The Resource Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]
Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]
Resource Information
The item Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur] represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur] represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Extent
- 284 pages
- Note
-
- Proceedings of a conference held in July 2006 in Reading, England
- Includes errata leaf
- Contents
-
- Orte des Terrors oder der "stalinistischen Entnazifizierung"? Zeitgenössische britische Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)
- Andrew H. Beattie ; "Man kommt zwansläufig in die Rolle des Pg.-Schützers..." Entnazifizieung und Gesundheitspolitik in der Sowjetischen Besatzungszone
- Jessica Reinisch
- Zentrale Wirtschaftsplanung in der DDR--Fakt oder Fiktion?
- Mark Allison
- Die Vietnamesen in der DDR im letzten Jahrzehnt der SED-Herrschaft
- Mike Dennis
- Andersdenkende Frauen in der Ära Honecker
- Jeannette Madarász
- Die Domowina und die politischen Revolution in der DDR 1989/90
- Kontroversen.
- Peter Barker
- Junge Identitäten und die Wende
- Anna Saunders
- Vom Kalten Krieg zum "Kalten Frieden" : diplomatische Beziehungen zwischen Grossbritannien und der DDR 1972/73-1975
- Marianne Howarth
- Ein zweiter Kalter Krieg? Die Beziehungen zwischen der DDR und Grossbritannien, 1979-1989
- Stefan Berger und Norman LaPorte
- Literatur und Film.
- Das Institut für Literatur "Johannes R. Becher" und die Autorenausbildung in der DDR
- David Clarke
- Schwierigkeiten und Möglichkeiten der britischen DDR-Forschung vor 1990
- Risse im Beton? DDR-Theater nach dem Mauerbau
- Laura Bradley
- Jurek Becker im Visier des MfS : Textorten und Textwelten im OV "Lügner"
- Beate Müller ; "Zwischen Wahrheit und Lüge"? Die Darstellung der Publikationsgeschichte von Stefan Heyms Lassalle in Autobiografie und Archivmaterial
- Sara Jones ; "...eine Autobiographie nach anderen Geschichtspunkten als denen der äusseren Historie und Chronologie" Christa Wolfs Alltagsprosa als autobiografisches Projekt
- Renate Rechtien
- Ein Kino der Pflicht und der Kür? Die Funktion des westlichen Importfilms für das Lichtspielwesen der DDR
- Rosemary Stott
- "Memories are made of this" Gender, Geschichte und Identität im DEFA- und Post-Wende-Kino
- Seán Allan
- David Childs
- Das ostdeutsche Kino nach der Wiedervereinigung
- Daniela Berghahn
- Historiografische Kontroversen seit 1990
- Mary Fulbrook
- Das Ende des "Literaturstreits" und die Rehabilitierung der autobiografischen Prosa ostdeutscher Schriftsteller in der Berliner Republik
- Dennis Tate
- Geschichte und Politik.
- Isbn
- 9783763935697
- Label
- Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive
- Title
- Views from abroad
- Title remainder
- die DDR aus britischer Perspektive
- Statement of responsibility
- Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]
- Subject
-
- German literature -- Germany (East) -- Congresses
- Germany (East) -- Foreign public opinion, British -- Congresses
- Germany (East) -- Politics and government -- Congresses
- Germany (East) -- Social conditions -- Congresses
- Motion pictures -- Germany (East) -- Congresses
- Public opinion -- Great Britain -- Congresses
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Cataloging source
- IT-FiEUI
- Index
- index present
- Language note
- Articles in German with abstracts in English
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
- 1966-
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Barker, Peter
- Ohse, Marc-Dietrich
- Tate, Dennis
- University of Reading
- Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Germany)
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Public opinion
- Motion pictures
- German literature
- Germany (East)
- Germany (East)
- Germany (East)
- Label
- Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]
- Note
-
- Proceedings of a conference held in July 2006 in Reading, England
- Includes errata leaf
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Orte des Terrors oder der "stalinistischen Entnazifizierung"? Zeitgenössische britische Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)
- Andrew H. Beattie ; "Man kommt zwansläufig in die Rolle des Pg.-Schützers..." Entnazifizieung und Gesundheitspolitik in der Sowjetischen Besatzungszone
- Jessica Reinisch
- Zentrale Wirtschaftsplanung in der DDR--Fakt oder Fiktion?
- Mark Allison
- Die Vietnamesen in der DDR im letzten Jahrzehnt der SED-Herrschaft
- Mike Dennis
- Andersdenkende Frauen in der Ära Honecker
- Jeannette Madarász
- Die Domowina und die politischen Revolution in der DDR 1989/90
- Kontroversen.
- Peter Barker
- Junge Identitäten und die Wende
- Anna Saunders
- Vom Kalten Krieg zum "Kalten Frieden" : diplomatische Beziehungen zwischen Grossbritannien und der DDR 1972/73-1975
- Marianne Howarth
- Ein zweiter Kalter Krieg? Die Beziehungen zwischen der DDR und Grossbritannien, 1979-1989
- Stefan Berger und Norman LaPorte
- Literatur und Film.
