The Resource Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm
Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm
Resource Information
The item Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Extent
- x, 390 pages
- Note
- International conference proceedings
- Contents
-
- Die Depotenzierung traditioneller Gnaden- und Heilsmedien
- Gudrun Litz
- Fundamentalkommunikation : Luther, Karlstadt und Sebastian Franck im Disput über die Medialität der Bibel
- Sven Grosse
- Spätmittelalterliche und reformatorische Marienpredigten
- Christoph Burger
- Soli Deo gloria? Inschriftliche Medien der Reformationszeit
- Christine Magin
- Der 'Herzmahner' : ein gedrucktes Andachts- und Gebetbüchlein
- Sabine Griese
- Distribution, Partizipation, Individualisierung : Grundsätzliche Beobachtungen zum Mediengeschehen des 16, Jahrhunderts in der Perspektive moderner Medienentwicklung
- Die Sichtbarkeit der Gnade : Bildtheorie und Gnadenvermittlung auf den lutherischen Altären
- Susanne Wegmann
- Reformatorische Epitaphkultur : Vergegenwärtigung des Heils im Totengedenken und Stiftungswesen
- Gury Schneider-Ludorff
- Gottes Nähe und Gottes Allmacht in den Briefen Martin Luthers und Martin Bucers
- Matthieu Arnold
- Reformatorische Modi des Amtes
- Wolfgang Simon
- "Got neher machen." Das Gnadenmedium des Leidens am Beispiel der Flugschrift Lazarus Spenglers : eine tröstliche christliche Anweisung und Arznei in allen Widerwärtigkeiten (1521)
- Ronald K. Rittgers
- Johanna Haberer
- Heilsvergegenwärtigung durch Bildung : Schule, Unterricht und Katechismus
- Reinhold Friedrich
- Metaphysik und Metapher : Spielräume der Argumentation bei Meister Eckhart und Sebastian Franck
- Susanne Köbele
- Spätmittelalterliche Wege der Immediatisierung und ihre Bedeutung für die reformatorische Entwicklung Martin Luthers
- Volker Leppin
- Die Verantwortung der Obrigkeit für die Kommunikation des Evangeliums aus der Sicht Luthers und seiner Anhänger : Aspekte der frühen Diskussion im Spannungsfeld von Immediatisierung und Remediatisierung
- Andreas Zecherle
- Gottes Nähe und Gottes Ferne in der Theologie Martin Luthers
- Martin Ohst
- Die Sinn- und Leiblichkeit der Heilsaneignung im späten Mittelalter und in der Reformation
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Personenregister
- Sachregister
- Thomas Kaufmann
- Augustins Auffassung von der Unmittelbarkeit des göttlichen Gnadenwirkens und die reformatorische Medialitätsproblematik
- Berndt Hamm
- Sinn und Präsenz in der frühen Reformation
- Marcus Sandl
- Isbn
- 9783161517358
- Label
- Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation
- Title
- Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz
- Title remainder
- die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation
- Statement of responsibility
- herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm
- Language
- ger
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Haberer, Johanna
- Illustrations
- illustrations
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
- Hamm, Berndt
- Series statement
-
- Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
- Studies in the late middle ages, humanism and the reformation
- Series volume
-
- 70 =
- 70,
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Communication
- Publishers and publishing
- Church and the press
- Reformation
- Mass media
- Label
- Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm
- Note
- International conference proceedings
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and indexes
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Die Depotenzierung traditioneller Gnaden- und Heilsmedien
- Gudrun Litz
- Fundamentalkommunikation : Luther, Karlstadt und Sebastian Franck im Disput über die Medialität der Bibel
- Sven Grosse
- Spätmittelalterliche und reformatorische Marienpredigten
- Christoph Burger
- Soli Deo gloria? Inschriftliche Medien der Reformationszeit
- Christine Magin
- Der 'Herzmahner' : ein gedrucktes Andachts- und Gebetbüchlein
- Sabine Griese
- Distribution, Partizipation, Individualisierung : Grundsätzliche Beobachtungen zum Mediengeschehen des 16, Jahrhunderts in der Perspektive moderner Medienentwicklung
- Die Sichtbarkeit der Gnade : Bildtheorie und Gnadenvermittlung auf den lutherischen Altären
- Susanne Wegmann
- Reformatorische Epitaphkultur : Vergegenwärtigung des Heils im Totengedenken und Stiftungswesen
- Gury Schneider-Ludorff
- Gottes Nähe und Gottes Allmacht in den Briefen Martin Luthers und Martin Bucers
- Matthieu Arnold
- Reformatorische Modi des Amtes
- Wolfgang Simon
- "Got neher machen." Das Gnadenmedium des Leidens am Beispiel der Flugschrift Lazarus Spenglers : eine tröstliche christliche Anweisung und Arznei in allen Widerwärtigkeiten (1521)
