The Resource Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)
Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)
Resource Information
The item Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- In vielen Ländern Europas rückt die Kolonialzeit wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein. Dabei gerät eine Praxis der Wissenschaft um 1900 in den Blickpunkt: das Sammeln von menschlichen Schädeln und Skeletten für eine wertende und hierarchisierende physische Anthropologie. Vermehrt wird nun von den Nachkommen oder von politischen Institutionen die Rückgabe der sterblichen Überreste gefordert. Die Beiträge des Sammelbands ergeben ein umfassendes Bild dieses viel diskutierten Themenkomplexes. Die Autorinnen und Autoren skizzieren die Geschichte der entsprechenden Sammlungen, erläutern Methoden der Provenienzforschung und gehen auf die vielschichtigen Aspekte von Restitutionen ein. Es ist das erste Buch, das im deutschen Sprachraum die Thematik der Human Remains vor dem Hintergrund anstehender Rückgabeforderungen ausführlich behandelt. (Anmerkung: Dieses Buch wurde mit 69 Abbildungen versehen und enthält neben den Beiträgen der drei Herausgeber auch Aufsätze von: Wiebke Ahrndt, Margit Berner, Ulrich Creutz, Larissa Förster, Sarah Fründt, Dag Henrichsen, Werner Hillebrecht, Bettina Jungklaus, Gesine Krüger, Gundolf Krüger, Beate Kunst, Britta Lange, Anja Laukötter, Daniel Möller, Birgit Scheps, Markus Schindlbeck, Stefan Schlager, Maria Teschler-Nicola, Barbara Teßmann, Carola Thielecke, Heiko Wegmann, Estella Weiss-Krejci, Anne Wesche und Ursula Wittwer-Backofen.)--
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Extent
- 525 pages
- Note
- Conference proceedings
- Isbn
- 9783861537458
- Label
- Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen
- Title
- Sammeln, erforschen, zurückgeben?
- Title remainder
- menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen
- Statement of responsibility
- Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Summary
- In vielen Ländern Europas rückt die Kolonialzeit wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein. Dabei gerät eine Praxis der Wissenschaft um 1900 in den Blickpunkt: das Sammeln von menschlichen Schädeln und Skeletten für eine wertende und hierarchisierende physische Anthropologie. Vermehrt wird nun von den Nachkommen oder von politischen Institutionen die Rückgabe der sterblichen Überreste gefordert. Die Beiträge des Sammelbands ergeben ein umfassendes Bild dieses viel diskutierten Themenkomplexes. Die Autorinnen und Autoren skizzieren die Geschichte der entsprechenden Sammlungen, erläutern Methoden der Provenienzforschung und gehen auf die vielschichtigen Aspekte von Restitutionen ein. Es ist das erste Buch, das im deutschen Sprachraum die Thematik der Human Remains vor dem Hintergrund anstehender Rückgabeforderungen ausführlich behandelt. (Anmerkung: Dieses Buch wurde mit 69 Abbildungen versehen und enthält neben den Beiträgen der drei Herausgeber auch Aufsätze von: Wiebke Ahrndt, Margit Berner, Ulrich Creutz, Larissa Förster, Sarah Fründt, Dag Henrichsen, Werner Hillebrecht, Bettina Jungklaus, Gesine Krüger, Gundolf Krüger, Beate Kunst, Britta Lange, Anja Laukötter, Daniel Möller, Birgit Scheps, Markus Schindlbeck, Stefan Schlager, Maria Teschler-Nicola, Barbara Teßmann, Carola Thielecke, Heiko Wegmann, Estella Weiss-Krejci, Anne Wesche und Ursula Wittwer-Backofen.)--
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Stoecker, Holger
- Illustrations
- illustrations
- Index
- index present
- Language note
- In German; summaries in English
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Schnalke, Thomas
- Winkelmann, Andreas
- Series statement
- Band 5 der Reihe Studien zur Kolonialgeschichte
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Anthropological museums and collections
- Ethnological museums and collections
- Human remains (Archaeology)
- Human remains (Archaeology)
- Label
- Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)
- Note
- Conference proceedings
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Control code
- FIEb17642590
- Dimensions
- 21 cm.
- Extent
- 525 pages
- Isbn
- 9783861537458
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)866575265
- Label
- Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)
- Note
- Conference proceedings
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Control code
- FIEb17642590
- Dimensions
- 21 cm.
- Extent
- 525 pages
- Isbn
- 9783861537458
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)866575265
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Sammeln-erforschen-zur%C3%BCckgeben--menschliche/2vIUvhoQcXw/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Sammeln-erforschen-zur%C3%BCckgeben--menschliche/2vIUvhoQcXw/">Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Sammeln-erforschen-zur%C3%BCckgeben--menschliche/2vIUvhoQcXw/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Sammeln-erforschen-zur%C3%BCckgeben--menschliche/2vIUvhoQcXw/">Sammeln, erforschen, zurückgeben? : menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Holger Stoecker, Thomas Schnalke, Andreas Winkelmann (Hg.)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>