The Resource Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann
Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann
Resource Information
The item Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in European University Institute.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Am 5. Oktober 2011 vollendete Prof. Dr. Siegfried Magiera sein 70. Lebensjahr. Aus diesem Anlass veranstaltete das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer, dem der Jubilar angehört, am 11. Mai 2012 ein wissenschaftliches Symposium. Unter dem Thema "Die Europäische Union als Wertegemeinschaft" diskutierten Freunde und Weggefährten aus Wissenschaft und Praxis drei Themenkreise, die Forschungsschwerpunkte von Siegfried Magiera betreffen: die Zukunft des Parlamentarismus in Europa, die Europäische Union als Grundrechte-Union und die Europäische Union als Wertegemeinschaft. Wissenschaftliche Beiträge leisteten Prof. Dr. Peter M. Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Martin Nettesheim, Universität Tübingen, Prof. Dr. Eckart Klein, Universität Potsdam, und Prof. Dr. Johan Callewaert, Vizekanzler der Großen Kammer des EGMR, sowie im Rahmen eines Podiumsgesprächs Prof. Dr. Dr. Detlef Merten, Universität Speyer, Prof. Dr. Carl Otto Lenz, Generalanwalt a.D. am Gerichtshof der EU, und Jacques Santer, Präsident der Europäischen Kommission a.D. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Symposiums --
- Language
- ger
- Extent
- 120 pages
- Note
- Conference proceedings
- Contents
-
- Karl-Peter Sommermann Begrüßung und Einführung Matthias Niedobitek Siegfried Magiera, mein akademischer Lehrer Die Zukunft des Parlamentarismus in Europa Peter M. Huber Parlamentarismus zwischen Volksbegehren und Verfassungsgerichtsbarkeit Martin Nettesheim Demokratische Legitimation und Vertrauenskultur - Zu den Grenzen majoritären Entscheidens in der EU Die Europäische Union als Grundrechte-Union Eckart Klein Europäischer Grundrechtsschutz und nationale Identität Johan Callewaert Gleiche Rechte, gleiche Tragweite? Überlegungen zur Stellung der Grundrechte im Unionsrecht nach dem Lissabonner Vertrag Die Europäische Union als Wertegemeinschaft Marcus Hornung Zusammenfassung des abschließenden Podiumsgesprächs mit Detlef Merten, Carl Otto Lenz und Jacques Santer Siegfried Magiera Worte des Dankes Joachim Wieland Schlusswort Verzeichnis der Schriften von Siegfried Magiera Verzeichnis der Teilnehmer tagsEU /Grundrechtsschutz Europa /Parlamentarismus EU /Wertegemeinschaft Fachgebiete Rechts- und Staatswissenschaften Europarecht Außenpolitik, zwischenstaatliche Beziehungen
- Isbn
- 9783428141760
- Label
- Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera
- Title
- Die Europäische Union als Wertegemeinschaft
- Title remainder
- Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera
- Statement of responsibility
- herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann
- Language
- ger
- Summary
- Am 5. Oktober 2011 vollendete Prof. Dr. Siegfried Magiera sein 70. Lebensjahr. Aus diesem Anlass veranstaltete das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer, dem der Jubilar angehört, am 11. Mai 2012 ein wissenschaftliches Symposium. Unter dem Thema "Die Europäische Union als Wertegemeinschaft" diskutierten Freunde und Weggefährten aus Wissenschaft und Praxis drei Themenkreise, die Forschungsschwerpunkte von Siegfried Magiera betreffen: die Zukunft des Parlamentarismus in Europa, die Europäische Union als Grundrechte-Union und die Europäische Union als Wertegemeinschaft. Wissenschaftliche Beiträge leisteten Prof. Dr. Peter M. Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Martin Nettesheim, Universität Tübingen, Prof. Dr. Eckart Klein, Universität Potsdam, und Prof. Dr. Johan Callewaert, Vizekanzler der Großen Kammer des EGMR, sowie im Rahmen eines Podiumsgesprächs Prof. Dr. Dr. Detlef Merten, Universität Speyer, Prof. Dr. Carl Otto Lenz, Generalanwalt a.D. am Gerichtshof der EU, und Jacques Santer, Präsident der Europäischen Kommission a.D. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Symposiums --
- Assigning source
- Provided by Publisher
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Niedobitek, Matthias
- Index
