The Resource Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo
Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo
Resource Information
The item Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Statistik ist heute aus der journalistischen Berichterstattung, der Politik und den Wissenschaften kaum mehr wegzudenken. Sie dient der Erhebung und Strukturierung von Informationen und zur Absicherung von Wissen. Allerdings ist die Statistik kein neutrales Werkzeug, sondern eines, das selbst Wirklichkeit ordnet und organisiert. Der Umgang mit Statistik unterliegt dabei einem historischen Wandel: Die Untersuchung der Entstehung und des Einsatzes von Statistiken gibt daher Aufschluss über strukturelle Bedingungen von Wissensorganisation und damit verbunden über die politische Entscheidungsfindung bei der Gestaltung sozialer Wirklichkeit. 0Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge statistischen Wissens vom 18. bis zum 20. Jahrhundert in kulturwissenschaftlicher Perspektive ? in so unterschiedlichen Kontexten wie Klima, Schule oder Arbeitsmarkt, wobei neben Deutschland und der Schweiz auch China in den Blick genommen wird. Sichtbar wird dabei, wie statistisches Wissen eingesetzt wird, um soziale Tatbestände zu strukturieren, und wie Statistiken zu einer Deutungsmatrix und einem kommunikativen Code zur Aushandlung sozialer Probleme werden. --
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Label
- Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Title
- Die Zählung der Welt
- Title remainder
- Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Statement of responsibility
- Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo
- Title variation
- Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Language
-
- ger
- eng
- ger
- Summary
- Statistik ist heute aus der journalistischen Berichterstattung, der Politik und den Wissenschaften kaum mehr wegzudenken. Sie dient der Erhebung und Strukturierung von Informationen und zur Absicherung von Wissen. Allerdings ist die Statistik kein neutrales Werkzeug, sondern eines, das selbst Wirklichkeit ordnet und organisiert. Der Umgang mit Statistik unterliegt dabei einem historischen Wandel: Die Untersuchung der Entstehung und des Einsatzes von Statistiken gibt daher Aufschluss über strukturelle Bedingungen von Wissensorganisation und damit verbunden über die politische Entscheidungsfindung bei der Gestaltung sozialer Wirklichkeit. 0Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge statistischen Wissens vom 18. bis zum 20. Jahrhundert in kulturwissenschaftlicher Perspektive ? in so unterschiedlichen Kontexten wie Klima, Schule oder Arbeitsmarkt, wobei neben Deutschland und der Schweiz auch China in den Blick genommen wird. Sichtbar wird dabei, wie statistisches Wissen eingesetzt wird, um soziale Tatbestände zu strukturieren, und wie Statistiken zu einer Deutungsmatrix und einem kommunikativen Code zur Aushandlung sozialer Probleme werden. --
- Assigning source
- Provided by publisher
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- Language note
- In German, includes some text in English
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorDate
-
- 1962-
- 1968-
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Haas, Stefan
- Schneider, Michael C.
- Bilo, Nicolas
- Series statement
-
- Studien zur Geschichte des Alltags
- Geschichte
- Series volume
- Band 32
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Statistics
- Statistics
- Statistics
- Civilization
- Label
- Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- on1086238775
- Dimensions
- 25 cm.
- Extent
- 261 pages
- Isbn
- 9783515121170
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)1086238775
- Label
- Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Control code
- on1086238775
- Dimensions
- 25 cm.
- Extent
- 261 pages
- Isbn
- 9783515121170
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- illustrations
- System control number
- (OCoLC)1086238775
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Z%C3%A4hlung-der-Welt--Kulturgeschichte-der/YkDXHNyN1Vs/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Z%C3%A4hlung-der-Welt--Kulturgeschichte-der/YkDXHNyN1Vs/">Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Z%C3%A4hlung-der-Welt--Kulturgeschichte-der/YkDXHNyN1Vs/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Z%C3%A4hlung-der-Welt--Kulturgeschichte-der/YkDXHNyN1Vs/">Die Zählung der Welt : Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Herausgegeben von Stefan Haas, Michael C. Schneider und Nicolas Bilo</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>