Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933
Resource Information
The work Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933 represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
The Resource
Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933
Resource Information
The work Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933 represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
- Label
- Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933
- Title remainder
- Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933
- Statement of responsibility
- Norbert Krekeler
- Language
-
- ger
- ger
- Summary
- Die Revision der Ostgrenzen Deutschlands, wie sie der Versailler Vertrag geschaffen hatte, galt allen Regierungen der Weimarer Republik - unabhängig von ihrer politischen Zusammensetzung - als eines der wichtigsten Ziele deutscher Außenpolitik. Die Grenze im Osten durfte nie aufhören, ein Problem zu sein, und das konnte am besten dadurch erreicht werden, dass die deutsche Minorität in den abgetretenen Territorien nach ihrer Zahl wie nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ein beachtlicher Faktor blieb und überdies in wirtschaftlich-politischer Abhängigkeit von Berlin gehalten wurde. Wer organisierte die notwendig geheime Wirtschaftshilfe, die jene Abhängigkeit sicherte? Woher kamen die Mittel? Wie sind die Gelder nach Polen geschleust worden? Auf dies Fragen gibt Norbert Krekeler, gestützt auf bislang unbekannte Quellen, schlüssige Antworten. In seiner Studie präsentiert er eines der faszinierendsten Kapitel Weimarer Geheimpolitik, die im Übrigen von den Kabinetten der Republik nicht allein gegen ausländische Interventionen, sondern auch gegen das eigene Parlament und die deutsche Öffentlichkeit sorgsam abgeschirmt worden ist und bis heute unbekannt blieb. Krekeler zeigt, wie unter der Ägide des Auswärtigen Amts und anderer Regierungsstellen bereits 1920 der Kern des Apparats entstand, der zwar mit Reichmitteln arbeitete, dessen privater Charakter jedoch außenpolitische Verwicklungen ausschloss und die potentiellen innenpolitischen Kritiker ebenfalls täuschte. Nur dieser umfangreiche Apparat erhielt, vom Reichstag und der Öffentlichkeit unkontrolliert, die deutsche Minderheit in Polen als eine Größe, die der außenpolitischen Revisionsforderung eine gewisse Basis bot. Der Apparat funktionierte so gut, dass ihn die Nationalsozialisten unverändert übernahmen.--
- Assigning source
- Provided by publisher
- Cataloging source
- DE-B1597
- Government publication
- other
- Language note
- In German
- Nature of contents
- dictionaries
- Series statement
-
- Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
- Open Access e-Books
- Series volume
- 27
- Target audience
- specialized
Context
Context of Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933Work of
No resources found
No enriched resources found
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/afV4dZ0_9mc/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/afV4dZ0_9mc/">Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Work Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/afV4dZ0_9mc/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/afV4dZ0_9mc/">Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik : Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919-1933</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>