The Resource Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann
Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann
Resource Information
The item Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute Library.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Die Geschichte der Corps und Burschenschaften wies wie der römische Gott Janus zwei Gesichter auf - ein progressives und ein reaktionäres. Aus den Rebellen des Vormärz Mitte des 19. Jahrhunderts sind die Untertanen des Kaiserreiches geworden. Viele Corpsstudenten und Burschenschafter haben die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur begünstigt, einige wenige haben sie aber auch bekämpft. Der heutigen Marginalisierung aller Verbindungen steht die Radikalisierung einiger rechter Burschenschaften gegenüber. Sehr unterschiedlich bewertet werden Habitus und Kultur der Corpsstudenten und Burschenschafter. Früher bewundert, heute aber scharf kritisiert wird, dass sie ihre Männlichkeit durch die Austragung von Duellen und Mensuren, das exzessive Saufen und eine besondere Kleidung und Sprache unter Beweis stellen. Tatsächlich gehörten den Corps und Burschenschaften ausschliesslich Männer an. Sie kamen aus völlig unterschiedlichen politischen Lagern. In alldem repräsentierten die Corps und Burschenschaften die positiven und negativen Aspekte der neueren deutschen Geschichte. Wir Deutsche haben eben, um ein Wort des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann zu zitieren, "ein schwieriges Vaterland". Geschrieben ist das vorliegende Buch von einem nach seinem Selbstverständnis kritischen Fachhistoriker und überzeugten Corpsstudenten. "Männer, Mythen und Mensuren" ist weder als eine Anklage- noch als eine Verteidigungsschrift konzipiert. Das gründlich recherchierte und gleichzeitig gut lesbare Buch wendet sich an alle historisch Interessierten, die mehr über die Geschichte der Corps und Burschenschaften in Deutschland und seinen Nachbarländern erfahren möchten. --
- Language
- ger
- Label
- Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften
- Title
- Männer, Mythen und Mensuren
- Title remainder
- Geschichte der Corps und Burschenschaften
- Statement of responsibility
- Wolfgang Wippermann
- Language
- ger
- Summary
- Die Geschichte der Corps und Burschenschaften wies wie der römische Gott Janus zwei Gesichter auf - ein progressives und ein reaktionäres. Aus den Rebellen des Vormärz Mitte des 19. Jahrhunderts sind die Untertanen des Kaiserreiches geworden. Viele Corpsstudenten und Burschenschafter haben die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur begünstigt, einige wenige haben sie aber auch bekämpft. Der heutigen Marginalisierung aller Verbindungen steht die Radikalisierung einiger rechter Burschenschaften gegenüber. Sehr unterschiedlich bewertet werden Habitus und Kultur der Corpsstudenten und Burschenschafter. Früher bewundert, heute aber scharf kritisiert wird, dass sie ihre Männlichkeit durch die Austragung von Duellen und Mensuren, das exzessive Saufen und eine besondere Kleidung und Sprache unter Beweis stellen. Tatsächlich gehörten den Corps und Burschenschaften ausschliesslich Männer an. Sie kamen aus völlig unterschiedlichen politischen Lagern. In alldem repräsentierten die Corps und Burschenschaften die positiven und negativen Aspekte der neueren deutschen Geschichte. Wir Deutsche haben eben, um ein Wort des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann zu zitieren, "ein schwieriges Vaterland". Geschrieben ist das vorliegende Buch von einem nach seinem Selbstverständnis kritischen Fachhistoriker und überzeugten Corpsstudenten. "Männer, Mythen und Mensuren" ist weder als eine Anklage- noch als eine Verteidigungsschrift konzipiert. Das gründlich recherchierte und gleichzeitig gut lesbare Buch wendet sich an alle historisch Interessierten, die mehr über die Geschichte der Corps und Burschenschaften in Deutschland und seinen Nachbarländern erfahren möchten. --
- Assigning source
- Provided by publisher
- http://library.link/vocab/creatorDate
- 1945-
- http://library.link/vocab/creatorName
- Wippermann, Wolfgang
- Illustrations
- illustrations
- Literary form
- non fiction
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Germany
- Students
- Label
- Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- har180623912
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 250 pages
- Isbn
- 9783955101831
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- 25 illustrations
- System control number
- (OCoLC)1135590995
- Label
- Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- har180623912
- Dimensions
- 23 cm.
- Edition
- 1. Auflage.
- Extent
- 250 pages
- Isbn
- 9783955101831
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- 25 illustrations
- System control number
- (OCoLC)1135590995
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/M%C3%A4nner-Mythen-und-Mensuren--Geschichte-der/XC2oHbZUPOw/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/M%C3%A4nner-Mythen-und-Mensuren--Geschichte-der/XC2oHbZUPOw/">Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/M%C3%A4nner-Mythen-und-Mensuren--Geschichte-der/XC2oHbZUPOw/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/M%C3%A4nner-Mythen-und-Mensuren--Geschichte-der/XC2oHbZUPOw/">Männer, Mythen und Mensuren : Geschichte der Corps und Burschenschaften, Wolfgang Wippermann</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute Library</a></span></span></span></span></div>