The Resource Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer
Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer
Resource Information
The item Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Extent
- 160 pages
- Contents
-
- Fünf Körbe Kartoffeln
- Kaum Verdienst zum Ersten : die Heimweberinnen und Heimweber
- Krieg im Osten
- Nothilfe ja, Eingriffe in die Wirtschaft nein
- Stoffe für Glasgow und Manchester
- In traurigster Lage
- Kaum imstande, eine Familie zu ernähren : die Weberinnen und Weber im Ruedertal
- Die Auftraggeber
- Kaum Verdienst zum Zweiten : die Schnürlerkinder
- Schnürten und Spulen statt Lesen und Schreiben
- "Schwarzer Hunger" : Zur Situation im Ruedertal
- Tausend Schnürchen für 40 Centimes
- Finanzkrise im Westen
- Kaum Verdienst zum Dritten : Kleinbauern und Landarbeiterinnen
- Zerstückelte Güter und verschuldete Hofbesitzer
- Wenig oder nichts zu verdienen : Landarbeiter und Taglöhnerinnen
- Praktische Armenfürsorge
- "Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott!"
- Verwilderte Kinder
- Ineffizientes System, chaotische Rechnungsführung
- Das Heimatprinzip
- Kraut und Schwämme
- Schwindelerregend hohe Armensteuern : Zahlen und Fakten
- Vage Gesetzgebung
- Pflegeplätze zu Tiefstpreisen
- Das Verbot "leichtsinniger" Ehen
- Massnahmen gegen die Armut
- Ein Armenhaus auf der Rechterzeig
- Die Armenhauseltern
- Inspektion im Armenhaus
- Keine Chancen für Reformen
- Ein rasches Ende
- "Wo soll ichs hernehmen?"
- Auf Abbruch zu verkaufen : die Spittel
- Die Staatsadministration
- Kredite aufnehmen statt Steuern erheben
- Den Gemeinderäten auf die Finger schauen
- Die Schulden ermitteln und Ordnung schaffen
- Zwischen Administration, Schloss und Dorf
- St. Galier Stickerei "made in Rued"?
- Stickschulen für das Ruedertal
- Gegenbesuch aus der Ostschweiz
- Kolonisten und Fabrikarbeiterinnen : zur Auswanderung
- Der Hungertod "in verkappter Gestalt"
- "Spedition nach Amerika"
- Ins Badische
- Zahlen und Ziele
- Das Ende der Geschichte
- Schrittweise zurück in die Selbständigkeit
- Amtsblatt und Ortschronik berichten
- Epilog
- Anhang
- Anmerkungen
- Bildnachweis
- "Anerkannt bewährte Männer" : die Ruedertalkommission
- Quellen und Literatur
- Zu den Hintergründen der Armut
- Schwarz gefleckte Kartoffeln
- Weissrübenbrei und Zichorienabsud
- Isbn
- 9783039194650
- Label
- Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850
- Title
- Hungerland
- Title remainder
- Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850
- Statement of responsibility
- Ursula Maurer
- Language
- ger
- http://library.link/vocab/creatorName
- Maurer, Ursula
- Dewey number
- 362.58094945623
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- Series statement
- Beiträge zur Aargauer Geschichte
- Series volume
- Band 19
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Poverty
- Ruederche River Valley (Switzerland)
- Label
- Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and sources (pages 158-160)
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Fünf Körbe Kartoffeln
- Kaum Verdienst zum Ersten : die Heimweberinnen und Heimweber
- Krieg im Osten
- Nothilfe ja, Eingriffe in die Wirtschaft nein
- Stoffe für Glasgow und Manchester
- In traurigster Lage
- Kaum imstande, eine Familie zu ernähren : die Weberinnen und Weber im Ruedertal
- Die Auftraggeber
- Kaum Verdienst zum Zweiten : die Schnürlerkinder
- Schnürten und Spulen statt Lesen und Schreiben
- "Schwarzer Hunger" : Zur Situation im Ruedertal
- Tausend Schnürchen für 40 Centimes
- Finanzkrise im Westen
- Kaum Verdienst zum Dritten : Kleinbauern und Landarbeiterinnen
- Zerstückelte Güter und verschuldete Hofbesitzer
- Wenig oder nichts zu verdienen : Landarbeiter und Taglöhnerinnen
- Praktische Armenfürsorge
- "Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott!"
- Verwilderte Kinder
- Ineffizientes System, chaotische Rechnungsführung
- Das Heimatprinzip
- Kraut und Schwämme
- Schwindelerregend hohe Armensteuern : Zahlen und Fakten
- Vage Gesetzgebung
- Pflegeplätze zu Tiefstpreisen
- Das Verbot "leichtsinniger" Ehen
- Massnahmen gegen die Armut
- Ein Armenhaus auf der Rechterzeig
- Die Armenhauseltern
- Inspektion im Armenhaus
- Keine Chancen für Reformen
- Ein rasches Ende
- "Wo soll ichs hernehmen?"
