The Resource Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan
Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan
Resource Information
The item Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Ohne das Engagement vieler mutiger Frauen hatte es in der Sowjetunion der 1960er bis 1980er Jahre keine Dissidentenbewegung gegeben. Uber diese Streiterinnen fur Menschenrechte und Demokratie ist bislang jedoch wenig bekannt. Auf der Basis von Memoiren und biographischen Interviews zeichnet die Autorin ihre Lebenswege nach: aus der sterilen Welt des Komsomol in die verrauchten Kuchen der Dissidenz, in denen diskutiert, aber auch getanzt und geflirtet wurde. Fur viele endete der Weg in die politische Mundigkeit im Lager oder im Exil. Die Selbstzeugnisse der Frauen geben neue Einblicke in dissidentische Lebenswelten: Bewaltigungsstrategien im Alltag, Identitaten, Wertesysteme, Netzwerke und Geschlechterbeziehungen. Der weibliche Anteil am Widerstand, die Auseinandersetzung mit der Frauenbefreiung durch den Sozialismus, die politischen und sozialen Veranderungen sowie der Prozess des Erinnerns werden erkennbar. Anke Stephan, Jahrgang 1971, studierte in Freiburg im Breisgau sowie in Paris und promovierte 2004 in Osteuropaischer Geschichte an der Universitat Basel. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung fur Ost- und Sudosteuropaische Geschichte am Historischen Seminar der Universitat Munchen. --
- Language
- ger
- Extent
- 584 pages
- Note
- Slightly Revision of the author's thesis (doctoral)--Universität Basel, 2004; originally entitled: Stalins rebellische Töchter : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen der 1960er bis 1980er Jahre
- Isbn
- 9783907576830
- Label
- Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen
- Title
- Von der Küche auf den Roten Platz
- Title remainder
- Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen
- Statement of responsibility
- Anke Stephan
- Language
- ger
- Summary
- Ohne das Engagement vieler mutiger Frauen hatte es in der Sowjetunion der 1960er bis 1980er Jahre keine Dissidentenbewegung gegeben. Uber diese Streiterinnen fur Menschenrechte und Demokratie ist bislang jedoch wenig bekannt. Auf der Basis von Memoiren und biographischen Interviews zeichnet die Autorin ihre Lebenswege nach: aus der sterilen Welt des Komsomol in die verrauchten Kuchen der Dissidenz, in denen diskutiert, aber auch getanzt und geflirtet wurde. Fur viele endete der Weg in die politische Mundigkeit im Lager oder im Exil. Die Selbstzeugnisse der Frauen geben neue Einblicke in dissidentische Lebenswelten: Bewaltigungsstrategien im Alltag, Identitaten, Wertesysteme, Netzwerke und Geschlechterbeziehungen. Der weibliche Anteil am Widerstand, die Auseinandersetzung mit der Frauenbefreiung durch den Sozialismus, die politischen und sozialen Veranderungen sowie der Prozess des Erinnerns werden erkennbar. Anke Stephan, Jahrgang 1971, studierte in Freiburg im Breisgau sowie in Paris und promovierte 2004 in Osteuropaischer Geschichte an der Universitat Basel. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung fur Ost- und Sudosteuropaische Geschichte am Historischen Seminar der Universitat Munchen. --
- Assigning source
- Provided by publisher
- Biography type
- collective biography
- http://library.link/vocab/creatorDate
- 1971-
- http://library.link/vocab/creatorName
- Stephan, Anke
- Illustrations
- portraits
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- Series statement
- Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas
- Series volume
- Bd. 13
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Dissenters
- Dissenters
- Soviet Union
- Label
- Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan
- Note
- Slightly Revision of the author's thesis (doctoral)--Universität Basel, 2004; originally entitled: Stalins rebellische Töchter : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen der 1960er bis 1980er Jahre
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 507-557) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- ocm62462199
- Dimensions
- 22 cm.
- Extent
- 584 pages
- Isbn
- 9783907576830
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- portraits
- System control number
- (OCoLC)62462199
- Label
- Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan
- Note
- Slightly Revision of the author's thesis (doctoral)--Universität Basel, 2004; originally entitled: Stalins rebellische Töchter : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen der 1960er bis 1980er Jahre
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 507-557) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- ocm62462199
- Dimensions
- 22 cm.
- Extent
- 584 pages
- Isbn
- 9783907576830
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- portraits
- System control number
- (OCoLC)62462199
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Von-der-K%C3%BCche-auf-den-Roten-Platz--Lebenswege/k-kJMCrfiTw/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Von-der-K%C3%BCche-auf-den-Roten-Platz--Lebenswege/k-kJMCrfiTw/">Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Von-der-K%C3%BCche-auf-den-Roten-Platz--Lebenswege/k-kJMCrfiTw/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Von-der-K%C3%BCche-auf-den-Roten-Platz--Lebenswege/k-kJMCrfiTw/">Von der Küche auf den Roten Platz : Lebenswege sowjetischer Dissidentinnen, Anke Stephan</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>