The Resource Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)
Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)
Resource Information
The item Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Schwaben gehörte seit den ersten Siedlungsnachweisen im Spätmittelalter mit dem Mittelpunkt in Augsburg zu den bedeutendsten jüdischen Landschaften Deutschlands. Der Band vereint die Beiträge mehrerer Autorinnen und Autoren, die ihre Ergebnisse einem breiten, interessierten Lesepublikum vorstellen. Beginnend mit einem Blick in die ersten städtischen Gemeinden im 14. Jahrhundert werden die Ansiedlung auf dem Land während des 16. Jahrhunderts sowie die Rückkehr in die Städte im 19. Jahrhundert beleuchtet. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vernichtung jüdischer Existenz in der NS-Zeit sowie auf den Entwicklungen in der Nachkriegszeit bis hin zur Situation der jüdischen Gemeinde Augsburgs in der Gegenwart. Beleuchtet werden bei diesem Gang durch die Jahrhunderte sowohl die politischen und sozialen als auch die wirtschaftlichen Aspekte der jüdischen Geschichte Schwabens.--
- Language
-
- ger
- ger
- Extent
- 1 online resource (319 pages)
- Contents
-
- Jüdisches Leben auf Dem Land im Wandel: Zu den Auswirkungen des bayerischen Judenedikts von 1813 auf schwäbische Landjudengemeinden
- Gab es Einen Pragmatischen weg zur Emanzipation?: Die jüdischen Gemeinden in Schwaben an der Schwelle zur Moderne
- Jüdische Geschichte und Bürgerliche Regionalhistoriographie im Bayerischen Schwaben Zwischen Kaiserreich und NS-Regime
- Die Zweite Jüdische Gemeinde von Augsburg 1861-1943
- Jüdische Friedhöfe in Schwaben 1933-1945
- "Vernichtung Durch Arbeit" und "Jidiszes Centr": Juden in Landsberg am Lech 1944 bis 1950. Geschichte und Erinnerung
- Jüdisches Leben in Bayerisch-Schwaben Nach 1945
- Back Matter
- Front Matter
- Einleitung
- "Kammerknechtschaft" und "Bürgerstatus" der Juden Diesseits und Jenseits der Alpen Während des Späten Mittelalters
- Händler, Ärzte, Bauarbeiter: Die wirtschaftlichen Tätigkeitsfelder der Augsburger Juden 1276-1348
- Zwischen Basler Konzil, Königtum und Reichsstädtischen Interessen: Kennzeichnung und Ausweisung der Augsburger Juden in europäischen Zusammenhängen
- Die Ulmer Juden und ihr Umfeld im 14. Jahrhundert
- Zwischen Reich und Territorien: Innen- und Außenperspektiven jüdischen Lebens im "Land zu Schwaben" in der Frühen Neuzeit
- "Dass wür ebenfahlss eur hochgräffliche Excellenz gehorsame Unterthanen seint": Partizipation von Juden an der Legislationspraxis des frühmodernen Staates am Beispiel der Grafschaft Oettingen 1637-1806
- Isbn
- 9783486715132
- Label
- Die Juden in Schwaben
- Title
- Die Juden in Schwaben
- Statement of responsibility
- Michael Brenner, Sabine Ullmann
- Language
-
- ger
- ger
- Summary
- Schwaben gehörte seit den ersten Siedlungsnachweisen im Spätmittelalter mit dem Mittelpunkt in Augsburg zu den bedeutendsten jüdischen Landschaften Deutschlands. Der Band vereint die Beiträge mehrerer Autorinnen und Autoren, die ihre Ergebnisse einem breiten, interessierten Lesepublikum vorstellen. Beginnend mit einem Blick in die ersten städtischen Gemeinden im 14. Jahrhundert werden die Ansiedlung auf dem Land während des 16. Jahrhunderts sowie die Rückkehr in die Städte im 19. Jahrhundert beleuchtet. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vernichtung jüdischer Existenz in der NS-Zeit sowie auf den Entwicklungen in der Nachkriegszeit bis hin zur Situation der jüdischen Gemeinde Augsburgs in der Gegenwart. Beleuchtet werden bei diesem Gang durch die Jahrhunderte sowohl die politischen und sozialen als auch die wirtschaftlichen Aspekte der jüdischen Geschichte Schwabens.--
- Assigning source
- Provided by publisher
- Government publication
- other
- Language note
- In German
- Nature of contents
- dictionaries
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Brenner, Michael
- Ullmann, Sabine
- Series statement
-
- Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
- DGBA History 1990 - 2014 eBooks
- Series volume
- BAND 6
- Target audience
- specialized
- Label
- Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Jüdisches Leben auf Dem Land im Wandel: Zu den Auswirkungen des bayerischen Judenedikts von 1813 auf schwäbische Landjudengemeinden
- Gab es Einen Pragmatischen weg zur Emanzipation?: Die jüdischen Gemeinden in Schwaben an der Schwelle zur Moderne
- Jüdische Geschichte und Bürgerliche Regionalhistoriographie im Bayerischen Schwaben Zwischen Kaiserreich und NS-Regime
- Die Zweite Jüdische Gemeinde von Augsburg 1861-1943
- Jüdische Friedhöfe in Schwaben 1933-1945
- "Vernichtung Durch Arbeit" und "Jidiszes Centr": Juden in Landsberg am Lech 1944 bis 1950. Geschichte und Erinnerung
