The Resource Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil
Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil
Resource Information
The item Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit. In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des "nationalen Aufbruchs" kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken --
- Language
- ger
- Extent
- 409 pages
- Contents
-
- Das Flottenabkommen von 1935
- Wie man einen Premier einlädt : und scheitert
- Entscheidung in London
- Von Hoesch zu Ribbentrop
- Londoner Verhältnisse
- Stilfragen einer imperialen Ära
- Nevile Henderson : Botschafter ohne Hausmacht
- Allein unter Diplomaten : Ribbentrop und das Auswärtige Amt
- Hitlers "Schuttplatz der Intelligenz"
- Das Amt, seine Organisation und der Minister
- Fakten und Mutmassungen über Ribbentrop : zum Forschungsstand
- Der Minister und sein Staatssekretär
- Der Jurist und seine Wende
- Endziel grossdeutscher Nationalstaat : das Hitler-Ribbentrop Programm 1937-38
- Die Bülow-Denkschrift von 1933
- Ribbentrops Bilanz und Prognose
- Hitlers Endziele : das Hossbach-Protokoll
- Aussenminister für Abschreckung
- Risikogedanken
- Prag und die Weltpolitik
- Ribbentrops Berichterstattung über den drohenden Krieg
- Mensch, Nationalist, Nationalsozialist
- Programm erfüllt : Grossdeutscher Nationalstaat für ein Jahr
- Das Scheitern der Abschreckung
- Ribbentrops sowjetische Karte
- Diplomatie für's Alibi
- Konferenz oder Krieg
- Diplomatische Hörschwächen
- Das Alibi : eine Bilanz
- Im Zentrum des Vernichtungskriegs
- Ribbentrop vs. Chamberlain : Schlagabtausch über Schuld und Vertrauen
- Amerikanische Verhältnisse
- Zur Person und wie sie die Welt sah
- Ribbentrop, das Amt und der Kompromissfrieden
- Säkulare Verhandlungen mit der Weltrevolution
- Der zweite amerikanisch-deutsche Krieg
- Zwischenbetrachtung : das Auswärtige Amt, der Minster und der Holocaust
- Politik in Zeiten des Krieges
- Fluchtpunkt Europa
- Stockholmer Friedenskontakte
- Goebbels vs. Ribbentrop
- Unter jedem Stein nachsehen
- Fiasko
- Die Analogie des nationalen Aufbruchs
- Auswahlbibliographie
- Eigene Schriften, Geleitworte und Reden von Joachim von Ribbentrop
- Unveröffentlichte Quellen
- Zeitschriften
- Gedruckte Quellen, Dokumenteneditionen und Lexika
- Memoiren, Erinnerungsliteratur und Tagebücher
- Zeitgenössische politische und historische Schriften
- Sekundärliteratur
- Personenindex
- Wirtschaftsfragen
- Ribbentrop und der frühe Nationalsozialismus
- Botschafter hinter den Kulissen
- Zwischen London und Paris
- Isbn
- 9783428139071
- Label
- Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie
- Title
- Ribbentrop
- Title remainder
- oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie
- Statement of responsibility
- von Stefan Scheil
- Title variation
- Die Verlockung des nationalen Aufbruchs
- Language
- ger
- Summary
- Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit. In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des "nationalen Aufbruchs" kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken --
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Biography type
- individual biography
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Scheil, Stefan
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Ribbentrop, Joachim von
- Foreign ministers
- Germany
- Label
- Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages [370]-402) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Das Flottenabkommen von 1935
- Wie man einen Premier einlädt : und scheitert
- Entscheidung in London
- Von Hoesch zu Ribbentrop
- Londoner Verhältnisse
- Stilfragen einer imperialen Ära
- Nevile Henderson : Botschafter ohne Hausmacht
- Allein unter Diplomaten : Ribbentrop und das Auswärtige Amt
- Hitlers "Schuttplatz der Intelligenz"
- Das Amt, seine Organisation und der Minister
- Fakten und Mutmassungen über Ribbentrop : zum Forschungsstand
- Der Minister und sein Staatssekretär
- Der Jurist und seine Wende
- Endziel grossdeutscher Nationalstaat : das Hitler-Ribbentrop Programm 1937-38
- Die Bülow-Denkschrift von 1933
- Ribbentrops Bilanz und Prognose
- Hitlers Endziele : das Hossbach-Protokoll
- Aussenminister für Abschreckung
- Risikogedanken
- Prag und die Weltpolitik
- Ribbentrops Berichterstattung über den drohenden Krieg
- Mensch, Nationalist, Nationalsozialist
- Programm erfüllt : Grossdeutscher Nationalstaat für ein Jahr
- Das Scheitern der Abschreckung
