The Resource Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher
Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher
Resource Information
The item Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Nationen sind historisch ab dem 18. Jahrhundert in Europa entstanden und mit ihnen die unterschiedlichen Modelle nationaler Identität. Doch der Begriff der Nation bezieht sich nicht allein auf die politische Einheit des Staates, sondern - und das bildet das Forschungsinteresse dieser Arbeit - weist auch eine genuin soziale Komponente auf: Nationen sind kollektive Identitäten von Gruppen und können entsprechend der Vielfalt menschlicher Lebensentwürfe vollkommen unterschiedlich konzipiert sein. Davon ausgehend lautet die zentrale Forschungsfrage der Untersuchung: Mittels welcher Narrationen werden nationale Identitäten entworfen? Das Forschungsinteresse besteht also darin, die unterschiedlichen nationalen Narrationen herauszuarbeiten und zu analysieren. Dafür wird in dieser Arbeit zunächst eine neue theoretische Konzeption entworfen, die - in Anlehnung an Pierre Bourdieu und Norbert Elias - als nationaler Habitus bezeichnet wird. Dieser Begriff wird im Anschluss vergleichend anhand der Entstehung und Entwicklung der nationalen Habitus Deutschlands und Indiens sozio-historisch und empirisch überprüft. Die Fragestellung dieser Arbeit besteht damit nicht in einer Kritik nationaler Konzepte, sondern Setzt bereits einen Schritt zuvor an und zielt darauf ab, die Konstruktion beziehungsweise Rekonstruktion nationaler Narrationen zu analysieren. Die Analyse dieser als Flickenteppich zusammenkonstruierten nationalen Identitäten, über welche eine Anzahl von Menschen zu einem Volk oder einer Nation wird, steht im Zentrum dieser Forschung
- Language
- ger
- Extent
- 322 pages
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität, Freiburg, 2012
- Isbn
- 9783867644440
- Label
- Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten
- Title
- Nationaler Habitus
- Title remainder
- zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten
- Statement of responsibility
- Florian Schumacher
- Language
- ger
- Summary
- Nationen sind historisch ab dem 18. Jahrhundert in Europa entstanden und mit ihnen die unterschiedlichen Modelle nationaler Identität. Doch der Begriff der Nation bezieht sich nicht allein auf die politische Einheit des Staates, sondern - und das bildet das Forschungsinteresse dieser Arbeit - weist auch eine genuin soziale Komponente auf: Nationen sind kollektive Identitäten von Gruppen und können entsprechend der Vielfalt menschlicher Lebensentwürfe vollkommen unterschiedlich konzipiert sein. Davon ausgehend lautet die zentrale Forschungsfrage der Untersuchung: Mittels welcher Narrationen werden nationale Identitäten entworfen? Das Forschungsinteresse besteht also darin, die unterschiedlichen nationalen Narrationen herauszuarbeiten und zu analysieren. Dafür wird in dieser Arbeit zunächst eine neue theoretische Konzeption entworfen, die - in Anlehnung an Pierre Bourdieu und Norbert Elias - als nationaler Habitus bezeichnet wird. Dieser Begriff wird im Anschluss vergleichend anhand der Entstehung und Entwicklung der nationalen Habitus Deutschlands und Indiens sozio-historisch und empirisch überprüft. Die Fragestellung dieser Arbeit besteht damit nicht in einer Kritik nationaler Konzepte, sondern Setzt bereits einen Schritt zuvor an und zielt darauf ab, die Konstruktion beziehungsweise Rekonstruktion nationaler Narrationen zu analysieren. Die Analyse dieser als Flickenteppich zusammenkonstruierten nationalen Identitäten, über welche eine Anzahl von Menschen zu einem Volk oder einer Nation wird, steht im Zentrum dieser Forschung
- Cataloging source
- DLC
- http://library.link/vocab/creatorName
- Schumacher, Florian
- Dewey number
- 305.800954
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- bibliography
- theses
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Nationalism
- Nationalism
- National characteristics, German
- Group identity
- Group identity
- India
- Label
- Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität, Freiburg, 2012
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 293-308)
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Control code
- FIEb17628726
- Dimensions
- 22 cm.
- Extent
- 322 pages
- Isbn
- 9783867644440
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- System control number
-
- (GyWOH)har130297908
- (OCoLC)914479594
- Label
- Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität, Freiburg, 2012
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 293-308)
- Carrier category
- volume
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Control code
- FIEb17628726
- Dimensions
- 22 cm.
- Extent
- 322 pages
- Isbn
- 9783867644440
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- System control number
-
- (GyWOH)har130297908
- (OCoLC)914479594
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Nationaler-Habitus--zur-Entstehung-und/rZKFJUXDPZ0/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Nationaler-Habitus--zur-Entstehung-und/rZKFJUXDPZ0/">Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Nationaler-Habitus--zur-Entstehung-und/rZKFJUXDPZ0/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Nationaler-Habitus--zur-Entstehung-und/rZKFJUXDPZ0/">Nationaler Habitus : zur Entstehung und Entwicklung nationaler Identitäten, Florian Schumacher</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>