Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie
Resource Information
The work Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
The Resource
Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie
Resource Information
The work Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie represents a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library. This resource is a combination of several types including: Work, Language Material, Books.
- Label
- Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie
- Title remainder
- der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie
- Statement of responsibility
- Hermann Kappelhoff, David Gaertner, Cilli Pogodda (Hg.)
- Title variation
- Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie
- Language
- ger
- Summary
- Das Kriegsfilmgenre bewegt sich seit jeher im Spannungsfeld zwischen dem Kalkül gesellschaftspolitisch wirksamer Erinnerungsarbeit und den Inszenierungsstrategien eines effekt- und affektgeladenen Unterhaltungskinos. Diese Form der medialen Imagination des Krieges bildet das Zentrum einer spezifischen Idee von Geschichte in ihrem Zusammenhang mit dem Politischen. Denn wie die meisten Kriegsdarstellungen zielt dieses Genre darauf ab, die Geschichte und die Gegenwart einer politischen Gemeinschaft, ein gemeinschaftlich geteiltes Wahrnehmen und Bewerten der vergangenen und gegenwärtigen politischen Ereignisse und Handlungen überhaupt herzustellen, sei diese Gemeinschaft nun eine Nation, eine ethnische oder politisch definierte Gruppe oder ein weitläufig geteiltes Kulturverständnis. Am Genre des Hollywood-Kriegsfilms lässt sich paradigmatisch herausarbeiten, was für diese Idee von Geschichte kennzeichnend ist. Dies näher zu bestimmen hat sich dieser Band zur Aufgabe gemacht. Zum einen steht die Historizität des Mediums selbst, hier also des Genrekinos, und seine Funktion als Medium eines Bildes von Geschichte zur Diskussion; zum anderen die Theorie des Genres selbst, die Frage nach der kulturellen Funktion des Genresystems und der Stellung des Kriegsfilms in diesem System. Die Beiträge dieses Bandes möchten von der wertenden Diskussion um den Realismus von Kriegsdarstellungen absehen und statt dessen das Kriegsfilmgenre als eine ästhetische Erfahrungsform verstehen, die auf den Zusammenhang von Geschichtsbewusstsein und gesellschaftlich-kultureller Identität zielt. Sie verorten Kriegsfilme entlang einer Schnittstelle, an der die Verstrebungen von ästhetischem Empfinden und historischem Bewusstsein, von affektivem Erleben und kollektivem Erinnerungsbild sichtbar werden.--
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Cataloging source
- YUS
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Series statement
- Traversen
- Series volume
- 13
Context
Context of Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und HistorieWork of
No resources found
No enriched resources found
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/EVAucUfZTl0/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/EVAucUfZTl0/">Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Work Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/resource/EVAucUfZTl0/" typeof="CreativeWork http://bibfra.me/vocab/lite/Work"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/resource/EVAucUfZTl0/">Mobilisierung der Sinne : der Hollywood-Kriegsfilm zwischen Genrekino und Historie</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>