- Ribbentrops sowjetische Karte
- Diplomatie für's Alibi
- Konferenz oder Krieg
- Diplomatische Hörschwächen
- Das Alibi : eine Bilanz
- Im Zentrum des Vernichtungskriegs
- Ribbentrop vs. Chamberlain : Schlagabtausch über Schuld und Vertrauen
- Amerikanische Verhältnisse
- Zur Person und wie sie die Welt sah
- Ribbentrop, das Amt und der Kompromissfrieden
- Säkulare Verhandlungen mit der Weltrevolution
- Der zweite amerikanisch-deutsche Krieg
- Zwischenbetrachtung : das Auswärtige Amt, der Minster und der Holocaust
- Politik in Zeiten des Krieges
- Fluchtpunkt Europa
- Stockholmer Friedenskontakte
- Goebbels vs. Ribbentrop
- Unter jedem Stein nachsehen
- Fiasko
- Die Analogie des nationalen Aufbruchs
- Auswahlbibliographie
- Eigene Schriften, Geleitworte und Reden von Joachim von Ribbentrop
- Unveröffentlichte Quellen
- Zeitschriften
- Gedruckte Quellen, Dokumenteneditionen und Lexika
- Memoiren, Erinnerungsliteratur und Tagebücher
- Zeitgenössische politische und historische Schriften
- Sekundärliteratur
- Personenindex
- Wirtschaftsfragen
- Ribbentrop und der frühe Nationalsozialismus
- Botschafter hinter den Kulissen
- Zwischen London und Paris
- Control code
- FIEb17480590
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 409 pages
- Isbn
- 9783428139071
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)847542496
- Label
- Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages [370]-402) and index
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Das Flottenabkommen von 1935
- Wie man einen Premier einlädt : und scheitert
- Entscheidung in London
- Von Hoesch zu Ribbentrop
- Londoner Verhältnisse
- Stilfragen einer imperialen Ära
- Nevile Henderson : Botschafter ohne Hausmacht
- Allein unter Diplomaten : Ribbentrop und das Auswärtige Amt
- Hitlers "Schuttplatz der Intelligenz"
- Das Amt, seine Organisation und der Minister
- Fakten und Mutmassungen über Ribbentrop : zum Forschungsstand
- Der Minister und sein Staatssekretär
- Der Jurist und seine Wende
- Endziel grossdeutscher Nationalstaat : das Hitler-Ribbentrop Programm 1937-38
- Die Bülow-Denkschrift von 1933
- Ribbentrops Bilanz und Prognose
- Hitlers Endziele : das Hossbach-Protokoll
- Aussenminister für Abschreckung
- Risikogedanken
- Prag und die Weltpolitik
- Ribbentrops Berichterstattung über den drohenden Krieg
- Mensch, Nationalist, Nationalsozialist
- Programm erfüllt : Grossdeutscher Nationalstaat für ein Jahr
- Das Scheitern der Abschreckung
- Ribbentrops sowjetische Karte
- Diplomatie für's Alibi
- Konferenz oder Krieg
- Diplomatische Hörschwächen
- Das Alibi : eine Bilanz
- Im Zentrum des Vernichtungskriegs
- Ribbentrop vs. Chamberlain : Schlagabtausch über Schuld und Vertrauen
- Amerikanische Verhältnisse
- Zur Person und wie sie die Welt sah
- Ribbentrop, das Amt und der Kompromissfrieden
- Säkulare Verhandlungen mit der Weltrevolution
- Der zweite amerikanisch-deutsche Krieg
- Zwischenbetrachtung : das Auswärtige Amt, der Minster und der Holocaust
- Politik in Zeiten des Krieges
- Fluchtpunkt Europa
- Stockholmer Friedenskontakte
- Goebbels vs. Ribbentrop
- Unter jedem Stein nachsehen
- Fiasko
- Die Analogie des nationalen Aufbruchs
- Auswahlbibliographie
- Eigene Schriften, Geleitworte und Reden von Joachim von Ribbentrop
- Unveröffentlichte Quellen
- Zeitschriften
- Gedruckte Quellen, Dokumenteneditionen und Lexika
- Memoiren, Erinnerungsliteratur und Tagebücher
- Zeitgenössische politische und historische Schriften
- Sekundärliteratur
- Personenindex
- Wirtschaftsfragen
- Ribbentrop und der frühe Nationalsozialismus
- Botschafter hinter den Kulissen
- Zwischen London und Paris
- Control code
- FIEb17480590
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 409 pages
- Isbn
- 9783428139071
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)847542496
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Ribbentrop--oder-Die-Verlockung-des-nationalen/lpGAlINs13w/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Ribbentrop--oder-Die-Verlockung-des-nationalen/lpGAlINs13w/">Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Ribbentrop--oder-Die-Verlockung-des-nationalen/lpGAlINs13w/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Ribbentrop--oder-Die-Verlockung-des-nationalen/lpGAlINs13w/">Ribbentrop : oder, Die Verlockung des nationalen Aufbruchs : eine politische Biographie, von Stefan Scheil</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>