- Auf Abbruch zu verkaufen : die Spittel
- Die Staatsadministration
- Kredite aufnehmen statt Steuern erheben
- Den Gemeinderäten auf die Finger schauen
- Die Schulden ermitteln und Ordnung schaffen
- Zwischen Administration, Schloss und Dorf
- St. Galier Stickerei "made in Rued"?
- Stickschulen für das Ruedertal
- Gegenbesuch aus der Ostschweiz
- Kolonisten und Fabrikarbeiterinnen : zur Auswanderung
- Der Hungertod "in verkappter Gestalt"
- "Spedition nach Amerika"
- Ins Badische
- Zahlen und Ziele
- Das Ende der Geschichte
- Schrittweise zurück in die Selbständigkeit
- Amtsblatt und Ortschronik berichten
- Epilog
- Anhang
- Anmerkungen
- Bildnachweis
- "Anerkannt bewährte Männer" : die Ruedertalkommission
- Quellen und Literatur
- Zu den Hintergründen der Armut
- Schwarz gefleckte Kartoffeln
- Weissrübenbrei und Zichorienabsud
- Control code
- on1104135899
- Dimensions
- 23 cm.
- Extent
- 160 pages
- Isbn
- 9783039194650
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- 32 illustrations
- System control number
- (OCoLC)1104135899
- Label
- Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and sources (pages 158-160)
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Fünf Körbe Kartoffeln
- Kaum Verdienst zum Ersten : die Heimweberinnen und Heimweber
- Krieg im Osten
- Nothilfe ja, Eingriffe in die Wirtschaft nein
- Stoffe für Glasgow und Manchester
- In traurigster Lage
- Kaum imstande, eine Familie zu ernähren : die Weberinnen und Weber im Ruedertal
- Die Auftraggeber
- Kaum Verdienst zum Zweiten : die Schnürlerkinder
- Schnürten und Spulen statt Lesen und Schreiben
- "Schwarzer Hunger" : Zur Situation im Ruedertal
- Tausend Schnürchen für 40 Centimes
- Finanzkrise im Westen
- Kaum Verdienst zum Dritten : Kleinbauern und Landarbeiterinnen
- Zerstückelte Güter und verschuldete Hofbesitzer
- Wenig oder nichts zu verdienen : Landarbeiter und Taglöhnerinnen
- Praktische Armenfürsorge
- "Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott!"
- Verwilderte Kinder
- Ineffizientes System, chaotische Rechnungsführung
- Das Heimatprinzip
- Kraut und Schwämme
- Schwindelerregend hohe Armensteuern : Zahlen und Fakten
- Vage Gesetzgebung
- Pflegeplätze zu Tiefstpreisen
- Das Verbot "leichtsinniger" Ehen
- Massnahmen gegen die Armut
- Ein Armenhaus auf der Rechterzeig
- Die Armenhauseltern
- Inspektion im Armenhaus
- Keine Chancen für Reformen
- Ein rasches Ende
- "Wo soll ichs hernehmen?"
- Auf Abbruch zu verkaufen : die Spittel
- Die Staatsadministration
- Kredite aufnehmen statt Steuern erheben
- Den Gemeinderäten auf die Finger schauen
- Die Schulden ermitteln und Ordnung schaffen
- Zwischen Administration, Schloss und Dorf
- St. Galier Stickerei "made in Rued"?
- Stickschulen für das Ruedertal
- Gegenbesuch aus der Ostschweiz
- Kolonisten und Fabrikarbeiterinnen : zur Auswanderung
- Der Hungertod "in verkappter Gestalt"
- "Spedition nach Amerika"
- Ins Badische
- Zahlen und Ziele
- Das Ende der Geschichte
- Schrittweise zurück in die Selbständigkeit
- Amtsblatt und Ortschronik berichten
- Epilog
- Anhang
- Anmerkungen
- Bildnachweis
- "Anerkannt bewährte Männer" : die Ruedertalkommission
- Quellen und Literatur
- Zu den Hintergründen der Armut
- Schwarz gefleckte Kartoffeln
- Weissrübenbrei und Zichorienabsud
- Control code
- on1104135899
- Dimensions
- 23 cm.
- Extent
- 160 pages
- Isbn
- 9783039194650
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- 32 illustrations
- System control number
- (OCoLC)1104135899
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Hungerland--Armut-und-wirtschaftliche-Not-im/aDuJ38ZpuIY/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Hungerland--Armut-und-wirtschaftliche-Not-im/aDuJ38ZpuIY/">Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Hungerland--Armut-und-wirtschaftliche-Not-im/aDuJ38ZpuIY/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Hungerland--Armut-und-wirtschaftliche-Not-im/aDuJ38ZpuIY/">Hungerland : Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Ursula Maurer</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>