The Resource Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein
Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein
Resource Information
The item Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Extent
- 284 pages, 24 unnumbered pages of plates
- Contents
-
- Kommerzielle Verflechtung
- Aussenpolitische und diplomatische Verflechtung
- Bildteil
- Abgrenzungen in der alten Schweiz
- Neutralität als Abgrenzung : vom Gebot der Staatsräson zum Fundament nationaler Identität Identitätsbildung durch Abgrenzung : "frume, edle puren" gegen den bösen Adel
- Bedrohtes eidgenössisches Wesen : die Kritik an Solddienst und "fremden Händeln"
- Helvetismus : Abgrenzungen gegen das Ausland und die Entdeckung des Schweizer Nationalcharakters
- Zwischen Einbindung und Absonderung : Rollen und Rollen-bilder des Kleinstaats im 19. und 20. Jahrhundert
- Anders (und besser) : die Erfahrung des Sonderfalls Anders (und vorbildlich) : die Rechtfertigung des Sonderfalls
- Die Aussenbeziehungen einer kleinen, neutralen, besonderen Republik
- Verflechtung und Abgrenzung : Geschichte und Aktualität einer Schweizer Problematik
- Wachstum durch Verflechtung : der Kleinstaat als Wirtschaftsmacht
- Mitten in Europa : Transnationalität als "condition d'être" der Schweiz
- Verflechtung als Überlebensstrategie Abgrenzung als Identitätsstiftung und Legitimationsstrategie
- Was leistet die transnationale Betrachtung der Schweizer Geschichte?
- Anmerkungen
- Literaturangaben zu den einzelnen Kapiteln
- Bibliografie
- Abbildungsnachweis und Abkürzungen
- Europäisierung, Globalisierung und die Verunsicherung der Schweiz
- Sackgassen und tote Winkel im nationalen Geschichtsbild
- Identitätsbildung und Alteritätserfahrung : die Gründung der Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert
- Verflechtungen in der alten Schweiz
- Verflechtung durch Migration
- Militärische Arbeitsmigration
- Zivile Arbeitsmigration
- Isbn
- 9783039193233
- Label
- Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte
- Title
- Mitten in Europa
- Title remainder
- Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte
- Statement of responsibility
- André Holenstein
- Language
- ger
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Holenstein, André
- Illustrations
-
- illustrations
- plates
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Neutrality
- National characteristics, Swiss
- Switzerland
- Europe
- Label
- Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Kommerzielle Verflechtung
- Aussenpolitische und diplomatische Verflechtung
- Bildteil
- Abgrenzungen in der alten Schweiz
- Neutralität als Abgrenzung : vom Gebot der Staatsräson zum Fundament nationaler Identität Identitätsbildung durch Abgrenzung : "frume, edle puren" gegen den bösen Adel
- Bedrohtes eidgenössisches Wesen : die Kritik an Solddienst und "fremden Händeln"
- Helvetismus : Abgrenzungen gegen das Ausland und die Entdeckung des Schweizer Nationalcharakters
- Zwischen Einbindung und Absonderung : Rollen und Rollen-bilder des Kleinstaats im 19. und 20. Jahrhundert
- Anders (und besser) : die Erfahrung des Sonderfalls Anders (und vorbildlich) : die Rechtfertigung des Sonderfalls
- Die Aussenbeziehungen einer kleinen, neutralen, besonderen Republik
- Verflechtung und Abgrenzung : Geschichte und Aktualität einer Schweizer Problematik
- Wachstum durch Verflechtung : der Kleinstaat als Wirtschaftsmacht
- Mitten in Europa : Transnationalität als "condition d'être" der Schweiz
- Verflechtung als Überlebensstrategie Abgrenzung als Identitätsstiftung und Legitimationsstrategie
- Was leistet die transnationale Betrachtung der Schweizer Geschichte?
- Anmerkungen
- Literaturangaben zu den einzelnen Kapiteln
- Bibliografie
- Abbildungsnachweis und Abkürzungen
- Europäisierung, Globalisierung und die Verunsicherung der Schweiz
- Sackgassen und tote Winkel im nationalen Geschichtsbild
- Identitätsbildung und Alteritätserfahrung : die Gründung der Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert
- Verflechtungen in der alten Schweiz
- Verflechtung durch Migration
- Militärische Arbeitsmigration
- Zivile Arbeitsmigration
- Control code
- FIEb17749116
- Dimensions
- 25 cm.
- Extent
- 284 pages, 24 unnumbered pages of plates
- Isbn
- 9783039193233
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations (8 color)
- System control number
- (OCoLC)897734905
- Label
- Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Kommerzielle Verflechtung
- Aussenpolitische und diplomatische Verflechtung
- Bildteil
- Abgrenzungen in der alten Schweiz
- Neutralität als Abgrenzung : vom Gebot der Staatsräson zum Fundament nationaler Identität Identitätsbildung durch Abgrenzung : "frume, edle puren" gegen den bösen Adel
- Bedrohtes eidgenössisches Wesen : die Kritik an Solddienst und "fremden Händeln"
- Helvetismus : Abgrenzungen gegen das Ausland und die Entdeckung des Schweizer Nationalcharakters
- Zwischen Einbindung und Absonderung : Rollen und Rollen-bilder des Kleinstaats im 19. und 20. Jahrhundert
- Anders (und besser) : die Erfahrung des Sonderfalls Anders (und vorbildlich) : die Rechtfertigung des Sonderfalls
- Die Aussenbeziehungen einer kleinen, neutralen, besonderen Republik
- Verflechtung und Abgrenzung : Geschichte und Aktualität einer Schweizer Problematik
- Wachstum durch Verflechtung : der Kleinstaat als Wirtschaftsmacht
- Mitten in Europa : Transnationalität als "condition d'être" der Schweiz
- Verflechtung als Überlebensstrategie Abgrenzung als Identitätsstiftung und Legitimationsstrategie
- Was leistet die transnationale Betrachtung der Schweizer Geschichte?
- Anmerkungen
- Literaturangaben zu den einzelnen Kapiteln
- Bibliografie
- Abbildungsnachweis und Abkürzungen
- Europäisierung, Globalisierung und die Verunsicherung der Schweiz
- Sackgassen und tote Winkel im nationalen Geschichtsbild
- Identitätsbildung und Alteritätserfahrung : die Gründung der Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert
- Verflechtungen in der alten Schweiz
- Verflechtung durch Migration
- Militärische Arbeitsmigration
- Zivile Arbeitsmigration
- Control code
- FIEb17749116
- Dimensions
- 25 cm.
- Extent
- 284 pages, 24 unnumbered pages of plates
- Isbn
- 9783039193233
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations (8 color)
- System control number
- (OCoLC)897734905
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Mitten-in-Europa--Verflechtung-und-Abgrenzung-in/GQ4vPX_6k3I/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Mitten-in-Europa--Verflechtung-und-Abgrenzung-in/GQ4vPX_6k3I/">Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Mitten-in-Europa--Verflechtung-und-Abgrenzung-in/GQ4vPX_6k3I/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Mitten-in-Europa--Verflechtung-und-Abgrenzung-in/GQ4vPX_6k3I/">Mitten in Europa : Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, André Holenstein</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>