The Resource Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat
Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat
Resource Information
The item Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 220 pages
- Note
- Research report
- Contents
-
- Institutionelle Grundlagen von Wohlfahrtsstaatlichkeit
- Rolle des Dritten Sektors und privatgewerblicher Anbieter
- Finanzierung des Dritten Sektors : die beschränkte Rolle der Philanthropie
- Wandlungsimpulse
- Gelegenheitsstrukturen für Social Entrepreneurship?
- Wandlungsprozesse im sozialen Dienstleistungssektor
- Altenpflege
- Behindertenhilfe
- Frühkindliche Bildung und Erziehung
- Jugendhilfe
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- Zur Rolle von neuen Akteuren
- wellcome gGmbH
- nestwärme e.V. Deutschland
- Chancenwerk e.V.
- Zwischen Stabilität und Wandel : Trends der Wohlfahrtsproduktion
- Social Entrepreneurship in Deutschland : Strukturen der "alternativen" Wohlfahrtsproduktion in zwei ausgewählten Handlungsfeldern
- Anlage der empirischen Untersuchung und methodisches Vorgehen
- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund (Anna-Lena Schönauer)
- Die Bildungsbeteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
- Von der Schule bis zur Nachhilfe : Individuelle Förderung in Deutschland
- Abkürzungsverzeichnis
- Ansätze zur individuellen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund und deren Wirksamkeit
- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund : eine empirische Bestandsaufnahme
- Die schulischen Rahmenbedingungen im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund"
- Projekte im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrations-hintergrund" : Inhaltliche Ausgestaltung, Akteure und Organisation
- Innovative vs. traditionelle Projekte im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund"
- Chancen und Herausforderungen im Handlungsfeld Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Kultursensible Altenhilfe (Claudia Ruddat)
- Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland : ein Überblick
- Kultursensible Altenhilfe und -pflege : ein emergentes Handlungsfeld
- Soziale Innovationen der kultursensiblen Altenhilfe
- Einleitung : Neue Spieler auf etablierten Feldern
- Vergleichende Analyse der Handlungsfelder
- Initiierung : Etablierte und neue Akteure
- Inkubatoren der Innovativität : Vernetzung und Kooperation
- Strategische Ausrichtung
- Finanzierung
- Die institutionelle Einbettung von Social Entrepreneurship
- Innovation durch Vernetzung : Soziale Innovationen
- Der Diskurs um Soziale Innovationen
- Soziale Innovationen am Beispiel von sozialen Dienstleistungen für Ältere Menschen
- Quartierskonzepte und Genossenschaften als Handlungsrahmen für Soziale Innovationen
- Der neue Diskurs : Begrifflichkeiten und theoretische Perspektiven
- Social Entrepreneurs als "Treiber" Sozialer Innovationen?
- Herausforderungen für die Akteure des Wohlfahrtsstaates
- Die Transformation sozialer Dienstleistungsproduktion : Unklar werdende Grenzen zwischen Staat. Markt und Gemeinschaft
- Neue und alte Rollen des Bürgerschaftlichen Engagements und intermediärer Akteure
- Neue und alte Rollen für Politik und Verwaltung
- Neue und alte Rollen für den Markt
- Neue Rolle von Vernetzung : Hybride Rollenverschränkung
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Strukturen der Wohlfahrtsproduktion in Deutschland
- Institutionelle Ausgangslage
- Akteure der Wohlfahrtsproduktion
- Deutschland in Perspektive : die institutionelle Einbettung Sozialer Dienstleistungsproduktion im internationalen Vergleich
- Isbn
- 9783832978747
- Label
- Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland
- Title
- Mission Wohlfahrtsmarkt
- Title remainder
- institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland
- Statement of responsibility
- Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat
- Language
- ger
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Grohs, Stephan
- Dewey number
- 658.4080943
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
- 1951-
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Schneiders, Katrin
- Heinze, Rolf G.