- Das Institut für Literatur "Johannes R. Becher" und die Autorenausbildung in der DDR
- David Clarke
- Schwierigkeiten und Möglichkeiten der britischen DDR-Forschung vor 1990
- Risse im Beton? DDR-Theater nach dem Mauerbau
- Laura Bradley
- Jurek Becker im Visier des MfS : Textorten und Textwelten im OV "Lügner"
- Beate Müller ; "Zwischen Wahrheit und Lüge"? Die Darstellung der Publikationsgeschichte von Stefan Heyms Lassalle in Autobiografie und Archivmaterial
- Sara Jones ; "...eine Autobiographie nach anderen Geschichtspunkten als denen der äusseren Historie und Chronologie" Christa Wolfs Alltagsprosa als autobiografisches Projekt
- Renate Rechtien
- Ein Kino der Pflicht und der Kür? Die Funktion des westlichen Importfilms für das Lichtspielwesen der DDR
- Rosemary Stott
- "Memories are made of this" Gender, Geschichte und Identität im DEFA- und Post-Wende-Kino
- Seán Allan
- David Childs
- Das ostdeutsche Kino nach der Wiedervereinigung
- Daniela Berghahn
- Historiografische Kontroversen seit 1990
- Mary Fulbrook
- Das Ende des "Literaturstreits" und die Rehabilitierung der autobiografischen Prosa ostdeutscher Schriftsteller in der Berliner Republik
- Dennis Tate
- Geschichte und Politik.
- Control code
- FIEb16112994
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 284 pages
- Isbn
- 9783763935697
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)166214518
- Label
- Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]
- Note
-
- Proceedings of a conference held in July 2006 in Reading, England
- Includes errata leaf
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Orte des Terrors oder der "stalinistischen Entnazifizierung"? Zeitgenössische britische Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)
- Andrew H. Beattie ; "Man kommt zwansläufig in die Rolle des Pg.-Schützers..." Entnazifizieung und Gesundheitspolitik in der Sowjetischen Besatzungszone
- Jessica Reinisch
- Zentrale Wirtschaftsplanung in der DDR--Fakt oder Fiktion?
- Mark Allison
- Die Vietnamesen in der DDR im letzten Jahrzehnt der SED-Herrschaft
- Mike Dennis
- Andersdenkende Frauen in der Ära Honecker
- Jeannette Madarász
- Die Domowina und die politischen Revolution in der DDR 1989/90
- Kontroversen.
- Peter Barker
- Junge Identitäten und die Wende
- Anna Saunders
- Vom Kalten Krieg zum "Kalten Frieden" : diplomatische Beziehungen zwischen Grossbritannien und der DDR 1972/73-1975
- Marianne Howarth
- Ein zweiter Kalter Krieg? Die Beziehungen zwischen der DDR und Grossbritannien, 1979-1989
- Stefan Berger und Norman LaPorte
- Literatur und Film.
- Das Institut für Literatur "Johannes R. Becher" und die Autorenausbildung in der DDR
- David Clarke
- Schwierigkeiten und Möglichkeiten der britischen DDR-Forschung vor 1990
- Risse im Beton? DDR-Theater nach dem Mauerbau
- Laura Bradley
- Jurek Becker im Visier des MfS : Textorten und Textwelten im OV "Lügner"
- Beate Müller ; "Zwischen Wahrheit und Lüge"? Die Darstellung der Publikationsgeschichte von Stefan Heyms Lassalle in Autobiografie und Archivmaterial
- Sara Jones ; "...eine Autobiographie nach anderen Geschichtspunkten als denen der äusseren Historie und Chronologie" Christa Wolfs Alltagsprosa als autobiografisches Projekt
- Renate Rechtien
- Ein Kino der Pflicht und der Kür? Die Funktion des westlichen Importfilms für das Lichtspielwesen der DDR
- Rosemary Stott
- "Memories are made of this" Gender, Geschichte und Identität im DEFA- und Post-Wende-Kino
- Seán Allan
- David Childs
- Das ostdeutsche Kino nach der Wiedervereinigung
- Daniela Berghahn
- Historiografische Kontroversen seit 1990
- Mary Fulbrook
- Das Ende des "Literaturstreits" und die Rehabilitierung der autobiografischen Prosa ostdeutscher Schriftsteller in der Berliner Republik
- Dennis Tate
- Geschichte und Politik.
- Control code
- FIEb16112994
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 284 pages
- Isbn
- 9783763935697
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)166214518
Subject
- German literature -- Germany (East) -- Congresses
- Germany (East) -- Foreign public opinion, British -- Congresses
- Germany (East) -- Politics and government -- Congresses
- Germany (East) -- Social conditions -- Congresses
- Motion pictures -- Germany (East) -- Congresses
- Public opinion -- Great Britain -- Congresses
Genre
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Views-from-abroad--die-DDR-aus-britischer/efXDb5HDt6o/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Views-from-abroad--die-DDR-aus-britischer/efXDb5HDt6o/">Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Views-from-abroad--die-DDR-aus-britischer/efXDb5HDt6o/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Views-from-abroad--die-DDR-aus-britischer/efXDb5HDt6o/">Views from abroad : die DDR aus britischer Perspektive, Peter Barker, Marc-Dietrich Ohse, Dennis Tate (Hg.) ; [herausgegeben im Auftrag des Centre for East German Studies und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>