- Ronald K. Rittgers
- Johanna Haberer
- Heilsvergegenwärtigung durch Bildung : Schule, Unterricht und Katechismus
- Reinhold Friedrich
- Metaphysik und Metapher : Spielräume der Argumentation bei Meister Eckhart und Sebastian Franck
- Susanne Köbele
- Spätmittelalterliche Wege der Immediatisierung und ihre Bedeutung für die reformatorische Entwicklung Martin Luthers
- Volker Leppin
- Die Verantwortung der Obrigkeit für die Kommunikation des Evangeliums aus der Sicht Luthers und seiner Anhänger : Aspekte der frühen Diskussion im Spannungsfeld von Immediatisierung und Remediatisierung
- Andreas Zecherle
- Gottes Nähe und Gottes Ferne in der Theologie Martin Luthers
- Martin Ohst
- Die Sinn- und Leiblichkeit der Heilsaneignung im späten Mittelalter und in der Reformation
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Personenregister
- Sachregister
- Thomas Kaufmann
- Augustins Auffassung von der Unmittelbarkeit des göttlichen Gnadenwirkens und die reformatorische Medialitätsproblematik
- Berndt Hamm
- Sinn und Präsenz in der frühen Reformation
- Marcus Sandl
- Control code
- FIEb17378515
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- x, 390 pages
- Isbn
- 9783161517358
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)820121228
- Label
- Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm
- Note
- International conference proceedings
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and indexes
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
-
- Die Depotenzierung traditioneller Gnaden- und Heilsmedien
- Gudrun Litz
- Fundamentalkommunikation : Luther, Karlstadt und Sebastian Franck im Disput über die Medialität der Bibel
- Sven Grosse
- Spätmittelalterliche und reformatorische Marienpredigten
- Christoph Burger
- Soli Deo gloria? Inschriftliche Medien der Reformationszeit
- Christine Magin
- Der 'Herzmahner' : ein gedrucktes Andachts- und Gebetbüchlein
- Sabine Griese
- Distribution, Partizipation, Individualisierung : Grundsätzliche Beobachtungen zum Mediengeschehen des 16, Jahrhunderts in der Perspektive moderner Medienentwicklung
- Die Sichtbarkeit der Gnade : Bildtheorie und Gnadenvermittlung auf den lutherischen Altären
- Susanne Wegmann
- Reformatorische Epitaphkultur : Vergegenwärtigung des Heils im Totengedenken und Stiftungswesen
- Gury Schneider-Ludorff
- Gottes Nähe und Gottes Allmacht in den Briefen Martin Luthers und Martin Bucers
- Matthieu Arnold
- Reformatorische Modi des Amtes
- Wolfgang Simon
- "Got neher machen." Das Gnadenmedium des Leidens am Beispiel der Flugschrift Lazarus Spenglers : eine tröstliche christliche Anweisung und Arznei in allen Widerwärtigkeiten (1521)
- Ronald K. Rittgers
- Johanna Haberer
- Heilsvergegenwärtigung durch Bildung : Schule, Unterricht und Katechismus
- Reinhold Friedrich
- Metaphysik und Metapher : Spielräume der Argumentation bei Meister Eckhart und Sebastian Franck
- Susanne Köbele
- Spätmittelalterliche Wege der Immediatisierung und ihre Bedeutung für die reformatorische Entwicklung Martin Luthers
- Volker Leppin
- Die Verantwortung der Obrigkeit für die Kommunikation des Evangeliums aus der Sicht Luthers und seiner Anhänger : Aspekte der frühen Diskussion im Spannungsfeld von Immediatisierung und Remediatisierung
- Andreas Zecherle
- Gottes Nähe und Gottes Ferne in der Theologie Martin Luthers
- Martin Ohst
- Die Sinn- und Leiblichkeit der Heilsaneignung im späten Mittelalter und in der Reformation
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Personenregister
- Sachregister
- Thomas Kaufmann
- Augustins Auffassung von der Unmittelbarkeit des göttlichen Gnadenwirkens und die reformatorische Medialitätsproblematik
- Berndt Hamm
- Sinn und Präsenz in der frühen Reformation
- Marcus Sandl
- Control code
- FIEb17378515
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- x, 390 pages
- Isbn
- 9783161517358
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)820121228
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Medialit%C3%A4t-Unmittelbarkeit-Pr%C3%A4senz--die-N%C3%A4he/fExSpg3oFdc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Medialit%C3%A4t-Unmittelbarkeit-Pr%C3%A4senz--die-N%C3%A4he/fExSpg3oFdc/">Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Medialit%C3%A4t-Unmittelbarkeit-Pr%C3%A4senz--die-N%C3%A4he/fExSpg3oFdc/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Medialit%C3%A4t-Unmittelbarkeit-Pr%C3%A4senz--die-N%C3%A4he/fExSpg3oFdc/">Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz : die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation, herausgegeben von Johanna Haberer und Berndt Hamm</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>