- Jüdisches Leben in Bayerisch-Schwaben Nach 1945
- Back Matter
- Front Matter
- Einleitung
- "Kammerknechtschaft" und "Bürgerstatus" der Juden Diesseits und Jenseits der Alpen Während des Späten Mittelalters
- Händler, Ärzte, Bauarbeiter: Die wirtschaftlichen Tätigkeitsfelder der Augsburger Juden 1276-1348
- Zwischen Basler Konzil, Königtum und Reichsstädtischen Interessen: Kennzeichnung und Ausweisung der Augsburger Juden in europäischen Zusammenhängen
- Die Ulmer Juden und ihr Umfeld im 14. Jahrhundert
- Zwischen Reich und Territorien: Innen- und Außenperspektiven jüdischen Lebens im "Land zu Schwaben" in der Frühen Neuzeit
- "Dass wür ebenfahlss eur hochgräffliche Excellenz gehorsame Unterthanen seint": Partizipation von Juden an der Legislationspraxis des frühmodernen Staates am Beispiel der Grafschaft Oettingen 1637-1806
- Control code
- 9783486715132
- Extent
- 1 online resource (319 pages)
- Form of item
- online
- Governing access note
- Use of this electronic resource may be governed by a license agreement which restricts use to the European University Institute community. Each user is responsible for limiting use to individual, non-commercial purposes, without systematically downloading, distributing, or retaining substantial portions of information, provided that all copyright and other proprietary notices contained on the materials are retained. The use of software, including scripts, agents, or robots, is generally prohibited and may result in the loss of access to these resources for the entire European University Institute community
- Isbn
- 9783486715132
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other control number
- 10.1524/9783486715132
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)1013957615
- Label
- Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Jüdisches Leben auf Dem Land im Wandel: Zu den Auswirkungen des bayerischen Judenedikts von 1813 auf schwäbische Landjudengemeinden
- Gab es Einen Pragmatischen weg zur Emanzipation?: Die jüdischen Gemeinden in Schwaben an der Schwelle zur Moderne
- Jüdische Geschichte und Bürgerliche Regionalhistoriographie im Bayerischen Schwaben Zwischen Kaiserreich und NS-Regime
- Die Zweite Jüdische Gemeinde von Augsburg 1861-1943
- Jüdische Friedhöfe in Schwaben 1933-1945
- "Vernichtung Durch Arbeit" und "Jidiszes Centr": Juden in Landsberg am Lech 1944 bis 1950. Geschichte und Erinnerung
- Jüdisches Leben in Bayerisch-Schwaben Nach 1945
- Back Matter
- Front Matter
- Einleitung
- "Kammerknechtschaft" und "Bürgerstatus" der Juden Diesseits und Jenseits der Alpen Während des Späten Mittelalters
- Händler, Ärzte, Bauarbeiter: Die wirtschaftlichen Tätigkeitsfelder der Augsburger Juden 1276-1348
- Zwischen Basler Konzil, Königtum und Reichsstädtischen Interessen: Kennzeichnung und Ausweisung der Augsburger Juden in europäischen Zusammenhängen
- Die Ulmer Juden und ihr Umfeld im 14. Jahrhundert
- Zwischen Reich und Territorien: Innen- und Außenperspektiven jüdischen Lebens im "Land zu Schwaben" in der Frühen Neuzeit
- "Dass wür ebenfahlss eur hochgräffliche Excellenz gehorsame Unterthanen seint": Partizipation von Juden an der Legislationspraxis des frühmodernen Staates am Beispiel der Grafschaft Oettingen 1637-1806
- Control code
- 9783486715132
- Extent
- 1 online resource (319 pages)
- Form of item
- online
- Governing access note
- Use of this electronic resource may be governed by a license agreement which restricts use to the European University Institute community. Each user is responsible for limiting use to individual, non-commercial purposes, without systematically downloading, distributing, or retaining substantial portions of information, provided that all copyright and other proprietary notices contained on the materials are retained. The use of software, including scripts, agents, or robots, is generally prohibited and may result in the loss of access to these resources for the entire European University Institute community
- Isbn
- 9783486715132
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other control number
- 10.1524/9783486715132
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)1013957615
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Juden-in-Schwaben-Michael-Brenner-Sabine/gCGH5Fj5lrs/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Juden-in-Schwaben-Michael-Brenner-Sabine/gCGH5Fj5lrs/">Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Juden-in-Schwaben-Michael-Brenner-Sabine/gCGH5Fj5lrs/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Juden-in-Schwaben-Michael-Brenner-Sabine/gCGH5Fj5lrs/">Die Juden in Schwaben, Michael Brenner, Sabine Ullmann, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>