- Schönauer, Anna Lena
- Ruddat, Claudia
- Series statement
- Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Series volume
- Bd. 10
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Social entrepreneurship
- Welfare state
- Germany
- Label
- Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat
- Note
- Research report
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Contents
-
- Institutionelle Grundlagen von Wohlfahrtsstaatlichkeit
- Rolle des Dritten Sektors und privatgewerblicher Anbieter
- Finanzierung des Dritten Sektors : die beschränkte Rolle der Philanthropie
- Wandlungsimpulse
- Gelegenheitsstrukturen für Social Entrepreneurship?
- Wandlungsprozesse im sozialen Dienstleistungssektor
- Altenpflege
- Behindertenhilfe
- Frühkindliche Bildung und Erziehung
- Jugendhilfe
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- Zur Rolle von neuen Akteuren
- wellcome gGmbH
- nestwärme e.V. Deutschland
- Chancenwerk e.V.
- Zwischen Stabilität und Wandel : Trends der Wohlfahrtsproduktion
- Social Entrepreneurship in Deutschland : Strukturen der "alternativen" Wohlfahrtsproduktion in zwei ausgewählten Handlungsfeldern
- Anlage der empirischen Untersuchung und methodisches Vorgehen
- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund (Anna-Lena Schönauer)
- Die Bildungsbeteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
- Von der Schule bis zur Nachhilfe : Individuelle Förderung in Deutschland
- Abkürzungsverzeichnis
- Ansätze zur individuellen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund und deren Wirksamkeit
- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund : eine empirische Bestandsaufnahme
- Die schulischen Rahmenbedingungen im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund"
- Projekte im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrations-hintergrund" : Inhaltliche Ausgestaltung, Akteure und Organisation
- Innovative vs. traditionelle Projekte im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund"
- Chancen und Herausforderungen im Handlungsfeld Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Kultursensible Altenhilfe (Claudia Ruddat)
- Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland : ein Überblick
- Kultursensible Altenhilfe und -pflege : ein emergentes Handlungsfeld
- Soziale Innovationen der kultursensiblen Altenhilfe
- Einleitung : Neue Spieler auf etablierten Feldern
- Vergleichende Analyse der Handlungsfelder
- Initiierung : Etablierte und neue Akteure
- Inkubatoren der Innovativität : Vernetzung und Kooperation
- Strategische Ausrichtung
- Finanzierung
- Die institutionelle Einbettung von Social Entrepreneurship
- Innovation durch Vernetzung : Soziale Innovationen
- Der Diskurs um Soziale Innovationen
- Soziale Innovationen am Beispiel von sozialen Dienstleistungen für Ältere Menschen
- Quartierskonzepte und Genossenschaften als Handlungsrahmen für Soziale Innovationen
- Der neue Diskurs : Begrifflichkeiten und theoretische Perspektiven
- Social Entrepreneurs als "Treiber" Sozialer Innovationen?
- Herausforderungen für die Akteure des Wohlfahrtsstaates
- Die Transformation sozialer Dienstleistungsproduktion : Unklar werdende Grenzen zwischen Staat. Markt und Gemeinschaft
- Neue und alte Rollen des Bürgerschaftlichen Engagements und intermediärer Akteure
- Neue und alte Rollen für Politik und Verwaltung
- Neue und alte Rollen für den Markt
- Neue Rolle von Vernetzung : Hybride Rollenverschränkung
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Strukturen der Wohlfahrtsproduktion in Deutschland
- Institutionelle Ausgangslage
- Akteure der Wohlfahrtsproduktion
- Deutschland in Perspektive : die institutionelle Einbettung Sozialer Dienstleistungsproduktion im internationalen Vergleich
- Control code
- FIEb17624502
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 220 pages
- Isbn
- 9783832978747
- Other physical details
- tables
- System control number
- (OCoLC)890127375
- Label
- Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat
- Note
- Research report
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Contents
-
- Institutionelle Grundlagen von Wohlfahrtsstaatlichkeit
- Rolle des Dritten Sektors und privatgewerblicher Anbieter
- Finanzierung des Dritten Sektors : die beschränkte Rolle der Philanthropie
- Wandlungsimpulse
- Gelegenheitsstrukturen für Social Entrepreneurship?
