The Resource Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)
Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)
Resource Information
The item Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Die vorliegende Arbeit zeigt die Traditionsstränge von der Geißlerbewegung um die Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum Ende des 15. Jahrhunderts auf. Eine genaue Untersuchung der Geißlerzüge 1348/49 bildet die Grundlage für eine besondere Betrachtung der spezifisch thüringischen Entwicklungen. Obwohl die Geißlerzüge 1348/49 im mitteldeutschen Raum keinen außergewöhnlichen Verlauf genommen hatten, bildete sich dort in den 1360er Jahren um den Geißlerführer Konrad Schmid eine häretische Gruppierung, die sich bis in das späte 15. Jahrhundert halten konnte. Die Angehörigen der Sekte sahen sich ausdrücklich in einer Traditionslinie zu ihren "Vorgängern" von 1348/49, lehnten die Kirche und ihre Sakramente ab und hielten allein die Geißelbuße für heilbringend. Im Zentrum ihrer Lehre stand mit der Selbstgeißelung zum einen ein Element radikaler mittelalterlicher Bußfrömmigkeit. Zum andern sind in ihrer Kritik an der Kirche aber durchaus schon vorreformatorische Züge zu erkennen. Aufgrund der Verfolgung der Geißler durch die Inquisition blieben jedoch nicht nur die Glaubenssätze der Sekte erhalten; die überlieferten Dokumente ermöglichen es darüber hinaus, die Struktur der häretischen Gruppe herauszuarbeiten sowie die Organisation des kirchlichen Vorgehens gegen die Geißler nachzuzeichnen. --
- Language
-
- ger
- ger
- Extent
- 1 online resource
- Contents
-
- Front Matter
- Einleitung
- I. Die Geißler der Jahre 1348/49
- II. Konrad Schmid und seine Anhänger
- III. Die Konrad-Schmid-Sekte im 15. Jahrhundert
- Von den Geißlerzügen zur Reformation - Ein Fazit
- Anhang
- Back Matter
- Isbn
- 9783050057910
- Label
- Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie
- Title
- Geißler in Thüringen
- Title remainder
- Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie
- Statement of responsibility
- Ingrid Würth
- Language
-
- ger
- ger
- Summary
- Die vorliegende Arbeit zeigt die Traditionsstränge von der Geißlerbewegung um die Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum Ende des 15. Jahrhunderts auf. Eine genaue Untersuchung der Geißlerzüge 1348/49 bildet die Grundlage für eine besondere Betrachtung der spezifisch thüringischen Entwicklungen. Obwohl die Geißlerzüge 1348/49 im mitteldeutschen Raum keinen außergewöhnlichen Verlauf genommen hatten, bildete sich dort in den 1360er Jahren um den Geißlerführer Konrad Schmid eine häretische Gruppierung, die sich bis in das späte 15. Jahrhundert halten konnte. Die Angehörigen der Sekte sahen sich ausdrücklich in einer Traditionslinie zu ihren "Vorgängern" von 1348/49, lehnten die Kirche und ihre Sakramente ab und hielten allein die Geißelbuße für heilbringend. Im Zentrum ihrer Lehre stand mit der Selbstgeißelung zum einen ein Element radikaler mittelalterlicher Bußfrömmigkeit. Zum andern sind in ihrer Kritik an der Kirche aber durchaus schon vorreformatorische Züge zu erkennen. Aufgrund der Verfolgung der Geißler durch die Inquisition blieben jedoch nicht nur die Glaubenssätze der Sekte erhalten; die überlieferten Dokumente ermöglichen es darüber hinaus, die Struktur der häretischen Gruppe herauszuarbeiten sowie die Organisation des kirchlichen Vorgehens gegen die Geißler nachzuzeichnen. --
- Assigning source
- Provided by publisher
- http://library.link/vocab/creatorName
- Würth, Ingrid,
- Government publication
- other
- Language note
- In German
- Nature of contents
- dictionaries
- Series statement
-
- Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- DGBA History 1990 - 2014 eBooks
- Series volume
- 10
- http://library.link/vocab/subjectName
- Flagellants
- Target audience
- specialized
- Label
- Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Front Matter
- Einleitung
- I. Die Geißler der Jahre 1348/49
- II. Konrad Schmid und seine Anhänger
- III. Die Konrad-Schmid-Sekte im 15. Jahrhundert
- Von den Geißlerzügen zur Reformation - Ein Fazit
- Anhang
- Back Matter
- Control code
- 9783050057910
- Extent
- 1 online resource
- Form of item
- online
- Governing access note
- Use of this electronic resource may be governed by a license agreement which restricts use to the European University Institute community. Each user is responsible for limiting use to individual, non-commercial purposes, without systematically downloading, distributing, or retaining substantial portions of information, provided that all copyright and other proprietary notices contained on the materials are retained. The use of software, including scripts, agents, or robots, is generally prohibited and may result in the loss of access to these resources for the entire European University Institute community
- Isbn
- 9783050057910
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other control number
- 10.1524/9783050057910
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)878142848
- Label
- Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Front Matter
- Einleitung
- I. Die Geißler der Jahre 1348/49
- II. Konrad Schmid und seine Anhänger
- III. Die Konrad-Schmid-Sekte im 15. Jahrhundert
- Von den Geißlerzügen zur Reformation - Ein Fazit
- Anhang
- Back Matter
- Control code
- 9783050057910
- Extent
- 1 online resource
- Form of item
- online
- Governing access note
- Use of this electronic resource may be governed by a license agreement which restricts use to the European University Institute community. Each user is responsible for limiting use to individual, non-commercial purposes, without systematically downloading, distributing, or retaining substantial portions of information, provided that all copyright and other proprietary notices contained on the materials are retained. The use of software, including scripts, agents, or robots, is generally prohibited and may result in the loss of access to these resources for the entire European University Institute community
- Isbn
- 9783050057910
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other control number
- 10.1524/9783050057910
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)878142848
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Gei%C3%9Fler-in-Th%C3%BCringen--Die-Entstehung-einer/4FbxB3WHVNg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Gei%C3%9Fler-in-Th%C3%BCringen--Die-Entstehung-einer/4FbxB3WHVNg/">Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Gei%C3%9Fler-in-Th%C3%BCringen--Die-Entstehung-einer/4FbxB3WHVNg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Gei%C3%9Fler-in-Th%C3%BCringen--Die-Entstehung-einer/4FbxB3WHVNg/">Geißler in Thüringen : Die Entstehung einer spätmittelalterlichen Häresie, Ingrid Würth, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>