- no index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
- Sommermann, Karl-Peter
- Series statement
- Schriften zum Europäischen Recht
- Series volume
- Band 162
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Social values
- National characteristics, European
- Civil rights
- Label
- Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann
- Note
- Conference proceedings
- Bibliography note
-
- Includes bibliography of Siegfried Magiera
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
- Karl-Peter Sommermann Begrüßung und Einführung Matthias Niedobitek Siegfried Magiera, mein akademischer Lehrer Die Zukunft des Parlamentarismus in Europa Peter M. Huber Parlamentarismus zwischen Volksbegehren und Verfassungsgerichtsbarkeit Martin Nettesheim Demokratische Legitimation und Vertrauenskultur - Zu den Grenzen majoritären Entscheidens in der EU Die Europäische Union als Grundrechte-Union Eckart Klein Europäischer Grundrechtsschutz und nationale Identität Johan Callewaert Gleiche Rechte, gleiche Tragweite? Überlegungen zur Stellung der Grundrechte im Unionsrecht nach dem Lissabonner Vertrag Die Europäische Union als Wertegemeinschaft Marcus Hornung Zusammenfassung des abschließenden Podiumsgesprächs mit Detlef Merten, Carl Otto Lenz und Jacques Santer Siegfried Magiera Worte des Dankes Joachim Wieland Schlusswort Verzeichnis der Schriften von Siegfried Magiera Verzeichnis der Teilnehmer tagsEU /Grundrechtsschutz Europa /Parlamentarismus EU /Wertegemeinschaft Fachgebiete Rechts- und Staatswissenschaften Europarecht Außenpolitik, zwischenstaatliche Beziehungen
- Control code
- FIEb17366252
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 120 pages
- Isbn
- 9783428141760
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)852787782
- Label
- Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann
- Note
- Conference proceedings
- Bibliography note
-
- Includes bibliography of Siegfried Magiera
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier.
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent.
- Contents
- Karl-Peter Sommermann Begrüßung und Einführung Matthias Niedobitek Siegfried Magiera, mein akademischer Lehrer Die Zukunft des Parlamentarismus in Europa Peter M. Huber Parlamentarismus zwischen Volksbegehren und Verfassungsgerichtsbarkeit Martin Nettesheim Demokratische Legitimation und Vertrauenskultur - Zu den Grenzen majoritären Entscheidens in der EU Die Europäische Union als Grundrechte-Union Eckart Klein Europäischer Grundrechtsschutz und nationale Identität Johan Callewaert Gleiche Rechte, gleiche Tragweite? Überlegungen zur Stellung der Grundrechte im Unionsrecht nach dem Lissabonner Vertrag Die Europäische Union als Wertegemeinschaft Marcus Hornung Zusammenfassung des abschließenden Podiumsgesprächs mit Detlef Merten, Carl Otto Lenz und Jacques Santer Siegfried Magiera Worte des Dankes Joachim Wieland Schlusswort Verzeichnis der Schriften von Siegfried Magiera Verzeichnis der Teilnehmer tagsEU /Grundrechtsschutz Europa /Parlamentarismus EU /Wertegemeinschaft Fachgebiete Rechts- und Staatswissenschaften Europarecht Außenpolitik, zwischenstaatliche Beziehungen
- Control code
- FIEb17366252
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- 120 pages
- Isbn
- 9783428141760
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia.
- Media type code
-
- n
- System control number
- (OCoLC)852787782
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Europ%C3%A4ische-Union-als-Wertegemeinschaft-/ndm81YTPABM/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Europ%C3%A4ische-Union-als-Wertegemeinschaft-/ndm81YTPABM/">Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Europ%C3%A4ische-Union-als-Wertegemeinschaft-/ndm81YTPABM/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.eui.eu/portal/Die-Europ%C3%A4ische-Union-als-Wertegemeinschaft-/ndm81YTPABM/">Die Europäische Union als Wertegemeinschaft : Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera, herausgegeben von Matthias Niedobitek, Karl-Peter Sommermann</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.eui.eu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.eui.eu/">European University Institute</a></span></span></span></span></div>