- Wandlungsprozesse im sozialen Dienstleistungssektor
- Altenpflege
- Behindertenhilfe
- Frühkindliche Bildung und Erziehung
- Jugendhilfe
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- Zur Rolle von neuen Akteuren
- wellcome gGmbH
- nestwärme e.V. Deutschland
- Chancenwerk e.V.
- Zwischen Stabilität und Wandel : Trends der Wohlfahrtsproduktion
- Social Entrepreneurship in Deutschland : Strukturen der "alternativen" Wohlfahrtsproduktion in zwei ausgewählten Handlungsfeldern
- Anlage der empirischen Untersuchung und methodisches Vorgehen
- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund (Anna-Lena Schönauer)
- Die Bildungsbeteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
- Von der Schule bis zur Nachhilfe : Individuelle Förderung in Deutschland
- Abkürzungsverzeichnis
- Ansätze zur individuellen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund und deren Wirksamkeit
- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund : eine empirische Bestandsaufnahme
- Die schulischen Rahmenbedingungen im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund"
- Projekte im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrations-hintergrund" : Inhaltliche Ausgestaltung, Akteure und Organisation
- Innovative vs. traditionelle Projekte im Handlungsfeld "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund"
- Chancen und Herausforderungen im Handlungsfeld Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Kultursensible Altenhilfe (Claudia Ruddat)
- Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland : ein Überblick
- Kultursensible Altenhilfe und -pflege : ein emergentes Handlungsfeld
- Soziale Innovationen der kultursensiblen Altenhilfe
- Einleitung : Neue Spieler auf etablierten Feldern
- Vergleichende Analyse der Handlungsfelder
- Initiierung : Etablierte und neue Akteure
- Inkubatoren der Innovativität : Vernetzung und Kooperation
- Strategische Ausrichtung
- Finanzierung
- Die institutionelle Einbettung von Social Entrepreneurship
- Innovation durch Vernetzung : Soziale Innovationen
- Der Diskurs um Soziale Innovationen
- Soziale Innovationen am Beispiel von sozialen Dienstleistungen für Ältere Menschen
- Quartierskonzepte und Genossenschaften als Handlungsrahmen für Soziale Innovationen
- Der neue Diskurs : Begrifflichkeiten und theoretische Perspektiven
- Social Entrepreneurs als "Treiber" Sozialer Innovationen?
- Herausforderungen für die Akteure des Wohlfahrtsstaates
- Die Transformation sozialer Dienstleistungsproduktion : Unklar werdende Grenzen zwischen Staat. Markt und Gemeinschaft
- Neue und alte Rollen des Bürgerschaftlichen Engagements und intermediärer Akteure
- Neue und alte Rollen für Politik und Verwaltung
- Neue und alte Rollen für den Markt
- Neue Rolle von Vernetzung : Hybride Rollenverschränkung
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Strukturen der Wohlfahrtsproduktion in Deutschland
- Institutionelle Ausgangslage
- Akteure der Wohlfahrtsproduktion
- Deutschland in Perspektive : die institutionelle Einbettung Sozialer Dienstleistungsproduktion im internationalen Vergleich
- Control code
- FIEb17624502
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 220 pages
- Isbn
- 9783832978747
- Other physical details
- tables
- System control number
- (OCoLC)890127375
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Mission-Wohlfahrtsmarkt--institutionelle/_tnSwKnY4Sc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Mission-Wohlfahrtsmarkt--institutionelle/_tnSwKnY4Sc/">Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Mission-Wohlfahrtsmarkt--institutionelle/_tnSwKnY4Sc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Mission-Wohlfahrtsmarkt--institutionelle/_tnSwKnY4Sc/">Mission Wohlfahrtsmarkt : institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland, Stephan Grohs, Katrin Schneiders, Rolf G. Heinze ; unter Mitarbeit von Anna-Lena Schönauer und Claudia Ruddat</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>