag)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Series Geschichte (Franz Steiner Verlag)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/fvsT7tVy8Ow/" typeof="Series http://bibfra.me/vocab/lite/Series"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/fvsT7tVy8Ow/">Geschichte (Franz Steiner Verlag)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>